Hallo an alle
ich brauche da mal Hilfe!!!
Hab mir nen Schalter (Start/Stopp Automatik) für meinen RS besorgt um einen Verbraucher ein und ausschalten zu können.
Nun hab ich aber festgestellt das es kain Schalter sondern ein Taster ist. Die PIN Belegung hab ich auch nocht nicht gefunden. Wie kann ich diesen Taster nun ansteuern das er zum Schalter wird und hat jemand die passende PIN Belegung
Besten Dank
Fragen zu Taster/Schalter im Octavia 2 FL HILFE!!!!!
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 3. Februar 2013 17:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Fragen zu Taster/Schalter im Octavia 2 FL HILFE!!!!!
Gar nicht.Siebensitzer hat geschrieben:Wie kann ich diesen Taster nun ansteuern das er zum Schalter wird
Der Verkäufer vielleicht.und hat jemand die passende PIN Belegung
Ich weiß gar nicht, ob es im O2 mit Ausnahme des Lichtschalters und der Lenkstockhebel überhaupt noch Schalter gibt.
Wegen der geringen Belastbarkeit sind die meisten allerdings nicht wirklich dafür geeignet, Verbraucher direkt zu schalten.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- Jan1Z
- Aufsicht
- Beiträge: 1373
- Registriert: 8. Juni 2013 12:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: CFHF
- Kilometerstand: 38000
- Spritmonitor-ID: 589031
Re: Fragen zu Taster/Schalter im Octavia 2 FL HILFE!!!!!
Hi,
Deinen Verbraucher haengst du an das Ding und deinen Schalter verwendest du, um es zu schalten.
Was die Belegung angeht: Entweder einfach mit dem Multimeter vermessen (soviele Kontakte kann der ja nicht haben) oder mal schauen, ob die Beschreibungen auf http://www.passatplus.de/ (unter Teilelisten/Schalter, ich glaube, bei den Anleitungen gab es dazu auch noch was) dir zumindest Anregungen geben.
Viele Gruesse,
Jan
Eine Variante waere ein sogenanntes "Stromstossrelais". Das ist quasi ein Schalter, den man mit Impulsen umschalten kann. Sprich, beim ersten Stromstoss schaltet er ein, beim zweiten aus usw.Wie kann ich diesen Taster nun ansteuern das er zum Schalter wird
Deinen Verbraucher haengst du an das Ding und deinen Schalter verwendest du, um es zu schalten.
Was die Belegung angeht: Entweder einfach mit dem Multimeter vermessen (soviele Kontakte kann der ja nicht haben) oder mal schauen, ob die Beschreibungen auf http://www.passatplus.de/ (unter Teilelisten/Schalter, ich glaube, bei den Anleitungen gab es dazu auch noch was) dir zumindest Anregungen geben.
Viele Gruesse,
Jan
Macht mit bei der Sammlung von Octavia 2 Autoscans!
- 4X4octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 11. Februar 2011 16:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Fragen zu Taster/Schalter im Octavia 2 FL HILFE!!!!!
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 107
- Registriert: 31. Mai 2005 19:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 45000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fragen zu Taster/Schalter im Octavia 2 FL HILFE!!!!!
Hallo,
kann mir mal jemand zeigen was für ein Symbol da drauf ist. Ich such noch was für meine Webasto SHZ
Gruß
Thomas
kann mir mal jemand zeigen was für ein Symbol da drauf ist. Ich such noch was für meine Webasto SHZ
Gruß
Thomas
Octi II Limo Facelift, L&K, DSG mit sonstigem SchnickSchnack ![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)