passende Vollgarage für den Combi ???

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia III
Antworten
Banditfighter
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 21. August 2009 09:13
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TDI RS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

passende Vollgarage für den Combi ???

Beitrag von Banditfighter »

Hallo,

in guten 6 Wochen soll mein neuer RS Combi eintreffen :D

leider muss er draußen parken - daher bin ich auf der Suche nach einer ordentlichen Vollgarage aus Stoff, die ihn vor dem Gröbsten schützt - Sommer wie Winter.

An meiner FH fährt jemand n Camaro - der hat dafür eine echt geile Abdeckung gehabt, die war genau auf die Karre zugeschnitten, mit Spiegelfächern usw. Der hat die immer einfach fix übergestreift und fertig aus. Regenabweisend, ging bis zu den Schwellern runter, war elastisch und lag dadurch schön eng an sodass da nix durch den Wind verwedeln kann o.ä. und war von innen schön geschmeidig damit nix zerkratzen kann....

Gibts da Erfahrungen mit guten Produkten für den neuen O3???

Im Netz bin ich bis jetzt nur auf Universalabdeckungen gestoßen...


Grüße
O³ Combi 2.0 TDI RS, weiß, mit roten Nähten, Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, Canton, Panoramadach, Traveller, Fahrprofilauswahl, LM Gemini, Müdigkeitserkennung, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Sunset, AHK Vorbereitung
Benutzeravatar
dussel
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2005 20:59
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 8026
Spritmonitor-ID: 464232

Re: passende Vollgarage für den Combi ???

Beitrag von dussel »

Na das da nix zerkratzt, da wäre ich vorsichtig, denn den Wagen wird ja auch Schmutz haben und das kratzt dann doch. deshalb bin ich von dieser Prozedur wieder weg. Naja hatte auch nur Standardware und nur Halbabdeckung.
ijontichy
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 7. September 2013 01:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 77kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: passende Vollgarage für den Combi ???

Beitrag von ijontichy »

Ich würde es lassen. Wir verkaufen Skodas und allgemein VAG-Fahrzeuge als Neuwagen. Und meine Erfahrung sind dahingehend, dass der Neulack sehr sehr weich ist. Da geht man mit einem harten Lappen drüber und hat schon Streifen drin. Ich würde damit eher ein halbes Jahr warten, auch mit der Wäsche in der Anlage. Und wie schon oben angedeutet wird es nicht schön wenn du mit der Abdeckung über dein dreckiges Auto gehst
rEckSriepveler sint mied Foler Apsiekt surr Pelutztikungg des folkes eingesträut
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: passende Vollgarage für den Combi ???

Beitrag von Chief »

Mal den Typ fragen wo er die Abdeckung her hat.
Banditfighter
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 21. August 2009 09:13
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TDI RS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: passende Vollgarage für den Combi ???

Beitrag von Banditfighter »

Chief hat geschrieben:Mal den Typ fragen wo er die Abdeckung her hat.

War Originalzubehör...

Hmm also werde ich es vielleicht doch lassen , wenn man das mit den kratzern nicht in den Griff bekommt. Dann doch besser den Lack ab und an mal konservieren lassen?!
O³ Combi 2.0 TDI RS, weiß, mit roten Nähten, Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, Canton, Panoramadach, Traveller, Fahrprofilauswahl, LM Gemini, Müdigkeitserkennung, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Sunset, AHK Vorbereitung
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten“