Wie sieht es eigentlich mit der auch bei Superskoda angebotenen unteren Winterblende aus (http://www.superskoda.com/Skoda/OCTAVIA ... ont-bumper)?
Kommt die vom Scout oder ist die nur für den Scout?
Ich meine, passt die auch an meinen vFl (Mod. 2008 )?
Schöne Grüße
Winter Blende
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 26. Oktober 2008 14:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2,0L TDI (103kW/BMM); DPF; DSG
- Kilometerstand: 283500
- Spritmonitor-ID: 721071
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Re: Winter Blende
Moin
Warum die Temperaturanzeige die Sprung macht ist einfach, da die Kiste im Winter nicht so richtig schnell warm wird, wurde die Anzeige getürkt. VW ist wohl der meinung das 75° C reichen. Die Flatternden Anzeigen habe wohl in der vergangenheit viele Kunden in die Werkstatt geschickt die meinten Termostat ist defekt und um so etwas zu vermeinden zeigt die Anzeigen ab ca. 75° bis ca 100° immer 90° C an.
Das diese Blende nicht wirklich was bringen ist auch klar, da der Thermostat im normalfall ja eh zu ist, kommt garkein warmes Wasser in den Kühler.
Warum die Temperaturanzeige die Sprung macht ist einfach, da die Kiste im Winter nicht so richtig schnell warm wird, wurde die Anzeige getürkt. VW ist wohl der meinung das 75° C reichen. Die Flatternden Anzeigen habe wohl in der vergangenheit viele Kunden in die Werkstatt geschickt die meinten Termostat ist defekt und um so etwas zu vermeinden zeigt die Anzeigen ab ca. 75° bis ca 100° immer 90° C an.
Das diese Blende nicht wirklich was bringen ist auch klar, da der Thermostat im normalfall ja eh zu ist, kommt garkein warmes Wasser in den Kühler.
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 26. Oktober 2008 14:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2,0L TDI (103kW/BMM); DPF; DSG
- Kilometerstand: 283500
- Spritmonitor-ID: 721071
Re: Winter Blende
Ob die Winterblende auch einen positiven Aerodynamischen Einfluss hat?
Ich denke schon! Schliessslich sieht man bei aerodynamisch optimierten Fahrzeugen häufig (manchmal nur teils) geschlossene Kühlergrills.
In Verbindung mit den anderen aerodynamischen Unterbodenverkleidungen sollte sicherlich ein positiver Effekt spürbar sein!
Ich denke schon! Schliessslich sieht man bei aerodynamisch optimierten Fahrzeugen häufig (manchmal nur teils) geschlossene Kühlergrills.
In Verbindung mit den anderen aerodynamischen Unterbodenverkleidungen sollte sicherlich ein positiver Effekt spürbar sein!
Re: Winter Blende
@loucie: hier einige Loggindaten zum Vergleich eines 2.0 TDI PD (BMM)
Kann leider keine Ansteuerung des Lüfters und Öltermperatur mit meinem System rauslesen.
Habe am Wochenende folgende Resultate beim Logging bekommen.
Beide fahrten sind mit zugegedecktem Grill + LLK durchgeführt worden.
Die Strecke betrug ungefähr 40-50km, und das Logging wurde bei Betriebswarmen Motor nach ca. 40km Fahrtzeit eingeschaltet.
Die X-Achse kann erstmal ignoriertt werden, weil es sich dort um Ereignisse pro Zeiteinheit handelt, die ich beim LappLogger nicht herauslesen kann.
![Bild](http://www.picture-reflex.de/?img=181384180514.JPG)
Engine RPM x10
8November 7-8C° Außentemperatur, Strecke Osnabrück - Münster
![Bild](http://www.picture-reflex.de/?img=211384180702.jpg)
10 November 6-8C° Außentemperatur.
Kann leider keine Ansteuerung des Lüfters und Öltermperatur mit meinem System rauslesen.
Habe am Wochenende folgende Resultate beim Logging bekommen.
Beide fahrten sind mit zugegedecktem Grill + LLK durchgeführt worden.
Die Strecke betrug ungefähr 40-50km, und das Logging wurde bei Betriebswarmen Motor nach ca. 40km Fahrtzeit eingeschaltet.
Die X-Achse kann erstmal ignoriertt werden, weil es sich dort um Ereignisse pro Zeiteinheit handelt, die ich beim LappLogger nicht herauslesen kann.
Engine RPM x10
8November 7-8C° Außentemperatur, Strecke Osnabrück - Münster
![Bild](http://www.picture-reflex.de/?img=211384180702.jpg)
10 November 6-8C° Außentemperatur.