unser Octavia II (FL, MJ 2019) war vom Werk her mit einen Columbus ausgestattet, welches dem Vorbesitzer (oder dem Gebrauchtwagenhändler) vermutlich gestohlen wurde. Leider wurde es danach nur durch ein Stream ersetzt, welches dann nicht 100%tig vom MFL unterstützt wurde. So haben wir den Wagen gekauft.
Ich habe dann ein gebrauchtes Swing ersteigert (leider ohne Code
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Beim Ausbau des Stream (Testweise um zu prüfen ob das Swing auch paßt) ist mir aufgefallen, daß im DIN Schacht 3 Antennenkabel liegen.
Das Stream hatte nur eine Antennenbuchse, das Swing hat zwei.
Frage:
für was sind die drei Antennenkabel da?
Für Radio, Navi und Telefon ?
Oder hat der Wagen zusätzlich zur Dachantenne (Haifischflosse + Antennenstab) noch andere Antennen verbaut?
Ich konnte keine unterschiedliche Beschriftung am Kabel entdecken.
Woher weiß man dann welches (bzw. welche beiden) man z.B. für's Swing verwenden muß ?
Da der Skoda-Händler den Wechsel Stream -> Swing gemacht hat (ich hatte auch den Code vom Stream benötigt zwecks Wiederverkauf) und bis jetzt alles gut funktioniert (z.B. FSE, PDC, MFL) geh' ich davon aus, daß er's korrekt angesteckt hat.
Da ich selber Elektroniker bin interessiert mich die Sache trotzdem.
Viele Grüße
Michael