Erfahrung mit nachgemachten Scheinwerfern

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Mr.MadCap
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 19. Februar 2011 19:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 498985

Re: Erfahrung mit nachgemachten Scheinwerfern

Beitrag von Mr.MadCap »

Hey Leute,

kann mir wirklich keiner weiterhelfen, ob ich die verlinkten Scheinwerfer verwenden kann und welchen Aufwand es bedeutet diese zu tauschen? Auf gut Glück 200 EUR auszugeben wollte ich nun auch nicht. :cry:

Bin über jede Hilfe dankbar.

MC
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
Benutzeravatar
Mr.MadCap
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 19. Februar 2011 19:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 498985

Re: Erfahrung mit nachgemachten Scheinwerfern

Beitrag von Mr.MadCap »

So, hab nun einen Scheinwerfer von 2011 bestellt. Ich werde berichten, falls dann mehr Interesse besteht.
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrung mit nachgemachten Scheinwerfern

Beitrag von Chief »

Es besteht immer Interesse Erfahrungen auszutauschen! Du möchtest doch auch Infos erhalten...
Benutzeravatar
Mr.MadCap
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 19. Februar 2011 19:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 498985

Re: Erfahrung mit nachgemachten Scheinwerfern

Beitrag von Mr.MadCap »

Schon, nur antwortet in diesem Fall keiner, weshalb ein gut Glück Kauf getätigt wurde...schade, aber wie gesagt...ICH werde berichten. :wink:
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrung mit nachgemachten Scheinwerfern

Beitrag von Chief »

Viell ist DER, der dazu was sagen kann oder will, gerade nicht on.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrung mit nachgemachten Scheinwerfern

Beitrag von neuhesse »

Mr.MadCap hat geschrieben:Um es nochmal klarzustellen: Ich will KEINEN nachgemachten Scheinwerfer, sondern einen originalen.
Schön, dann kann ja in Zukunft, wenn ein anderer User dasselbe Problem hat, jener hier im Fred die Vorteile und Nachteile des einen mit dem anderen vergleichen. Vielleicht auch noch mit gebrauchten.
Mr.MadCap hat geschrieben:Habt ihr ev. schon Erfahrungen mit gebrauchten Gehäusen aus der Bucht gesammelt? Wie teuer wäre ca. der Einbau? Könnte ich die Steuergeräte des jetzigen Gehäuses verwenden?
Benutzeravatar
Mr.MadCap
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 19. Februar 2011 19:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 498985

Re: Erfahrung mit nachgemachten Scheinwerfern

Beitrag von Mr.MadCap »

Hallo neuhesse,

ich verstehe nicht was du mir damit mitteilen möchtest. Mir ist klar, das meine Erfahrungen anderen Usern weiterhelfen werden. Ich habe auch nie gesagt, dass ich meine Erfahrungen nicht teilen werde, also warum dann eure (inkl. Chiefs) Posts? Oder wollt ihr auf eine Provokation hinaus?

Meine Anfrage bezog sich auf Erfahrungen bzgl. des Erwerbs und Einbaus eines originalen, aber gebrauchten Scheinwerfers. Ja, ich war enttäuscht, dass das Feedback ausblieb, habe das auch - ohne Groll - kundgetan, aber den stets wiederholenden Papageien spielt ihr gerade. Ich nicht...

Nebenbei gab es bis dato leider immer noch kein Feedback, was an der mangelnden Kenntnis oder an den letzten Posts liegen mag, die sich weniger mit der Anfrage selbst beschäftigen...

Ich werde berichten - so wie ich es geschrieben habe.
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrung mit nachgemachten Scheinwerfern

Beitrag von neuhesse »

Anwort kommt per PN.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“