Anhängerkupplung - alles ein wenig eng
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 11. November 2013 10:46
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel
- Kilometerstand: 1000
- Spritmonitor-ID: 0
Anhängerkupplung - alles ein wenig eng
Hallo Forum
So, bin nun auch schon seit 3 Wochen im Besitz eines O3 - und eigentlich ganz zufrieden. Neu habe ich nun - im Gegensatz zu meinem alten O2 - eine annehmbare Anhängerkupplung. Diese konnte ich auch schon erfolgreich (das System dünkt mich jeder eher ein wenig gewöhnungsbedürftig - habe aber auch keine grosse Vorerfahrung dazu) montieren und wieder abnehmen.
Meine Frage nun: Stossstange, Elektromontage der Sensoren - alles ist irgendwie recht eng dort. Wie da der Stromsteckers des Anhängers Platz haben sollte ist mir schleierhaft. Von dem mitgelieferten Zwischenstecker zum 13-poligen Anschluss ganz zu schweigen. Wer wurde auch schon mit dieser Problematik konfrontiert? Beim Range Rover vom Nachbar kann man z. B. ein Stück der Stossstange demontieren. Habe ich etwas übersehen?
Beste Grüsse aus der Schweiz.
So, bin nun auch schon seit 3 Wochen im Besitz eines O3 - und eigentlich ganz zufrieden. Neu habe ich nun - im Gegensatz zu meinem alten O2 - eine annehmbare Anhängerkupplung. Diese konnte ich auch schon erfolgreich (das System dünkt mich jeder eher ein wenig gewöhnungsbedürftig - habe aber auch keine grosse Vorerfahrung dazu) montieren und wieder abnehmen.
Meine Frage nun: Stossstange, Elektromontage der Sensoren - alles ist irgendwie recht eng dort. Wie da der Stromsteckers des Anhängers Platz haben sollte ist mir schleierhaft. Von dem mitgelieferten Zwischenstecker zum 13-poligen Anschluss ganz zu schweigen. Wer wurde auch schon mit dieser Problematik konfrontiert? Beim Range Rover vom Nachbar kann man z. B. ein Stück der Stossstange demontieren. Habe ich etwas übersehen?
Beste Grüsse aus der Schweiz.
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Anhängerkupplung - alles ein wenig eng
Lustiger Verschreiber 
Also die Steckdose kann man bis auf 6 Uhr-Stellung abklappen. Geht das bei dir? Diese hängt dann ausreichend frei. Die Verriegelung des Steckers ist ein wenig fummlig, da man Klappe und Stecker gleichzeitig handhaben muss.

Also die Steckdose kann man bis auf 6 Uhr-Stellung abklappen. Geht das bei dir? Diese hängt dann ausreichend frei. Die Verriegelung des Steckers ist ein wenig fummlig, da man Klappe und Stecker gleichzeitig handhaben muss.
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 11. November 2013 10:46
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel
- Kilometerstand: 1000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung - alles ein wenig eng
Wo ist mein Verschreiber? Habe diesen noch nicht gefunden - aber egal. Und nein, auf den ersten Blick ist mir das Abklappen der Steckdose so noch nicht aufgefallen. Muss ich mir mal genauer anschauen. Danke für den Hinweis, bzw. Erklärung.
- Nasenbaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 287
- Registriert: 24. Dezember 2011 10:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.8 TSI 4x4
- Kilometerstand: 24000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung - alles ein wenig eng
sollte bestimmt "abnehmbare" sein...courum hat geschrieben:Neu habe ich nun - im Gegensatz zu meinem alten O2 - eine annehmbare Anhängerkupplung.
Octavia Family Combi 1.8 TSI 4x4
Kymco MXU 450i (Spielzeug)
Kymco MXU 450i (Spielzeug)
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 11. November 2013 10:46
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel
- Kilometerstand: 1000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung - alles ein wenig eng

- Benni0279
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 30. November 2007 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 531918
Re: Anhängerkupplung - alles ein wenig eng
Es gibt auch 13 Polstecker die man nicht drehen muß sondern ganz einfach wie ein 7 Polstecker handhabt.
http://www.anhaenger-ersatzteile24.de/a ... kabel.html
http://www.anhaenger-ersatzteile24.de/a ... kabel.html
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Anhängerkupplung - alles ein wenig eng
Mööp! Falsch!
Der 13-polige Stecker ist mit Bajonettverschluss ausgerüstet.
Der 13-polige Stecker ist mit Bajonettverschluss ausgerüstet.

Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Benni0279
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 30. November 2007 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 531918
Re: Anhängerkupplung - alles ein wenig eng
Mööp! Falsch
Der wird nicht gedreht sondern einfach gesteckt!
Der wird nicht gedreht sondern einfach gesteckt!
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Anhängerkupplung - alles ein wenig eng
Ok, ich gebe mich geschlagen. Bei genauerem Hinsehen erkennt man, dass der Bajonettverschluss nicht da ist.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
-
- Frischling
- Beiträge: 43
- Registriert: 21. August 2009 09:13
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2,0 TDI RS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung - alles ein wenig eng
Moin moin,
hat schon jemand den RS als Combi mit abnehmbarer AHK ? Wurde da was an der Stoßstange geändert?
Hätte da mal jemand ein paar Bilder dazu? Finde da im Netz leider nix
Grüße
hat schon jemand den RS als Combi mit abnehmbarer AHK ? Wurde da was an der Stoßstange geändert?
Hätte da mal jemand ein paar Bilder dazu? Finde da im Netz leider nix

Grüße
O³ Combi 2.0 TDI RS, weiß, mit roten Nähten, Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, Canton, Panoramadach, Traveller, Fahrprofilauswahl, LM Gemini, Müdigkeitserkennung, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Sunset, AHK Vorbereitung