DSG_Grundeinstellung

Zur Technik des Octavia II
Antworten
DR. Oktavius
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 26. Oktober 2008 14:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2,0L TDI (103kW/BMM); DPF; DSG
Kilometerstand: 283500
Spritmonitor-ID: 721071

DSG_Grundeinstellung

Beitrag von DR. Oktavius »

Moin!

Hat schon Mal jemand von euch eine Grundeinstellung beim 6-Gang DSG wie hier beschrieben: http://community.dieselschrauber.de/vie ... instellung durchgeführt bzw. durchführen lassen?

Bringt das was? Kann dabei etwas schief gehen?

Schöne Grüße
Benutzeravatar
Browning
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 7. März 2007 21:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI DSG - BKD
Kilometerstand: 209000
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG_Grundeinstellung

Beitrag von Browning »

Ich kenne nur folgende:

- Zündung an
- Gaspedal für 30 Sekunden bis Kickdown durchtreten
- Zündung aus
- Fahrzeug verriegeln

fertig.

Da die Getriebe sich an die Fahrweise des Fahrers anpassen stellt man damit die Werkseinstellung wieder her.
Selbst versucht - hat auch tadellos funktioniert. Veränderung spürbar.
O2 Combi Elegance 2.0 TDI DSG black magic
ALWAG
Alteingesessener
Beiträge: 320
Registriert: 21. Februar 2006 17:11
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI, 150 PS
Kilometerstand: 16200
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG_Grundeinstellung

Beitrag von ALWAG »

Browning hat geschrieben:Ich kenne nur folgende:

- Gaspedal für 30 Sekunden bis Kickdown durchtreten
Da ist mir etwas nicht ganz klar. Wie denn jetzt wirklich: Gaspedal ***BIS*** Kickdown oder ***EINSCHLIESSLICH*** Kickdown?
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2997
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG_Grundeinstellung

Beitrag von ThomasB. »

Bis zum bitteren Anschlag. 8)

Diese Methode löscht aber nur die "erlernte" Schaltpunkte, während man die vom TE beschriebene VCDS-Methode z.B. nach dem Tausch des DSGs (oder auch der Kupplungen) anwendet. Meines Wissens kann man damit deutlich mehr Unheil anrichten. Ich habe schon von Fahrern gelesen, deren einziger Weg nach einer misslungenen Grundeinstellung, der in die Werkstatt war.

@TE: Hast Du denn Probleme?
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Browning
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 7. März 2007 21:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI DSG - BKD
Kilometerstand: 209000
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG_Grundeinstellung

Beitrag von Browning »

Genau - bis zum Bodenblech durchtreten.
Hilft wie gesagt die Schaltzeitpunkte zurück zu setzen wenn man z. Bsp. öfters manuell über die Schaltwippen eingreift.

Von anderen Grundeinstellung würde ich ebenso abraten! Kann teuer werden.
O2 Combi Elegance 2.0 TDI DSG black magic
DR. Oktavius
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 26. Oktober 2008 14:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2,0L TDI (103kW/BMM); DPF; DSG
Kilometerstand: 283500
Spritmonitor-ID: 721071

Re: DSG_Grundeinstellung

Beitrag von DR. Oktavius »

Konkrete Probleme habe ich nicht. Aber so im Vergleich zu früher schaltet das DSG nicht mehr so sanft wie zu dem Zeitpunkt als ich den Wagen gekauft hatte.

Was kann denn bei der VCDS-Methode schiefgehen? Das entspricht doch eher dem "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen", oder täusche ich mich da?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“