Also mit dem DSG ist wohl alles in Ordnung. Kleinigkeiten nerven, die sind aber wohl konstruktionsbedingt und hier im Forum bekannt.
Bis jetzt gab es noch keine Reparaturen, Modifikation oder Service-Aktionen an dem Getriebe.
Rußen tut meiner ja nicht (BMM mit DPF).
Und meiner pfeift kaum, sondern jault elendig...
2.0TDI Pfeifgeräusche
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 26. Oktober 2008 14:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2,0L TDI (103kW/BMM); DPF; DSG
- Kilometerstand: 283500
- Spritmonitor-ID: 721071
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 1. Januar 2013 09:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2.0TDI Pfeifgeräusche
Den DPF hat meiner auch. Im Normalfall sehe ich es auch nicht. Nur wenn abends Fahrzeuge hinter mir fahren sehe ich die Wolken im Scheinwerferlicht. (sofern ich richtig Gas gebe)
Sorry, ich meinte auch eher ein Jaul-Geräusch als ein Pfeifen (fast wie eine Ami-Sirene). Daran habe ich mich gewöhnt. Hin und wieder frage ich mich nur, wie sehr Passanten das Jaulgeräusch wahrnehmen.
Sorry, ich meinte auch eher ein Jaul-Geräusch als ein Pfeifen (fast wie eine Ami-Sirene). Daran habe ich mich gewöhnt. Hin und wieder frage ich mich nur, wie sehr Passanten das Jaulgeräusch wahrnehmen.

Re: 2.0TDI Pfeifgeräusche
Pfeifgeräusche hat meiner auch. Und das meißtens, wenn er ordentlich kalt ist. Im warmen Betrieb überhört man es leicht.
Gerußt hat meiner bisher nicht, bis ich eigenständig Aceton + 2-Taktöl in den Diesel dazugemischt habe. Jetzt werden hier einige
machen und mir eine Predigt halten, wie schädlich das Aceton auf Gummi ist
. Dazu sag ich nur, dass sich in so kleinen Mengen Aceton auf eine Mischung von 55Liter nicht bemerkbar machen.
Was da genau "raus" gerußt ist, kann ich nicht sagen. Ob es durch das 2-Taktöl herbeigeführt war, oder durch die entstehende Hitze, bzw. beim Regenerationsprozess das Aceton einen positiven Einfluss auf die "Entrußung" hat.
Eine Wissenschaft für sich.
Gerußt hat meiner bisher nicht, bis ich eigenständig Aceton + 2-Taktöl in den Diesel dazugemischt habe. Jetzt werden hier einige


Was da genau "raus" gerußt ist, kann ich nicht sagen. Ob es durch das 2-Taktöl herbeigeführt war, oder durch die entstehende Hitze, bzw. beim Regenerationsprozess das Aceton einen positiven Einfluss auf die "Entrußung" hat.
Eine Wissenschaft für sich.
- otter
- Frischling
- Beiträge: 55
- Registriert: 31. August 2012 17:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: D 103 kw Edition 100
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2.0TDI Pfeifgeräusche
Moin Moin
wie sieht es denn bei Euch mit dem Ölverbrauch aus?
Auf 7-8000 km 1/2l Öl nachgefüllt!!
Ich bin 2 Jahre mit dem heulenden T-Lader durch die Gegend gefahren, und alle
sagten"kein Problem"
Im Juli habe ich den Turbo erneuern lassen und seit dem kein Tropfen Öl nachgefüllt, bisher bin ich etwa 11000 km gefahren, und der Verbrauch hat sich von ca 6.8l /100km auf 6,0l/100 km gesenkt.
Im nachhinein, hätte ich den Turbo viel früher wechseln sollen, denn die "Angst" dass sich der Turbo zerlegt, ist immer mitgefahren.
wie sieht es denn bei Euch mit dem Ölverbrauch aus?
Auf 7-8000 km 1/2l Öl nachgefüllt!!
Ich bin 2 Jahre mit dem heulenden T-Lader durch die Gegend gefahren, und alle

Im Juli habe ich den Turbo erneuern lassen und seit dem kein Tropfen Öl nachgefüllt, bisher bin ich etwa 11000 km gefahren, und der Verbrauch hat sich von ca 6.8l /100km auf 6,0l/100 km gesenkt.
Im nachhinein, hätte ich den Turbo viel früher wechseln sollen, denn die "Angst" dass sich der Turbo zerlegt, ist immer mitgefahren.
mfG. otter
Hobbys, kommt von Geld über!
O1 Lim 90 PS D grün
O1 Lim 110 PS D silber
O2 Lim 140 PS D Edition 100
gerade Endrohre
Bremssättel rot
kurze Antenne
TFL, Kühergrill schwarz
LED Innenraumbeleuchtung
Rückfahrkamera
MAM W3 7x17 ET 38 black
Hobbys, kommt von Geld über!
O1 Lim 90 PS D grün
O1 Lim 110 PS D silber
O2 Lim 140 PS D Edition 100
gerade Endrohre
Bremssättel rot
kurze Antenne
TFL, Kühergrill schwarz
LED Innenraumbeleuchtung
Rückfahrkamera
MAM W3 7x17 ET 38 black
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 206
- Registriert: 27. April 2011 11:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0 TDI 4x4 140PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2.0TDI Pfeifgeräusche
Hallo,
habe meinen jetzt seit Dez. 2011 und habe in 9000 km mein 60Tsd Service und habe bis jetzt keinen Tropfen nachfüllen müssen
habe meinen jetzt seit Dez. 2011 und habe in 9000 km mein 60Tsd Service und habe bis jetzt keinen Tropfen nachfüllen müssen

Bestellt 07.05.2011 : Octavia Combi Elegance - 4x4 - 2.0 TDI - Black Magic Perleffekt (Alarm, PDC v/h, Bluet. 1, Sportsitze, Bolero, Multifunktionslenkrad 4 Sp., Draconis, Licht Assistent, Regensensor, abgedunkelte Scheiben) 

- otter
- Frischling
- Beiträge: 55
- Registriert: 31. August 2012 17:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: D 103 kw Edition 100
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2.0TDI Pfeifgeräusche
Moin
Die Frage des Ölverbrauchs, bezog sich auf die pfeifenden und heulenden Turbolader.
Die Frage des Ölverbrauchs, bezog sich auf die pfeifenden und heulenden Turbolader.

mfG. otter
Hobbys, kommt von Geld über!
O1 Lim 90 PS D grün
O1 Lim 110 PS D silber
O2 Lim 140 PS D Edition 100
gerade Endrohre
Bremssättel rot
kurze Antenne
TFL, Kühergrill schwarz
LED Innenraumbeleuchtung
Rückfahrkamera
MAM W3 7x17 ET 38 black
Hobbys, kommt von Geld über!
O1 Lim 90 PS D grün
O1 Lim 110 PS D silber
O2 Lim 140 PS D Edition 100
gerade Endrohre
Bremssättel rot
kurze Antenne
TFL, Kühergrill schwarz
LED Innenraumbeleuchtung
Rückfahrkamera
MAM W3 7x17 ET 38 black
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 1. Januar 2013 09:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2.0TDI Pfeifgeräusche
was hat es dich gekostet, den turbo zu erneuern?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 26. Oktober 2008 14:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2,0L TDI (103kW/BMM); DPF; DSG
- Kilometerstand: 283500
- Spritmonitor-ID: 721071
Re: 2.0TDI Pfeifgeräusche
Seit 220Tkm noch nicht einen Tropfen Öl nachgefüllt / nachfüllen müssen!