Rost nach Reparatur

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Rost nach Reparatur

Beitrag von digidoctor »

Das klingt ja schon ganz anders.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rost nach Reparatur

Beitrag von TorstenW »

Moin,

da hatte wohl jemand ein nicht ganz reines Gewissen?!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Rost nach Reparatur

Beitrag von Timmey »

Ach quatsch. Die machen die Stelle neu, wenn Zeit ist (die Angestellten kriegen ja eh ihr Gehalt)
und dann wird der Wagen noch gewinnbringend verkauft.
Gleichzeitig wurde noch ein Neuwagen verkauft.
Chance erkannt und wahrgenommen ;)
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Rost nach Reparatur

Beitrag von digidoctor »

Er schreibt nirgendwo, dass er den Neuwagen bei dem besagten Händler erworben hat.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rost nach Reparatur

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Öhhhhhm.......
schwabenpower hat geschrieben:..... zu dem Händler wo der Wagen gekauft und der Schaden nicht fachgerecht repariert wurde.
;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
agneva
Alteingesessener
Beiträge: 538
Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: CEGA
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 456021

Re: Rost nach Reparatur

Beitrag von agneva »

..und dann am besten als 1. Hand unfallfrei rein stellen..
:motz:
wollen wir mal nicht hoffen
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Rost nach Reparatur

Beitrag von digidoctor »

Nix öh. Beim Händler, wo der vorige, also der Schadwagen gekauft wurde. Mehr Details gibt es nicht.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
schwabenpower
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 21. September 2013 16:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI DSG RS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rost nach Reparatur

Beitrag von schwabenpower »

treibe mich gerade in München rum, , Oktoberfest:-)
Natürlich haben wir einen neuen bestellt, der alte geht in Zahlung. Wird dann unser dritter RS, wieder ein Diesel, wieder mit DSG und mit traveller Paket und einigenes mehr.
Wss der Händler mit dem alten macht???? Wir haben wiederholt auf den Unfall hingewiesen, und er hat ihn damals instandgesetzt. Werden es beobachten wenn er dort steht.
Benutzeravatar
Mr.MadCap
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 19. Februar 2011 19:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 498985

Re: Rost nach Reparatur

Beitrag von Mr.MadCap »

DAS fänd ich KLASSE!!!

Daumen hoch!
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“