Sehr schlechter Radioempfang mit Radio Stream

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
winocti
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 22. September 2004 00:23

Beitrag von winocti »

Habe heute in einem Vorführwagen (Combi) gesessen. Laut Verkäuferauskunft ein Wagen der ersten Produktionswochen.
Was soll ich sagen: Habe im Radio Stream mehrere Sender eingestellt und keine Qualitätsprobleme bemerkt.
Nun bin ich auf meinen Wagen gespannt, der ca. in 3 Wochen geliefert werden dürfte. Dann kann ich selber testen wie es sich mit diesem Radiomodell verhält. Werde dann aktuell berichten.

Gruß Winocti
(ab 10.03.05: :) Octavia Combi 2.0 FSI im sportlich eleganten Black-Magic perleffekt, Xenon, TPM, Alarmanlage und supremer Elegance Ausstattung sowie PDC nach vorn heraus und zur Zeit 125000 km in Bewegung
Benutzeravatar
Ejtsch-Pi
Alteingesessener
Beiträge: 734
Registriert: 31. Juli 2004 15:21

Beitrag von Ejtsch-Pi »

Hallo Winocti,

evt. tauchen die Probleme ja auch hauptsächlich während der Fahrt auf, wenn die Empfangsbedingungen laufend wechseln.

Ejtsch-Pi
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Hi,

stimmt!!!!!!!

Im Stand ist es ok, nur während der Fahrt fallen Dir fast die Ohren ab! :motz:
Vielleicht könnte man SO etwas gegen SAD unternehmen??? >Hörsturz durch Empfangsstörung< :D

Grüße
Torsten
PS: Dadurch das das Radio über den CAN-Bus gesteuert wird, ist es nicht mal als Werkstattradio für den Keller zu gebrauchen. :rofl:
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Hi,

kurzer Zwischenbericht.

Der ADAC kümmert sich! 8)
Was (und ob) dabei rauskommt, ist noch unklar, aber ich melde mich, wenn's was Neues gibt!

Grüße
Torsten
PS: Kopp nich hängen lassen, wird schon.......
Benutzeravatar
Ejtsch-Pi
Alteingesessener
Beiträge: 734
Registriert: 31. Juli 2004 15:21

Beitrag von Ejtsch-Pi »

Hi Torsten,

das ist zumindest schon mal ein Lichtblick. Ich drücke Dir (und damit uns allen) die Daumen.

Ejtsch-Pi
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octisax »

Also, ich hatte große Probefahrt mit Stream im 2.0 TDI, und alles war gut. Autobahn mit Regen, Überlandfahrt mit Oberleitungen etc. Mein VDO-Dayton im Mazda für 3.000 DM hat dagegen nur rumgezickt und ich war einiges gewohnt. Auch mein Nexus hat bis auf kleines Knistern im Elektronik-Ballungsgebiet keinerlei Probleme. Aber ich kenne das von unserem VW Gamma im Lupo: hatte solche Sorgen, weil der Empfang so mies sein sollte. Und dieses Gerät ist so klasse, nicht einmal ein winziges Problem seit Oktober 2002. Wees ooch nich.... :o
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Benutzeravatar
Matze33
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 23. Februar 2005 06:41

Beitrag von Matze33 »

Hallo zusammen.

Habe seit Donnerstag meien O2C. und war nach all den schlechten Meldungen über Stream und Audience sehr gespannt auf mein Radio.
Bin begeistert! Ob mein Lokalsender oder überregional auf einer langen Autobahnetappe (Antenne Bayern) es war kein Wackler an den Sendern festzustellen.

Ich bin zufrieden!

Gruß aus Augsburg, Matze.
Skoda, der bessere Volkswagen...

O2C. 1.6MPI Elegance, Diamant-Silber, ohne Motorbez., TPM, SRA, Dachrehling, Variabler Ladeboden, MS Audience, Soundsystem f. Audience, Tel. Freisprecheinrichtung
Toc
Alteingesessener
Beiträge: 264
Registriert: 4. Februar 2005 23:14

Beitrag von Toc »

Bisher nur allerbeste Erfahrungen mit dem Radio gemacht:

- Ich kriege hier (Regensburg) Sender rein, die ich mit 5 anderen Autoradios (Blaupunkt, Opel, BMW, 2 unterschiedliche Aldi-Radios) sowie den Radios in meiner Wohnung nicht kriege

- Der Empfang reicht sehr weit in Tunnels und Parkhäuser, in denen bei meinem alten Radio deutlich früher Schluß war

- momentane Empfangsstörungen lassen sich meist beheben, indem man auf die Stationstaste des aktuellen Senders nochmal drückt

- Unterwegs sucht der Radio oft neue Sender. Dabei kommt es zu häßlichen Geräuschen. Auf dem Rückweg sind die Sender dann schon drin, der Empfang ist OK

- Wenn es gar zu schlimm wird, schalte ich die "Learn-Funktion" aus.

Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden, lediglich die Türlautsprecher könnten etwas besser gedämmt sein, damit sie bei großer Lautstärke weniger Vibrationen verursachen.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Hi Matze,

GRATULIERE zum "Neuen"!!!!!!

Ich habe gleich eine RIEEESEN-Bitte (wirklich riesig)
Ist es möglich, von Deinem Radio den Hard- und Softwarestand zu erfahren??????
Bitte, Bitte!!!
Dazu muss >leider< das Radio ausgebaut werden. (nur nach vorn ziehen, nicht abklemmen)
An der rechten Seite (von vorn gesehen) ist ein großer Aufkleber drauf mit u.a. der Seriennummer.
Da sind noch 3 Blöcke: PD HW SW (Produktionsdatum, Hardware, Software)
Da könnte man sehen, ob wirklich was geändert wurde.
Gleichzeitig ein Aufruf an alle, welche Stände habt Ihr?!
Bitte auch diejenigen, die mit ihrem Empfang zufrieden sind!!!

Ich biete: PD 4404, HW 0010, SW 0008, mit anerkannt besch... Empfang.

@toc
Du hast also genau die Macken, die wir beim Stream bemängeln, nur hast Du Dich offensichtlich damit arrangiert (sicherlich zur Zufriedenheit von SAD >ein Meckerkopp weniger< :D )

Grüße
Torsten
PS: Wer sich nicht öffentlich "outen" möchte, kann mir auch eine pn senden, wird selbstverständlich vertraulich behandelt!!!!
Wäre sehr hilfreich für eine "Beschleunigung", da ich mit dem ADAC noch "dran" bin!!!
Toc
Alteingesessener
Beiträge: 264
Registriert: 4. Februar 2005 23:14

Beitrag von Toc »

TorstenW hat geschrieben:Du hast also genau die Macken, die wir beim Stream bemängeln, nur hast Du Dich offensichtlich damit arrangiert (sicherlich zur Zufriedenheit von SAD >ein Meckerkopp weniger< :D )
Das sind aber alles "Macken", die in der Anleitung beschrieben sind und - bei richtiger Bedienung - praktisch nicht stören! Sowas unter "schlechten Empfang" zu verbuchen, wird dem Gerät nicht gerecht.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“