![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Nimm MDF-Platten ausm Baumarkt oder vom Holzhändler. Der originale variable Laderaumboden is auch "nur" aus MDF (so glaube ich zumindest) mit n paar Schräubchen zamgedreht und mit Teppich beklebt. Skoda hext auch nicht...
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
MDF hat den Vorteil, dass es relativ feuchtebeständig ist und sich bei den in unseren Breitengraden herrschenden Feuchtigkeits- und Temperaturverhältnissen wenig bis nicht merklich verzieht (solange es ordentlich verarbeitet ist). Es ist in mehreren Dicken erhältlich und schon ordentlich stabil, leicht zu verarbeiten und relativ easy mit nem gescheiten Sprühkleber auch mit Teppich zu beziehen.
Mein ehemaliges Golf 1 Cabrio hatte nen kompletten MDF-Kofferraum-Ausbau inkl. Soundanlage und Pipapo... Auch nach Jahren hat da nix geknarzt, gewackelt oder gescheppert, war bombenfest wie am ersten Tag.
Frag mal im Baumarkt oder beim Holzhändler nach Reststücken, da kann man richtige Schnäppchen machen.
Viel Spaß beim Basteln. Pass aber auf, dass du nicht zu sehr auf Spannung deinen Ausbau baust. MDF gibt nicht so leicht nach, wie das Blech drumrum!
BTW: Es gibt hier im Forum, soweit ich mich erinnern kann, bereits eine Bauanleitung für einen "Self-Made-Veriablen-Kofferraumboden". Musst mal suchen...