Problem mit Satellitenempfang mit Navi Nexus
- Flori_Muc
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 16. Januar 2014 01:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: Diesel
- Kilometerstand: 250000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Problem mit Satellitenempfang mit Navi Nexus
Hi!
Ich kram hier mal das alte Thema raus, weil es am ehesten zu meinem Problem passt, was besseres hab ich in der Suche leider nicht gefunden!
Und zwar habe ich serienmäßig in meinem Octavia das Nexus verbaut, da kommt das GPS Signal ja von der Dachantenne, oder?
Von einem Tag auf den anderen könnte mein Navi keine Position mehr finden (auch nach über einer Stunde suchen springt der Pfeil kreuz und quer in der Landschaft rum).
Hab mittlerweile eine andere Antenne verbaut, natürlich keine Besserung!
Jetzt bin ich am überlegen ob mein Navi (warum auch immer) das navigieren "verlernt" hat und neu angelernt werden muss? Kann das sein??
Vg
Flo
Ich kram hier mal das alte Thema raus, weil es am ehesten zu meinem Problem passt, was besseres hab ich in der Suche leider nicht gefunden!
Und zwar habe ich serienmäßig in meinem Octavia das Nexus verbaut, da kommt das GPS Signal ja von der Dachantenne, oder?
Von einem Tag auf den anderen könnte mein Navi keine Position mehr finden (auch nach über einer Stunde suchen springt der Pfeil kreuz und quer in der Landschaft rum).
Hab mittlerweile eine andere Antenne verbaut, natürlich keine Besserung!
Jetzt bin ich am überlegen ob mein Navi (warum auch immer) das navigieren "verlernt" hat und neu angelernt werden muss? Kann das sein??
Vg
Flo
VG
Flori
Flori
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Problem mit Satellitenempfang mit Navi Nexus
Moin,
*dummfrag*
Die neue Antenne ist auch die Richtige und Du hast auch das Antennenkabel wieder richtig drangestöpselt?
Wenn ja, dannmal mit dem Octi an eine Stelle fahren, wo freie Sicht zum Himmel ist und ca. 10 Minuten warten. Wenn auch das nicht hilft, das Nexus mal für mindestens 1 Minute stromlos machen und nochmal probieren.
Grüße
Torsten
*dummfrag*
Die neue Antenne ist auch die Richtige und Du hast auch das Antennenkabel wieder richtig drangestöpselt?
Wenn ja, dannmal mit dem Octi an eine Stelle fahren, wo freie Sicht zum Himmel ist und ca. 10 Minuten warten. Wenn auch das nicht hilft, das Nexus mal für mindestens 1 Minute stromlos machen und nochmal probieren.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Flori_Muc
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 16. Januar 2014 01:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: Diesel
- Kilometerstand: 250000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Problem mit Satellitenempfang mit Navi Nexus
Jo, Antenne sollte die Richtige sein, zumindest sind alle drei Kabel (plus das Stromkabel was an dieser Antenne zusätzlich dran ist) angeschlossen wie es sein soll!
Haben wir beides schon probiert, waren an dem Tag noch ca 20 Minuten unterwegs und nichts ging! :motz: Oder muss man da tatsächlich in der "Prärie" stehen bleiben?
Das Auto war locker über 30 Minuten ohne Strom...
Müsste ich das neu anlernen in der Werkstatt machen lassen?
Haben wir beides schon probiert, waren an dem Tag noch ca 20 Minuten unterwegs und nichts ging! :motz: Oder muss man da tatsächlich in der "Prärie" stehen bleiben?
Das Auto war locker über 30 Minuten ohne Strom...
Müsste ich das neu anlernen in der Werkstatt machen lassen?
VG
Flori
Flori
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Problem mit Satellitenempfang mit Navi Nexus
Moin,
die Original-Antenne hat eigentlich kein separates Stromkabel.
Ich würde nochmal einen Komplettreset (Strom weg) und dann Satsuche (im Stand!) probieren. Neu angelernt werden muss da nix.
Grüße
Torsten
PS: Kannst Du mal an der Antenne messen, ob die Speisung für die GPS-Antenne da ist? Das müssen zwischen 3,5 und 5,5V sein.
die Original-Antenne hat eigentlich kein separates Stromkabel.
Ich würde nochmal einen Komplettreset (Strom weg) und dann Satsuche (im Stand!) probieren. Neu angelernt werden muss da nix.
Grüße
Torsten
PS: Kannst Du mal an der Antenne messen, ob die Speisung für die GPS-Antenne da ist? Das müssen zwischen 3,5 und 5,5V sein.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Flori_Muc
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 16. Januar 2014 01:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: Diesel
- Kilometerstand: 250000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Problem mit Satellitenempfang mit Navi Nexus
Ich hab auch nie behauptet das die neue eine Originale ist!
Es ist eine Sharkfin mit 3 Anschlüssen (hab 3 passende Adapter dazu besorgt), aber das hat nichts mit dem Problem selbst zu tun, das war schon vorher mit der originalen Antenne so!
Ok, das mit dem im Stand suchen lassen wird probiert!
Müsste die Spannung dann an dem FMS Stecker anliegen, oder?
Würde denn evtl. eine GPS Maus die man hinterm Radio anschließt und verstaut was ändern?
Es ist eine Sharkfin mit 3 Anschlüssen (hab 3 passende Adapter dazu besorgt), aber das hat nichts mit dem Problem selbst zu tun, das war schon vorher mit der originalen Antenne so!
Ok, das mit dem im Stand suchen lassen wird probiert!
Müsste die Spannung dann an dem FMS Stecker anliegen, oder?
Würde denn evtl. eine GPS Maus die man hinterm Radio anschließt und verstaut was ändern?
Zuletzt geändert von Flori_Muc am 16. Januar 2014 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
VG
Flori
Flori
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Problem mit Satellitenempfang mit Navi Nexus
'Ne GPS-Maus dürfte nicht funzen. Es wird eine GPS-Antenne benötigt.
P.S. Bitte achte doch darauf Zitate sparsam einzusetzen, gerade wenn direkt geantwortet wird.
P.S. Bitte achte doch darauf Zitate sparsam einzusetzen, gerade wenn direkt geantwortet wird.
- Flori_Muc
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 16. Januar 2014 01:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: Diesel
- Kilometerstand: 250000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Problem mit Satellitenempfang mit Navi Nexus
Ok, danke für die Info und den Hinweis, habs mal editiert!
Vermutlich vorerst letzte Frage, diese GPS Antennen aus der Bucht müssen aber keinen Sichtkontakt zum Sateliten haben, oder!?
Ich würde das Ding nämlich gerne hinter dem Radio oder Handschuhfach verstauen!
Was wäre, wenn das Radio selbst damit keinen Empfang hat? Kann das am Alter der Karten liegen?
Vermutlich vorerst letzte Frage, diese GPS Antennen aus der Bucht müssen aber keinen Sichtkontakt zum Sateliten haben, oder!?
Ich würde das Ding nämlich gerne hinter dem Radio oder Handschuhfach verstauen!
Was wäre, wenn das Radio selbst damit keinen Empfang hat? Kann das am Alter der Karten liegen?
VG
Flori
Flori
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Problem mit Satellitenempfang mit Navi Nexus
Sichtkontakt zum Satelliten ist nicht zwingend notwendig. Viele User hier mit einem nachgerüsteten Navi haben die GPS-Antenne versteckt. Link
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Problem mit Satellitenempfang mit Navi Nexus
Moin,
es darf nur kein Metall drüber sein.
Beim Fabia/Roomster z.B. sitzt die GPS-Antenne serienmäßig in der rechten Ecke unter der Armaturentafel.
Du kannst sie der Einfachheit halber direkt auf das Navi draufpappen. Da ist nur Plaste drüber.
Ein Problem gibt es nur bei beschichteten Frontscheiben. Die lassen nicht genug Signal durch.
Wenn die Karte noch angezeigt wird, ist sie auch nicht zu alt. Es gibt unabhängig davon kein "Verfalldatum" für die Karten.
Grüße
Torsten
es darf nur kein Metall drüber sein.
Beim Fabia/Roomster z.B. sitzt die GPS-Antenne serienmäßig in der rechten Ecke unter der Armaturentafel.
Du kannst sie der Einfachheit halber direkt auf das Navi draufpappen. Da ist nur Plaste drüber.
Ein Problem gibt es nur bei beschichteten Frontscheiben. Die lassen nicht genug Signal durch.
Wenn die Karte noch angezeigt wird, ist sie auch nicht zu alt. Es gibt unabhängig davon kein "Verfalldatum" für die Karten.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Flori_Muc
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 16. Januar 2014 01:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: Diesel
- Kilometerstand: 250000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Problem mit Satellitenempfang mit Navi Nexus
Vielen Dank!
Karte wird noch angezeigt, nur der Pfeil springt halt überall rum (quer durch Deutschland).
Na dann hoff ich mal das das spätestens mit der GPS Antenne dann klappt!
Falls das auch nix hilft, bin ich echt ratlos... Aber das hoffen wir mal nicht!
Karte wird noch angezeigt, nur der Pfeil springt halt überall rum (quer durch Deutschland).
Na dann hoff ich mal das das spätestens mit der GPS Antenne dann klappt!
Falls das auch nix hilft, bin ich echt ratlos... Aber das hoffen wir mal nicht!
VG
Flori
Flori