Funktionsweise 4x4

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktionsweise 4x4

Beitrag von Mackson »

30cm sind auch zuviel für den O². Beim Autobild 4x4 Test ist der schon bei 25cm Schnee stecken geblieben, allerdings bergan. Das Problem bei diesen Schneehöhen ist dann auch der sich vor dem Auto auftürmende Schnee, der letztendlich über die Motorhaube geschoben würde. Das passiert mir mit dem RAV 4 nicht. :P

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
sebalexs
Alteingesessener
Beiträge: 839
Registriert: 19. September 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktionsweise 4x4

Beitrag von sebalexs »

Ich war heute auch im Schnee, da alles dick verschneit ist, konnte man die Wege auf den Feldern nicht so recht erkennen und ich
musste höllisch aufpassen nicht vom Weg abzukommen, wo der Allrad alles durchgeht ist schon der Hammer. Schneehöhe war im
Schnitt so 30cm. Es hatte aber auch 3 Schneewehen mit deutlich über 60cm, die habe ich nur mit Schmackes nehmen können bzw.
genommen, da ich keinen zum Anschieben dabei hatte ;-)

Alles in allem, der 4x4 im Octavia bzw. Scout (erhöhte Bodenfreiheit) macht schon Spaß, die Betonung liegt auf Spaß, im täglichen
Geschäft habe ich den Allrad noch nicht benötigt 8)

Frohe Ostern
sebalexs
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktionsweise 4x4

Beitrag von Mackson »

Mit ein bisschen Mut geht schon was, wa? 8)

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
sebalexs
Alteingesessener
Beiträge: 839
Registriert: 19. September 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktionsweise 4x4

Beitrag von sebalexs »

Mackson hat geschrieben:Mit ein bisschen Mut geht schon was, wa? 8)

Gruß M.
da fällt mir nur das hier zu ein

mfg
sebalexs
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktionsweise 4x4

Beitrag von Mackson »

Cool. Wie ich schon sagte, mit ein bisschen Mut geht schon was. Beim Geländetest diverse Autozeitungen bleibt jeder PKW bei ca. 20 - 30 cm stecken. Da spielt Glück und Zufall keine Rolle.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
solII
Titel-Schlampe
Beiträge: 572
Registriert: 3. November 2007 18:28

Re: Funktionsweise 4x4

Beitrag von solII »

Waidmann hat geschrieben:Wie funktioniert eigentlich dieser "intelligente" Allrad genau?
Benz, zwar ein wenig oberflächlich aber nett, klar...
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktionsweise 4x4

Beitrag von Escape »

Da war insideR aber wesentlich origineller. MB = langweilig, billige Effekte.
Benutzeravatar
sebalexs
Alteingesessener
Beiträge: 839
Registriert: 19. September 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktionsweise 4x4

Beitrag von sebalexs »

Hey Escape,

so schlecht war es jetzt doch nicht, oder? Es ist halt mehr auf Show dargestellt worden, das benötigen die Benzfahrer doch...

mfg
sebalexs
Zuletzt geändert von sebalexs am 29. März 2008 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktionsweise 4x4

Beitrag von Escape »

Hast ja recht. Aber hier treffen sich Octaviafahrer...
:wink:
harrykane666
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 31. Juli 2013 20:50
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktionsweise 4x4

Beitrag von harrykane666 »

Hallo Leute,

ich hoffe es kann hier einer mal Klarheit schaffen. Ich besitze seit fast zwei Jahren einen Octavia II 2.0 TDI 4x4 (nicht der Scout), und habe bis jetzt immer noch nicht herausgefunden wie das mit dem Allrad funktioniert. Permanent oder Zuschaltung der Hinterachse bei Bedarf???
Nachdem ich vor ein paar Tagen bezüglich des Themas Skoda kontaktiert habe, kam gestern folgende Antwort:

Guten Tag, Herr XXXXXX,

schön, dass Sie sich an uns wenden!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bei ŠKODA Fahrzeugen mit Allradantrieb läuft der Hinterradantrieb permanent. Somit werden die hinteren Räder nicht aus- oder zugeschaltet.

Wenn Sie weitere Fragen haben, sind wir immer gerne für Sie da!

Mit freundlichen Grüßen aus Weiterstadt

ŠKODA AUTO Deutschland GmbH


Also handelt es sich scheinbar um einen permanenten Allrad-Antrieb?

Danke und Gruß

Harry
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“