Falls wir einmal einen Parkplatz genau vor unserem Haus haben, überlege ich bei starkem Frost kurzzeitig einen elektrischen Heizlüfter, als Standheizungsersatz einzusetzen.
Hat da jemand Erfahrungen oder habt Ihr anderweitige kostengünstige Vorschläge, ohne eine Standheizung nachzurüsten?
Elektrischer Heizlüfter als Standheizungsersatz möglich?
- peterklemens
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. November 2013 07:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1,6 TDI 77 kw
- Kilometerstand: 9300
- Spritmonitor-ID: 610706
Elektrischer Heizlüfter als Standheizungsersatz möglich?
Lieben Gruß aus Bremen
PeterKlemens
Golf+ 1,9, 77kw, Bj 2005, 67TKM, 5,4L
Golf+ 1,6, 77kw, Bj 2010, 61TKM, 4,76L
PeterKlemens
Golf+ 1,9, 77kw, Bj 2005, 67TKM, 5,4L
Golf+ 1,6, 77kw, Bj 2010, 61TKM, 4,76L
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Elektrischer Heizlüfter als Standheizungsersatz möglich?
Autos mit STH sind schon abgefackelt und von Autos mit Heizlüfter getaut, habe ich das auch schon gehört.
Es ist das gleiche zu beachten wie beim Betrieb in der Wohnung. Gut umlüftet d.h. sicherer Stand.
Das klappt soweit sogar sehr gut und ist von den Kosten her unschlagbar; der Motor bläst natürlich kalte Luft beim Start
Es ist das gleiche zu beachten wie beim Betrieb in der Wohnung. Gut umlüftet d.h. sicherer Stand.
Das klappt soweit sogar sehr gut und ist von den Kosten her unschlagbar; der Motor bläst natürlich kalte Luft beim Start
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Elektrischer Heizlüfter als Standheizungsersatz möglich?
Moin,
Radio Jerewan; prinzipiell schon......
Die meisten Heizlüfter sind nicht für den unbeaufsischtigten Betrieb zugelassen!
Es gibt aber einige wenige (teure), die so konstruiert sind, dass sie keine glühenden Heizwendeln drin haben und eine "Kippsicherung" vorhanden ist.
Du kannst auch mal bei "DEFA" gucken, da gibbet diverse Sachen zum Nachrüsten mit Netzanschluss.
Grüße
Torsten
Radio Jerewan; prinzipiell schon......
Die meisten Heizlüfter sind nicht für den unbeaufsischtigten Betrieb zugelassen!
Es gibt aber einige wenige (teure), die so konstruiert sind, dass sie keine glühenden Heizwendeln drin haben und eine "Kippsicherung" vorhanden ist.
Du kannst auch mal bei "DEFA" gucken, da gibbet diverse Sachen zum Nachrüsten mit Netzanschluss.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.