1.8 20 V Turbo Startprobleme

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Offroader
Alteingesessener
Beiträge: 1639
Registriert: 19. Februar 2010 18:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 20 V Turbo Startprobleme

Beitrag von Offroader »

Mit dem Meister möchte ich mich auch mal unterhalten.... :)
Balogh
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 6. Dezember 2013 11:23
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.8 20 V Turbo
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 20 V Turbo Startprobleme

Beitrag von Balogh »

man eine ganz leise Frage. Wenn man die Batterie gegen eine neue ausgetauscht hat, kann es dann sein das beim 2003 Baujahr, manche Sensoren neu angelernt werden müssen ? Mir ist so als ob ich da mal was gelesen haben. Und ich habe vor dem Batterietausch diese Art von Startprobleme nicht gehabt.
Benutzeravatar
Offroader
Alteingesessener
Beiträge: 1639
Registriert: 19. Februar 2010 18:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 20 V Turbo Startprobleme

Beitrag von Offroader »

nein, es gibt hier keine Sensoren die man anlernen muß. Einzig und allein die Drosselklappe sollte angelernt werden. Macht sie zwar gleich nach dem ersten einschalten der Zündung von selbst, aber mit Diagnosegerät gehts sicherer.
Haste deinen löchrigen Schlauch überaupt schon erneuert?
Wie alt ist dein Luftmassenmesser und der Motortemperaturgeber?
Drosselklappe gereinigt?
Anderweitige Leckagen im Bereich des Ansaugschlauches?

es gibt vielzu tun, fang auch mal an :wink:
Balogh
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 6. Dezember 2013 11:23
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.8 20 V Turbo
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 20 V Turbo Startprobleme

Beitrag von Balogh »

jo die defekten Schlauchteile sind alle neu. Die genannten Bauteile sind 10 Jahre drin und haben so 90 000 Km drauf.
Balogh
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 6. Dezember 2013 11:23
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.8 20 V Turbo
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 20 V Turbo Startprobleme

Beitrag von Balogh »

so nun weiter bei meiner Fehlersuche. Das blöde ist ja nur, das der Fehler nur einmal am Morgen kommt, beim Kaltstart. Also nun habe ich folgendes gemacht:

Anleitung Drosselklappe gereinigt, nach der Anleitung von Google Translator übersetzt: http://uk-mkivs.net/topic/8504-how-to-c ... ttle-body/

LUFTMASSENMESSER sauber gemacht,
KÜHLMITTELTEMPERATUR SENSOR ausgetauscht.

Morgen früh, mal schauen, ob es was gebracht hat.
Prizo
Alteingesessener
Beiträge: 353
Registriert: 4. Mai 2013 18:59
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 20 V Turbo Startprobleme

Beitrag von Prizo »

Hallo,
Balogh hat geschrieben:KÜHLMITTELTEMPERATUR SENSOR ausgetauscht.
Der wäre durch einen Vergleich bei kaltem Motor mit der Ansauglufttemperatur und ggf. auch noch der Außentemperaturanzeige ja schnell überführt. Gruß, Prizo
Balogh
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 6. Dezember 2013 11:23
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.8 20 V Turbo
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 20 V Turbo Startprobleme

Beitrag von Balogh »

und so sah die Drosselklappe aus >
Bild

nun ist sie blitzsauber und morgen früh, mal schauen was er sagt.
Das selbständige anlernen lief sehr gut und beim Fahren merkt man eine deutlich bessere Gasannahme.
Balogh
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 6. Dezember 2013 11:23
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.8 20 V Turbo
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 20 V Turbo Startprobleme

Beitrag von Balogh »

So letzten zwei Tage -5 Grad und alle Startprobleme weg. Also wars die verdreckte Drosselklappe.
Danke fürs mitdenken und schönes neues Jahr.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“