Danke! Ja es soll nur Mukke drauf...
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Wie ist das mit den 1.000 Titeln? Bezieht sich das auf die ganze Speicherkarte oder pro einzelnen Ordner/Unterordner? Denn wenn max. 1.000 Titel unterstützt werden, braucht man ja auch keine größere Speicherkarte
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Das hätte dann allerdings auch keine spürbaren Auswirkungen.Nickman_83 hat geschrieben:Wenn wir Pech haben, wird der alte USB2.0 Standard dafür genommen. Und dann ist bei knapp unter 40MB/s eh Schluss.
Sehe das ähnlich, dass man auf Kapazität gehen sollte.Nickman_83 hat geschrieben:Hallo,
Und ein Sandisk Extreme ist eher für Camcorder und Kameras geeignet, die viele Bilder pro Sekunde wegschreiben müssen. Das Geld kann man sich meiner Meinung nach im Auto sparen und dann lieber auf Kapazität gehen.
Rein technisch gesehen funktioniert das zwar, aber irgendwo in der Anleitung habe ich gelesen, dass von den Varianten mit Adapter abgeraten wird. Ich denke, das hat etwas mit der Kontaktsicherheit zu tun. Die Mini- oder auch Micro-SD-Karten rasten ja nicht ein wie eine SD-Karte, sondern werden nur mit ein wenig Anpressdruck in Position gehalten = Probleme bei Fahrzeugvibrationen quasi vorprogrammiert.Lehmi2001 hat geschrieben:Wie sieht´s eigentlich mit micro-sd aus, mit entsprechendem Adapter müssten diese doch auch funktionieren, oder ?
Genau so ist es. Und vor diesem Hintergrund brauchen Gedanken über Karten á la "Extrem", "Ultra Pro" oder Mega Monster nicht weiter in die Kaufentscheidung einfließen.tehr hat geschrieben:Das hätte dann allerdings auch keine spürbaren Auswirkungen.Nickman_83 hat geschrieben:Wenn wir Pech haben, wird der alte USB2.0 Standard dafür genommen. Und dann ist bei knapp unter 40MB/s eh Schluss.