Nix was man sieht.Banditfighter hat geschrieben:Wurde da was an der Stoßstange geändert?
Anhängerkupplung - alles ein wenig eng
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15112
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung - alles ein wenig eng
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Chris 1112
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 16. Dezember 2013 22:16
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 184PS
- Kilometerstand: 72000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung - alles ein wenig eng
Hi,
hier mal ein paar Bilder von meinem O3 RS.
Klar muss man bei der Variante auf die Knie, um die Kupplung zu montieren, aber für "hin und wieder" ist es in Ordnung und
für langfristige Nutzung bleibt Sie halt montiert.....also nix dramatisches.
Wenn die Kupplung nicht montiert ist, sieht man kaum etwas, wenn man direkt hinter dem Fahrzeug steht.
hier mal ein paar Bilder von meinem O3 RS.
Klar muss man bei der Variante auf die Knie, um die Kupplung zu montieren, aber für "hin und wieder" ist es in Ordnung und
für langfristige Nutzung bleibt Sie halt montiert.....also nix dramatisches.
Wenn die Kupplung nicht montiert ist, sieht man kaum etwas, wenn man direkt hinter dem Fahrzeug steht.
- Dateianhänge
-
- AH4.jpg (183.66 KiB) 6304 mal betrachtet
-
- AH3.jpg (200.01 KiB) 6290 mal betrachtet
-
- AHK2.jpg (197.15 KiB) 6293 mal betrachtet
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 22. September 2013 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1.4, 140 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung - alles ein wenig eng
Hallo Chris 1112
Fragen: Hast Du sie selber montiert oder Auto mit Voreitung bestellt und von welchem Hersteller ist sie?
Auf dem letzten Bild sieht man einen Hebel, diese Ausführung kenn ich nicht.
Danke im Vorraus
Fragen: Hast Du sie selber montiert oder Auto mit Voreitung bestellt und von welchem Hersteller ist sie?
Auf dem letzten Bild sieht man einen Hebel, diese Ausführung kenn ich nicht.
Danke im Vorraus
- Chris 1112
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 16. Dezember 2013 22:16
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 184PS
- Kilometerstand: 72000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung - alles ein wenig eng
Hi Klausino,
das ist die abnehmbare AHK ab Werk! ( so bestellt )
Der Hebel ist zum fixieren bzw. lösen der
AHK....ist auf alle Fälle einfacher und handlicher
als die Versionen mit den "Drehrädchen"
das ist die abnehmbare AHK ab Werk! ( so bestellt )
Der Hebel ist zum fixieren bzw. lösen der
AHK....ist auf alle Fälle einfacher und handlicher
als die Versionen mit den "Drehrädchen"
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 2. Juni 2014 17:41
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.6 / Diesel / 105PS
- Kilometerstand: 19000
- Spritmonitor-ID: 641587
Re: Anhängerkupplung - alles ein wenig eng
Hallo,
bin Neu hier aus Oberursel /Taunus!
Ich Werde meinen O3 Limo erst im laufe dieser oder nächste Woche bekommen.
Ist ein Jahreswagen weis leider nicht ob der vorbereitet ist für AHK.
Ich habe mir verschieden Systeme angeschaut denke mit der Version die Chris 1112 hat die von unten gesteckt wird ist die beste variante.
nun 3 Fragen:
1. Woran kann man erkennen ob die AHK vorbereite ist ?
2. Gibt es eine Abdeckung wenn die AHK nicht montiert ist damit da kein Spritz-Wasser in die
aufgeschnittene Stoßstange kommt ?
3. Ist die Öffnung in der Stoßstange irgendwie vorgestanzt oder so ?

bin Neu hier aus Oberursel /Taunus!
Ich Werde meinen O3 Limo erst im laufe dieser oder nächste Woche bekommen.
Ist ein Jahreswagen weis leider nicht ob der vorbereitet ist für AHK.
Ich habe mir verschieden Systeme angeschaut denke mit der Version die Chris 1112 hat die von unten gesteckt wird ist die beste variante.
nun 3 Fragen:
1. Woran kann man erkennen ob die AHK vorbereite ist ?
2. Gibt es eine Abdeckung wenn die AHK nicht montiert ist damit da kein Spritz-Wasser in die
aufgeschnittene Stoßstange kommt ?
3. Ist die Öffnung in der Stoßstange irgendwie vorgestanzt oder so ?
-
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 19. November 2010 03:25
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 150 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung - alles ein wenig eng
Was ich viel schlimmer finde an der abnehmbaren Anhängerkupplung:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 78#p911678
Einmal mit Profis arbeiten
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 78#p911678
Einmal mit Profis arbeiten
Octi III Combi, 2.0 TDI 150 PS, Elegance, Licht & Design II, Ablage+, beheizbare WSS, AHK, Sunset, produziert ca. KW 42/2013
- Benni0279
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 30. November 2007 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 531918
Re: Anhängerkupplung - alles ein wenig eng
Wenn dein Auto eine Vorbereitung hat sollte die Stoßstange die Aussparung schon haben, wenn nicht, wird wohl die Stichsäge gezückt.
Die Öffnung selbst bleibt offen aber da wo die Kupplung rein kommt ist ein Stopfen drin.
Tipp: Ein bisschen Sprühfett rein, damit kein Rost entsteht und es immer schön flutscht.
Die Öffnung selbst bleibt offen aber da wo die Kupplung rein kommt ist ein Stopfen drin.
Tipp: Ein bisschen Sprühfett rein, damit kein Rost entsteht und es immer schön flutscht.
-
- Frischling
- Beiträge: 72
- Registriert: 5. Juli 2013 15:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2,0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 92000
- Spritmonitor-ID: 642763
Re: Anhängerkupplung - alles ein wenig eng
Ich verstehe nicht recht, was die geneigten Foristen mit der Hängerkupplung für ein Problem haben. Mein Octi hat eine abnehmbare HK. Sowohl ein PKW-Hänger als auch unser Thule- Fahrradträger machen überhaupt keine Probleme. So what?