Schonbezüge / Maßgeschneiderte Sitzbezüge?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
kraeuterfreak
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 27. März 2013 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit Rücksitzbankschonbezügen gesucht

Beitrag von kraeuterfreak »

Doofe Antwort ich weiss, aber schon mal daran gedacht einfach ne Decke drüberzustülpen beim betreffenden Sitz?
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
Benutzeravatar
Cardriver
Alteingesessener
Beiträge: 577
Registriert: 24. Januar 2009 20:31
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 502788

Re: Erfahrungen mit Rücksitzbankschonbezügen gesucht

Beitrag von Cardriver »

Die Füße sind leider sehr "Aktiv" und dann liegt da so ein Kneul. :roll:
Außerdem auch immer Fummelig das über oder hinter der Kopfstütze zu befestigen.
12-** SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 V/RS Combi 125 KW TDI

Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit Rücksitzbankschonbezügen gesucht

Beitrag von neuhesse »

Vor ein paar Jahren stand ich vor dem selben Problem. Einen separaten Lehnenbezug, da wird es schwierig. Bliebe, von einem Komplettset Sitzbezüge nur den Rücksitzlehnenbezug zu verwenden. Den "Rest" hast du dann umsonst gekauft. Oder eben improvisieren. Wenn die Decke nicht schön genug ist, wobei sich diese ja auch mittels Löchern (Kopfstütze) und Bändeln befestigen ließe, wie wäre es mit einer solchen Sitzauflage Link, oder Link? Die dürften auch hinten verwendbar sein. Oder ein solcher Bezug Link. Hinten links sollte problemlos gehen. Rechts müsste angepasst (Bändel verlängern) werden.



Edit: Hier in diesem Fred ging es auf Seite 1 fast um das gleiche Problem. Darum hier angehangen.
Benutzeravatar
Cardriver
Alteingesessener
Beiträge: 577
Registriert: 24. Januar 2009 20:31
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 502788

Re: Schonbezüge / Maßgeschneiderte Sitzbezüge?

Beitrag von Cardriver »

Die Auflage aus deinem ersten Link werde ich mir mal bestellen.

Das Problem hatte der Treadersteller auch, ist schon richtig,
aber so eine für mich passende Antwort kam da leider auch nicht.
Ging immer nur als Kompletter Rücksitzbankschutz.
Und die Diana Ware mag zwar wirklich top sein, aber dann für mich leider doch zu Teuer.
Den Fehler den ich gemacht habe, war scheinbar mich zu sehr auf Rücksitzbank versteift zu haben.
Ich habe bei Amazon alle möglichen Wannen, auch für Tiere und so gefunden und halt auch immer nur komplette Bankbezüge.

Naja, mal sehn was die Bestellung sagt.

Gruß
12-** SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 V/RS Combi 125 KW TDI

Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
4nndee
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 15. März 2015 22:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 111500
Spritmonitor-ID: 0

Schonbezüge/Sitzbezüge Octavia 2

Beitrag von 4nndee »

Hallo,

ich suche für meinen Octavia 2 (BJ 2005) Schonbezüge für die Sitze. Primär geht es mir um die beiden Vordersitze, eine Lösung für die Rückbank wäre allerdings auch interessant, sofern die Möglichkeit des separaten Umklappens der Sitzbank erhalten bleiben würde.

Wenn ich einfach mal bei Google oder eBay suche, findet sich zwar einiges, ich hätte aber gerne was "vernünftiges". Die Qualität muss stimmen und die Bezüge sollen auch gut passen. Darf auch dann gerne ein bisschen mehr koste. Kann jemand etwas empfehlen?
JET
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 8. Mai 2012 21:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schonbezüge/Sitzbezüge Octavia 2

Beitrag von JET »

Kann Ukatex empfehlen, haben eine gute Qualität, gibt es auch für Sportsitze. Die Firma sitzt in Weiden und fertigt selbst.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schonbezüge / Maßgeschneiderte Sitzbezüge?

Beitrag von Chief »

Mit bestehendem Thread zusammengeführt...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“