Hallo allerseits,
ich habe bei meinem Octavia 1U2 1,6l Bj. 2002 bei der Kontrolle der Trommelbremse hinten mit Erschrecken festgestellt, dass so ziemlich alles hinüber ist. Auch der Rostfraß hat zugeschlagen. Aus diesem Grund möchte ich alles erneuern (Bremlbeläge komplett mit Federn etc., Radbremszylinder und Trommel). Da auch die Bremsträgerbleche verrostet sind, würde ich diese (obwohl sie 90 Euro pro Stück kosten!!) auch gene erneuern. Wenn ich alledings die im "so wirds gemacht" von Etzold vorhandene Explosionszeichnung richtig deute, dann muss hierfür die Radnarbe inkl. Radlager und Rotor demontiert und durch ein neues 100 Euro teures Teil ersetzt werden. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand der diese Arbeit schon mal durchgeführt einige Tipps geben könnte. Im vorraus schon mal vielen Dank!
Trommelbremse hinten
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 20. Oktober 2012 17:47
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,6l Benziner 102 PS (BFQ)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trommelbremse hinten
Kleiner Tipp ist mal nachzulesen was andere schon dazu geschrieben haben.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 20. Oktober 2012 17:47
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,6l Benziner 102 PS (BFQ)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trommelbremse hinten
Vielen Dank für den Tipp, aber beim intensieven Durchsuchen des Forums habe ich unter Bremsträgerbleche wechseln nichts brauchbares gefunden. Vielleicht weis Du mehr.
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trommelbremse hinten
Nein. War nur als Tipp gedacht. Auch kann man im www. evtl einiges finden.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 20. Oktober 2012 17:47
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,6l Benziner 102 PS (BFQ)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trommelbremse hinten
Hab das www auch schon erfolglos durchforstet, werde mich wohl oder übel mal mit einer Skoda- Wekstatt in Verbindung setzen müssen.
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trommelbremse hinten
Fast unglaublich, dass Du der Erste mit der Problematik bist.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!