Hallo liebe Community,
Vielleicht hab Ihr ja einen tipp oder eine Lösung für mein Problem.
Als ich heute mein Auto beladen habe, wunderte ich mich schon, warum meine Kofferraumbeleuchtung nach kurzem leuchten sofort erlischte. Als ich starten wollte, kam das böse erwachen. Mein Auto tickerte nur noch, die Instrumetenbeleuchtung nur sehr schwach. Für mich deutete erst einmal alles auf eine leere Batterie hin. Daraufhin hatte ich mir ein Ladegerät von einem Bekannten geholt und mein Auto nunmehr mehrer Stunden geladen. Die Anzeige des Ladegerätes stand nach dem anschließen bei knapp über halb voll, eben vor dem abklemmen bei etwas über dreiviertel. Ich hab daraufhin versucht zu starten und siehe da er kam sofort (so wie ich es gewohnt war).
Am gestrigen Abend verlief auch noch alles ohne Problem. Er startete ohne jegliche Probleme.
Wie kann es also sein, das innerhalb einer Nacht die Batterie so schwach ist, das nichtmal der Anlasser eine runde dreht??
mfg
Tobias
Batterie plötzlich leer??
- djsaibot
- Frischling
- Beiträge: 65
- Registriert: 18. November 2006 11:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI Elegance
- Kilometerstand: 168000
- Spritmonitor-ID: 0
Batterie plötzlich leer??
Skoda Octavia 1Z 2.0TDI Elegance Black Magic Perleffekt/Ivory-Beige
Änderungen:
30/30 Weitec Tieferlegung
18" Alus
Tachoinszenierung
LED Kennzeichenbel.
LED Standlichter
Sub. im Kofferraum
Ambientebeleuchtung im Innenspiegel
Änderungen:
30/30 Weitec Tieferlegung
18" Alus
Tachoinszenierung
LED Kennzeichenbel.
LED Standlichter
Sub. im Kofferraum
Ambientebeleuchtung im Innenspiegel
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 554
- Registriert: 7. Juli 2012 22:47
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 240000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Batterie plötzlich leer??
Hallo,
wie das sein kann?
Niedrige Außentemperatur --> verminderte Kapazität
Niedrige Außentemperatur --> erhöhter Strombedarf beim Starten
Batterie wird nicht richtig geladen, weil viel Kurzstrecke
Verminderte Kapazität durch Alterung
Heimlicher Verbraucher
etc.
PS: wenn ich nicht SICHER weiß, daß der dritte Punkt zutrifft, werfe ich eine Batterie beim KLEINSTEN Anzeichen raus und mache da nicht lange rum
MfG
wie das sein kann?
Niedrige Außentemperatur --> verminderte Kapazität
Niedrige Außentemperatur --> erhöhter Strombedarf beim Starten
Batterie wird nicht richtig geladen, weil viel Kurzstrecke
Verminderte Kapazität durch Alterung
Heimlicher Verbraucher
etc.
PS: wenn ich nicht SICHER weiß, daß der dritte Punkt zutrifft, werfe ich eine Batterie beim KLEINSTEN Anzeichen raus und mache da nicht lange rum
MfG
- Jan1Z
- Aufsicht
- Beiträge: 1373
- Registriert: 8. Juni 2013 12:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: CFHF
- Kilometerstand: 38000
- Spritmonitor-ID: 589031
Re: Batterie plötzlich leer??
Hi,
Batterien sterben nicht nur an Alterung. Manchmal loesen sich Teile der internen Gitterstruktur, was eine Zelle von jetzt auf sofort abtoeten kann. Sowas kann insbesondere beim Fahren auf schlechten Strassen oder auch einfach nur durch den Abstellschlag eines Diesels geschehen. Ist zwar sehr selten, aber ich kenne eine Reihe von Faellen diesen schlagartigen Sterbens der Batterie.
Eigentlich stirbt sie dann schon beim oder vor dem Abstellen, aber da laeuft die LIMA ja noch und die Batterie ist dann auch noch kraeftig genug fuer die ZV - meist jedenfalls.
Mein Vater hatte sowas mal mitten im Nirgendwo... abgestellt und alles war schlagartig tot. Nichtmal mehr die ZV ging. Der ADAC hat mehrere Stunden gebraucht, um dahin zu kommen![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Viele Gruesse,
Jan
Batterien sterben nicht nur an Alterung. Manchmal loesen sich Teile der internen Gitterstruktur, was eine Zelle von jetzt auf sofort abtoeten kann. Sowas kann insbesondere beim Fahren auf schlechten Strassen oder auch einfach nur durch den Abstellschlag eines Diesels geschehen. Ist zwar sehr selten, aber ich kenne eine Reihe von Faellen diesen schlagartigen Sterbens der Batterie.
Eigentlich stirbt sie dann schon beim oder vor dem Abstellen, aber da laeuft die LIMA ja noch und die Batterie ist dann auch noch kraeftig genug fuer die ZV - meist jedenfalls.
Mein Vater hatte sowas mal mitten im Nirgendwo... abgestellt und alles war schlagartig tot. Nichtmal mehr die ZV ging. Der ADAC hat mehrere Stunden gebraucht, um dahin zu kommen
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Viele Gruesse,
Jan
Macht mit bei der Sammlung von Octavia 2 Autoscans!