schlechter Radio-Empfang

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Schildiesven
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 8. Februar 2009 00:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

schlechter Radio-Empfang

Beitrag von Schildiesven »

Servus hab mir diese Woche nen neuen Octavia 1.9 4x4 Solo geholt.
Bin soweit zufrieden, bis auf den schlechten Radioempfang.
Hab zwar hier schon einiges durchstöbert.
Aber ganz kurz, das Melodie hat einen sau Empfang.
Meine Frage, haben die anderen Skoda Radio´s Twintuner ?
Bin ich von früher noch von meinem Navi Becker gewöhnt. Bei meinem Suzuki ging das Radio immer, egal wo ich war.
Bei meinem Octavia reicht schon das minimalste Hindernis, und man kann das Radio ausschalten.
Habe den Solo, so dass Parksensoren usw nicht vorhanden sind.

Danke für Tipp´s.

Gruss Sven
1,9 4x4
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: schlechter Radio-Empfang

Beitrag von Basti1982 »

Die Suche hätte dir helfen können, nur so als Tipp ;) Ausnahmsweise --> Lösung
Schildiesven
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 8. Februar 2009 00:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: schlechter Radio-Empfang

Beitrag von Schildiesven »

Danke.
1,9 4x4
picomint

Re: schlechter Radio-Empfang

Beitrag von picomint »

@Schildiesven: In dem verlinkten Thread geht es um das Radio Stream. Es ist ein anderes Radio als das Melody.

Wenn du Meinungen zum Melody haben möchtest, sollte dieser Thread hier weiterhin verwendet werden. Ich würde den Betreff ändern auf "Sehr schlechter Radioempfang mit Radio Melody".
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: schlechter Radio-Empfang

Beitrag von neuhesse »

Schildiesven hat geschrieben:... das Melodie hat einen sau Empfang. Meine Frage, haben die anderen Skoda Radio´s Twintuner ?...Bei meinem Octavia reicht schon das minimalste Hindernis, und man kann das Radio ausschalten.
Hallo,

also laut Skoda haben das Columbus, Swing, Bolero, als auch das Audience einen Doppeltuner. Wobei die Frage ist ob auch wirklich zwei Tuner verbaut sind, und nicht nur Antennendiversity stattfindet. Und ob wenn, dann beide Tuner für den Radioempfang da sind und nicht nur einer für die TIM-Funktion genutzt wird.

Normalerweise ist das "Stream" für seinen grottenmäßigen Empfang bekannt, der entsprechende Thread ist ja nicht umsonst so ausufernd. Von den nicht von Visteon gebauten Radios hört man hier ziemlich selten schlechte Aussagen bezüglich Empfang. Vielleicht ist auch im Bereich Antenne eine Störung, z. B. ist die Antenne überhaupt angeschlossen, funktioniert die Phantomspeisung? Da der Wagen ja neu ist, würde ich mich mal mit dem :D in Verbindung setzen.

Gruß
vsv
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 18. Juli 2009 11:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI PD DPF 4X4
Kilometerstand: 29730
Spritmonitor-ID: 6

Re: schlechter Radio-Empfang; Hilft ein Software Update?

Beitrag von vsv »

Hallo community,
ich poste mein Anliegen mal in diesem totgefahrenen thread: In meinem O² Bj. 2009 ist ein Radio Melody drin. Der Empfang war immer schon mäßig (ok ich wohne in den Bergen :D ), aber mittlerweile ist es nicht mehr zum Aushalten. Rauschen auch auf Strecken wo an sich starke Sendersignale bestehen.

Kann hier ein Software Update was bringen? Hat jemand Erfahrung damit? Was kostet das in etwa und könnte das die Garantieverängerung tw. schlucken?

Lg Grüße euer Abstinenzler
Schildiesven
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 8. Februar 2009 00:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: schlechter Radio-Empfang; Hilft ein Software Update?

Beitrag von Schildiesven »

vsv hat geschrieben:Hallo community,
ich poste mein Anliegen mal in diesem totgefahrenen thread: In meinem O² Bj. 2009 ist ein Radio Melody drin. Der Empfang war immer schon mäßig (ok ich wohne in den Bergen :D ), aber mittlerweile ist es nicht mehr zum Aushalten. Rauschen auch auf Strecken wo an sich starke Sendersignale bestehen.

Kann hier ein Software Update was bringen? Hat jemand Erfahrung damit? Was kostet das in etwa und könnte das die Garantieverängerung tw. schlucken?

Lg Grüße euer Abstinenzler
Ich hab das Melodie damals ausbauen lassen, und gegen ein Becker Navi ersetzt.
Glasklarer empfang, wohne auch in den Bergen.

Naja, das Becker war irgendwann im Himmel, das wurde Feuer heis.

Dann wurde ein Doppeldinnavi ausm roten Fluss eingebaut, und Radio der totale Dreck, aber Navi geht.
Kann es aber nicht empfehlen, da der Käufer auf Mängel nicht reagiert, bzw. nur den Satz bringt, dann gibt's in den Bergen halt kein Radio.
1,9 4x4
Schildiesven
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 8. Februar 2009 00:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: schlechter Radio-Empfang

Beitrag von Schildiesven »

Es müsste einfach jemand die Becker Radio-Navis wieder produzieren.
Das waren noch top Geräte. Aber die machen ja nur noch die Einbaudinger für Mercedes.
1,9 4x4
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: schlechter Radio-Empfang

Beitrag von neuhesse »

@vsv
Klingt ganz so, wie das sich der Antennenverstärker (im Fuss der Dachantenne) durch eingedrungene Feuchtigkeit so langsam verabschiedet.

Die Melody, waren immerhin von Technisat, haben zwar kein Antennendiversity, sind dafür aber empfangstechnisch gar nicht so schlecht. Das für die ein Softwareupdate angeboten wird, habe ich noch nicht gehört. Auch kann ich mir kaum vorstellen, daß das in Bezug auf den FM-Empfang viel bringen würde/kann.

Die Garantieversicherung deckt imho werksseitig verbaute Radios, Antennen etc. mit ab. Wie die Mängelbehebung bei Notwendigkeit dann erfolgt, ob durch Tausch, Reparatur oder Softwareupdate dürfte für den Anspruch darauf egal sein. Die Entscheidung darüber liegt ja eh beim Versicherer bzw. dem von ihm Beauftragten.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11363
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: schlechter Radio-Empfang

Beitrag von TorstenW »

Moin,

beim 2008er Combi kann es auch das Antennenkabel sein. Da gab es in diesem Zeitraum Probleme mit.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“