Wasser im Fußraum vorne & hinten rechts
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 28. November 2013 20:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hilfe, Wassereinbruch rechter Fussraum vorne und hinten
Hallo, wir haben das Problem das mein Fussraum auf der rechten Seite vorn und hinten unter Wasser steht ca 2 bis 3 cm hoch. Habe einen Octavia 1Z Facelift Baujahr 2009.
Waren schon in einer freien Werkstadt da konnte man nichts finden wo das Wasser her kommt. Ein Schiebedach habe ich nicht im Auto und es ist definitiv nur Wasser.
Habe in einer Skoda Werkstatt angerufen da scheint das Problem durchaus bekannt zu sein wie ich im Telefonat heraushören konnte. Laut der Aussage von Skoda muss das Auto für ca 1 Woche in die Werkstatt die wollen dann das Wasser analysieren, die Sitze ausbauen um den Fussraum auszubauen und zu trocknen. Kosten würden so ca bei 1000 Euro liegen! Die Fehlersuche ist beim Preis mit drin sagte man mir.
Hoffe nun das mir hier jemand helfen kann der schon einmal das selbe Problem hatte. Mir erscheint das alles echt komisch und der Preis ist ja der Hammer.
Waren schon in einer freien Werkstadt da konnte man nichts finden wo das Wasser her kommt. Ein Schiebedach habe ich nicht im Auto und es ist definitiv nur Wasser.
Habe in einer Skoda Werkstatt angerufen da scheint das Problem durchaus bekannt zu sein wie ich im Telefonat heraushören konnte. Laut der Aussage von Skoda muss das Auto für ca 1 Woche in die Werkstatt die wollen dann das Wasser analysieren, die Sitze ausbauen um den Fussraum auszubauen und zu trocknen. Kosten würden so ca bei 1000 Euro liegen! Die Fehlersuche ist beim Preis mit drin sagte man mir.
Hoffe nun das mir hier jemand helfen kann der schon einmal das selbe Problem hatte. Mir erscheint das alles echt komisch und der Preis ist ja der Hammer.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wasser im Fußraum vorne & hinten rechts
Wassereintritt im Fahrerraum
Hallo
Seit ein paar Wochen habe ich probelme mit Wassereintritt an der Fahrerseite die anderen Zonen sind trocken.
Also wenn ich die Fahrertüre öffne und an den Teppich anfasse ist dieser Nass.Bemerkt habe ich dieses durch ständiges
beschlagen der Scheiben.Erster Gedanke natürlich Türverkleidung.Also ab in die Werkstatt und nachsehen lassen.
In der Werkstatt haben sie den Wagen eine Stunde gewässert aber leider ohne Erfolg.Kein Wasserintrtt festgestellt.
Jetzt meine Frage:Hat jemand Erfahrung gemacht ob vielleicht der Wärmetauscher undicht sein könnte,oder andere
Ursachen für den Wassereitritt.so wie es aussieht kommt es ja nicht von aussen.
Vielen Dank & Viele Grüße
P.S. Es handelt sich um einen Octavia ll Combi scout BJ 2008
Seit ein paar Wochen habe ich probelme mit Wassereintritt an der Fahrerseite die anderen Zonen sind trocken.
Also wenn ich die Fahrertüre öffne und an den Teppich anfasse ist dieser Nass.Bemerkt habe ich dieses durch ständiges
beschlagen der Scheiben.Erster Gedanke natürlich Türverkleidung.Also ab in die Werkstatt und nachsehen lassen.
In der Werkstatt haben sie den Wagen eine Stunde gewässert aber leider ohne Erfolg.Kein Wasserintrtt festgestellt.
Jetzt meine Frage:Hat jemand Erfahrung gemacht ob vielleicht der Wärmetauscher undicht sein könnte,oder andere
Ursachen für den Wassereitritt.so wie es aussieht kommt es ja nicht von aussen.
Vielen Dank & Viele Grüße
P.S. Es handelt sich um einen Octavia ll Combi scout BJ 2008
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wassereintritt im Fahrerraum
Wärmetauscher wäre eher die Beifahrerseite.
Hast du ein Schiebedach? Wie gehts dem Wasserkasten?
Hast du ein Schiebedach? Wie gehts dem Wasserkasten?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Re: Wassereintritt im Fahrerraum
Hallo
Schiebedach ist Fehlanzeige." zu teuer"
Den Wasserkasten haben die in der Werkastatt doch hoffendlich geprüft.
Ich werde mal nachsehen
Vielen Dank für die Hilfe melde mich wieder nach dem Check.
Schiebedach ist Fehlanzeige." zu teuer"
Den Wasserkasten haben die in der Werkastatt doch hoffendlich geprüft.
Ich werde mal nachsehen
Vielen Dank für die Hilfe melde mich wieder nach dem Check.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wasser im Fußraum vorne & hinten rechts
Hallo Fendt,
ich dein Problem an diesen gleichgelagerten Fred hier angehangen. Vielleicht auch mal die von mir weiter oben verlinkten Threads lesen.
ich dein Problem an diesen gleichgelagerten Fred hier angehangen. Vielleicht auch mal die von mir weiter oben verlinkten Threads lesen.
Re: Wasser im Fußraum vorne & hinten rechts
Hallo
Habe heute den schönen Tag genutzt und meine
Wasserabläufe geprüft alles sauber und trocken![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Es ist ja nur im vordern Bereich links ( Fahrer) nass.
Es ja nicht nur das die Scheiben beschlagen sondern es stehen regelrecht
die Tropfen auf der Windschutzscheibe.
Ich fasse zusammen:
Türverkeidung dicht Wasserablauf frei und trocken und kein Schiebedach!
Jetzt ist guter Rat teuer![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Vielleicht hat jemand doch noch eine andere Idee!
Viele Grüße
Habe heute den schönen Tag genutzt und meine
Wasserabläufe geprüft alles sauber und trocken
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Es ist ja nur im vordern Bereich links ( Fahrer) nass.
Es ja nicht nur das die Scheiben beschlagen sondern es stehen regelrecht
die Tropfen auf der Windschutzscheibe.
Ich fasse zusammen:
Türverkeidung dicht Wasserablauf frei und trocken und kein Schiebedach!
Jetzt ist guter Rat teuer
![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Vielleicht hat jemand doch noch eine andere Idee!
Viele Grüße
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wasser im Fußraum vorne & hinten rechts
Hassu mal ne neue Scheibe bekommen?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- sportoctavia
- Frischling
- Beiträge: 48
- Registriert: 23. August 2013 19:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2005
- Motor: 1,9L PD/TDI BKC 105PS
- Kilometerstand: 152000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wasser im Fußraum vorne & hinten rechts
War da nicht mal was mit der Scheibenreinigung für die Heckscheibe? Wo ist der Schlauch verlegt?
Funktioniert diese bei dir in voller Stärke?
Funktioniert diese bei dir in voller Stärke?
- 4X4octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 11. Februar 2011 16:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Wasser im Fußraum vorne & hinten rechts
Das sollten man aber riechen, wenn Frostschutz drinnen ist.
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler