K&N Luftfiltereinsatz

Speziell zum Tuning des Octavia II
Don Jusi
Alteingesessener
Beiträge: 429
Registriert: 21. Juni 2012 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 562781

Re: K&N Luftfiltereinsatz

Beitrag von Don Jusi »

bert4x4 hat geschrieben: Vom K&N Filter halte ich weder beim Benziner noch beim Diesel was.
Wenn der nicht regelmäßig gereinigt wird hat der sogar mehr Nachteile.
Der wird nur dann gereinigt, wenn der normale ausgetauscht wird. Also kein Mehraufwand aber günstiger und besser. Habe seit mehr als 10 Jahren stets K&N.

Aktuell reizt mich raid HP max flow pro.
Viele Grüße, DJ
Benutzeravatar
bert4x4
Alteingesessener
Beiträge: 199
Registriert: 30. Oktober 2010 21:01
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2018
Motor: 2.0 TDI RS 4x4
Kilometerstand: 10000
Spritmonitor-ID: 0

Re: K&N Luftfiltereinsatz

Beitrag von bert4x4 »

Mir ging es ja auch nicht um die Kosten sondern um die Leistung.
Da habe ich so meine Zweifel.
In meinem Scirocco 16V ( Bj. 86) steckt auch noch so ein Ding.
War auch mal jünger, da hat D&W noch die Power Rohre verkauft :rofl: .
Mehrleistung kommt aber kaum von beiden Dingen.

Ich hatte NIE ein Power Rohr.
Benutzeravatar
1-1-2
Alteingesessener
Beiträge: 1065
Registriert: 10. Juli 2012 14:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8, 118kw, Benziner
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 605029

Re: K&N Luftfiltereinsatz

Beitrag von 1-1-2 »

schau mal hier meine Prüfstandsmessung mit dem dbilas Flowmaster und einer AGA ab Kat...
erster Post

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... &start=180

Olli
gery79

Re: K&N Luftfiltereinsatz

Beitrag von gery79 »

Ob der Filter oder der Dbilas Flowmaster die versprochenen 10-12 Ps bringt sein dahin gestellt.Ich würde es lassen
Benutzeravatar
Ente Nr.6
Alteingesessener
Beiträge: 1023
Registriert: 29. April 2010 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: K&N Luftfiltereinsatz

Beitrag von Ente Nr.6 »

1-1-2 hat geschrieben:schau mal hier meine Prüfstandsmessung mit dem dbilas Flowmaster und einer AGA ab Kat...
erster Post

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... &start=180

Olli
Also Ronny seiner hattet auf dem Prüfstand 180 Ps ohne alles und deiner 176Ps.Hast du auch eine Messung ohne die beiden Sachen?
Gruß Rico

MbDesign KX1
S3 Bremse Tarox Scheiben
GepeffertV3
Edel01

Benutzeravatar
1-1-2
Alteingesessener
Beiträge: 1065
Registriert: 10. Juli 2012 14:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8, 118kw, Benziner
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 605029

Re: K&N Luftfiltereinsatz

Beitrag von 1-1-2 »

hab ich leider nicht :(

Olli
gery79

Re: K&N Luftfiltereinsatz

Beitrag von gery79 »

Schade wäre echt interessant gewesen wieviel Mehrleistung das Dbilas System bringt.
Benutzeravatar
1-1-2
Alteingesessener
Beiträge: 1065
Registriert: 10. Juli 2012 14:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8, 118kw, Benziner
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 605029

Re: K&N Luftfiltereinsatz

Beitrag von 1-1-2 »

tsja was soll ich sagen :oops:
vielleicht gibt es ja den ein oder Anderen der sich eine auf der Motorshow holt!

Olli
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: K&N Luftfiltereinsatz

Beitrag von Chief »

Ich möchte an das Ausgangsthema erinnern!
Klärt eure persönlichen Leistungsstufen bitte in euren eigenen Threads.
Don Jusi
Alteingesessener
Beiträge: 429
Registriert: 21. Juni 2012 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 562781

Re: K&N Luftfiltereinsatz

Beitrag von Don Jusi »

Chief hat geschrieben:Ich möchte an das Ausgangsthema erinnern!
Klärt eure persönlichen Leistungsstufen bitte in euren eigenen Threads.
Da geht es doch um "was bringt ein Luftfiltereinsatz"?!?

Dass amn auch sonst ab und zu mal ein paar Prozent vom Threadthema abkommt, ist übrigens völlig normal.

Warum stört Dich das bzw. warum seid Ihr hier so furchtbar streng?
.
Viele Grüße, DJ
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“