Sitzheizung läuft bei laufendem Motor nicht an

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Hi,

kann leider von der Sitzheizungsfront nichts Neues berichten!!
Seit Sonnabend funktioniert sie einwandfrei. Der Freundliche hat auch keinen Fehler im Speicher gefunden.
Hilft nur abwarten, bis der Fehler wieder auftritt.

Grüße
Torsten
moeck
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 14. Januar 2005 13:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2l tdi cr
Kilometerstand: 120
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von moeck »

Ist bei mir ählich... Hatte letztens noch mal einen Totalausfall, und kurz vor der Tür meines Freundlichen hat sie sich dann doch überlegt mal zu heizen... Vielleicht ist da doch schon künstliche Intelligenz verbaut... :rofl:
GANZ FRISCH NOCH: O² RS TDI CR FL
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Hi,

mal wieder hochhol......

künstliche Intelligenz würde ich nicht sagen; eher natürliche Dummheit.

Habe mir gestern wieder den Ar... abgefroren.
Die Karre stand 2 Tage rum, gestern hat es sage und schreibe 7km gebraucht, bevor sie anfing zu heizen!!!! :motz:
Danach bei der Rückfahrt ging sie sofort.
Ein Fehler im Speicher ist nicht zu finden.
Da es BEIDE Sitze betrifft (meine Frau war auch mit und ich musste mir das "Gemecker" anhören...), scheidet ja wohl das (oder die?) Sitzheizungssteuergerät(e) aus?!

Bleibt nur noch diese ominöse Funktion, die diese Verbraucher (Sitz- und Heckscheibenheizung..) erst bei "ausreichender" Bordspannung zuschaltet.
Weiß jemand, welches der vielen Steuergeräte DAS macht?

Grüße
Torsten
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“