Instrumentenbeleuchtung flackert / blinkt

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
AmiArts
Alteingesessener
Beiträge: 960
Registriert: 13. April 2002 02:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T AGU Chiped
Kilometerstand: 144000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Instrumentenbeleuchtung flackert / blinkt

Beitrag von AmiArts »

Würde fast sagen, dass der Spannungsregler der Lichtmaschine tot ist, aber nur, wenn das Flackern nur bei laufendem Motor ist.

Gruß René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Instrumentenbeleuchtung flackert / blinkt

Beitrag von Black_A4 »

AmiArts hat geschrieben:Würde fast sagen, dass der Spannungsregler der Lichtmaschine tot ist, aber nur, wenn das Flackern nur bei laufendem Motor ist.

Gruß René
würde ich jetzt auch mal sagen, zumal mir die 15,4 Volt A---h hoch vorkommen
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Benutzeravatar
reloop87
Alteingesessener
Beiträge: 399
Registriert: 4. Juni 2011 15:11
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Motor: RS
Spritmonitor-ID: 0

Re: Instrumentenbeleuchtung flackert / blinkt

Beitrag von reloop87 »

Habe auch dasselbe Problem mit diesem Flackern vorallem wenn kurz nach dem starten die Sekundärluftpumpe nochmal anläuft.

Auch wenn ich im stand/fahren das Bremspedal drücke oder die Fensterheber betätige wird es kurz dunkler.
Denke mal Lima Regler ist verschlissen.
Deadhunter
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 23. Dezember 2012 18:32
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI 131ps
Kilometerstand: 102
Spritmonitor-ID: 0

Re: Instrumentenbeleuchtung flackert / blinkt

Beitrag von Deadhunter »

danke jungs,

jo ich glaube echt das es der Regler ist..

gerade noch mal mit meinem Opel verglichen...

ohne alles 13,0V

ohne Motor mit Licht und gedöns 12,( 3 oder 6 ;) )

Mit Motor allem an und Leerlauf 15V ..

Mit Motor allem und bis ca 2500 drehen 15,6V


müsste echt der Regler sein...

kann man die Easy tauschen oder muss doch die ganze Lima raus?...

da eigentlich eh ein Zahnriehmen wechsel anstet könnte ich das ja kombinieren ;)

mfg
Benutzeravatar
AmiArts
Alteingesessener
Beiträge: 960
Registriert: 13. April 2002 02:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T AGU Chiped
Kilometerstand: 144000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Instrumentenbeleuchtung flackert / blinkt

Beitrag von AmiArts »

Als Erstes würde ich es vermeiden mit dem Auto weiter zu fahren, da unter dummen Umständen die Bordelektronik leidet!
Den Regler sollte es einzeln geben, aber dazu muss sicher die Lima raus....

Gruß René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
Deadhunter
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 23. Dezember 2012 18:32
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI 131ps
Kilometerstand: 102
Spritmonitor-ID: 0

Re: Instrumentenbeleuchtung flackert / blinkt

Beitrag von Deadhunter »

alles klar!

vielen dank!


ach ja, ist wie oben geschrieben, das Licht zittert nur bei eingeschaltetem Motor... ohne Motor alles supi ;)

mfg
Benutzeravatar
TheOneOnceLoyal
Alteingesessener
Beiträge: 229
Registriert: 28. September 2012 06:51
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: 1,8T 110kW/150PS
Kilometerstand: 214000
Spritmonitor-ID: 541083

Re: Instrumentenbeleuchtung flackert / blinkt

Beitrag von TheOneOnceLoyal »

Servus,

ich habe seit eben ein ähnliches Problem:

Wagen abgestellt, Schlüssel gezogen: Instrumentenbeleuchtung, alle Schalterbeleuchtungen (Licht, eFH vorne + hinten, Verriegelschalter, etc.) sind an. Dazu gesellt sich noch die Kennzeichenbeleuchtung an der Heckklappe.

Kurzzeitig ging die Beleuchtung aus, aber schaltete sich wieder ein. Wenn ich die Zündung einschalte kann ich Licht, Blinker, etc. ganz normal einschalten, aber beim ausschalten bleiben o.g. Verbraucher an.

Auch beim Abschließen des Wagens bleibts an.

Hat da jemand eine Idee? In der Tat der Kombischalter? Beim Wackeln daran tat sich nichts, daher schließe ich nen WAckelkontakt erstmal aus
Geisterfahrer sind sehr entgegenkommende Menschen
Benutzeravatar
AmiArts
Alteingesessener
Beiträge: 960
Registriert: 13. April 2002 02:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T AGU Chiped
Kilometerstand: 144000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Instrumentenbeleuchtung flackert / blinkt

Beitrag von AmiArts »

Wird sicherlich der Lichtschalter sein.

Zum Test einfach mal tauschen. Ist ja schnell gemacht.

Gruß René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
Benutzeravatar
TheOneOnceLoyal
Alteingesessener
Beiträge: 229
Registriert: 28. September 2012 06:51
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: 1,8T 110kW/150PS
Kilometerstand: 214000
Spritmonitor-ID: 541083

Re: Instrumentenbeleuchtung flackert / blinkt

Beitrag von TheOneOnceLoyal »

okay, danke für die Info. heute hab ich das Problem nicht mehr. kurios. der Schalter vom Golf 4 passt plug and play, richtig? wäre der einzige, den ich kurzfristig beim Kumpel ausbauen und bei mir einsetzen könnte ohne direkt ein neuteil zu bestellen
Geisterfahrer sind sehr entgegenkommende Menschen
Benutzeravatar
AmiArts
Alteingesessener
Beiträge: 960
Registriert: 13. April 2002 02:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T AGU Chiped
Kilometerstand: 144000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Instrumentenbeleuchtung flackert / blinkt

Beitrag von AmiArts »

Ja, Golf4 passt auch. Musst halt nach dem Baujahr schauen. Es wurde später auf Canbus umgestellt, da ist dann ein anderer Stecker dran.

Lichtschalter gibt es aber auch auf ebay gebraucht...

Gruß René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“