Diagnose Motorsteuergerät defekt
- Ulrike
- Alteingesessener
- Beiträge: 184
- Registriert: 13. März 2006 10:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 2.0 TDI
Diagnose Motorsteuergerät defekt
Hallo zusammen,
Bei meinem Octavia 1Z Bj 11/2004 140 PS PD ist wohl das Motorsteuergerät kaputt.
Ich habe ihn in die Werkstatt gebracht, weil er schlecht, bzw. fast nicht mehr gestartet hat.
Die haben dann festgestellt, dass die glühkerzen kein steuerimpuls vom Steuergerät bekommen.
Die sagen mir nun, dass ich ein neues Steuergerät benötige, und dass das Gerät alleine schon 2300 Euro kostet.
Meine Fragen sind nun:
Hat einer Erfahrung damit?
Kann ich es irgendwo anders her bekommen, hat da schon jemand Erfahrung mit, zB Ebay?
Mir wurde die Teilnehmer 03G 906 016 F und 03G 906 016 HF mitgeteilt, was hat es damit auf sich? Ist das eine ne alte und die andere ne neue Nummer?
Ich bin ziemlich verzweifelt und hoffe auf Hilfe.
Bei meinem Octavia 1Z Bj 11/2004 140 PS PD ist wohl das Motorsteuergerät kaputt.
Ich habe ihn in die Werkstatt gebracht, weil er schlecht, bzw. fast nicht mehr gestartet hat.
Die haben dann festgestellt, dass die glühkerzen kein steuerimpuls vom Steuergerät bekommen.
Die sagen mir nun, dass ich ein neues Steuergerät benötige, und dass das Gerät alleine schon 2300 Euro kostet.
Meine Fragen sind nun:
Hat einer Erfahrung damit?
Kann ich es irgendwo anders her bekommen, hat da schon jemand Erfahrung mit, zB Ebay?
Mir wurde die Teilnehmer 03G 906 016 F und 03G 906 016 HF mitgeteilt, was hat es damit auf sich? Ist das eine ne alte und die andere ne neue Nummer?
Ich bin ziemlich verzweifelt und hoffe auf Hilfe.
HEI-N 813 - VW Polo 86c 2F 1.4l Benziner - März 01 bis Aug. 03
HEI-N 461 - Skoda Octavia 1U 1.9 TDI SLX - Aug. 03 bis Nov. 08
HEI-N 620 - Skoda Octavia 1Z 2.0 TDI Elegance - Nov. 08
HEI-N ??? - Skoda Octavia 5E 2.0 TDI Elegance - Aug. 16
HEI-N 461 - Skoda Octavia 1U 1.9 TDI SLX - Aug. 03 bis Nov. 08
HEI-N 620 - Skoda Octavia 1Z 2.0 TDI Elegance - Nov. 08
HEI-N ??? - Skoda Octavia 5E 2.0 TDI Elegance - Aug. 16
- agneva
- Alteingesessener
- Beiträge: 538
- Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: CEGA
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 456021
Re: Diagnose Motorsteuergerät defekt
Hallo, du schreibst 140Ps und in deiner Signatur steht 175Ps --> ? ?
ich würde in jedem Fall ein gebrauchtes StG kaufen und beim Händler die WFS anlernen lassen. Sollte deutlich unter 1000€ kosten.
ich würde in jedem Fall ein gebrauchtes StG kaufen und beim Händler die WFS anlernen lassen. Sollte deutlich unter 1000€ kosten.
- Ulrike
- Alteingesessener
- Beiträge: 184
- Registriert: 13. März 2006 10:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 2.0 TDI
Re: Diagnose Motorsteuergerät defekt
Ja, richtig. Mein Octili ist gechipt...
HEI-N 813 - VW Polo 86c 2F 1.4l Benziner - März 01 bis Aug. 03
HEI-N 461 - Skoda Octavia 1U 1.9 TDI SLX - Aug. 03 bis Nov. 08
HEI-N 620 - Skoda Octavia 1Z 2.0 TDI Elegance - Nov. 08
HEI-N ??? - Skoda Octavia 5E 2.0 TDI Elegance - Aug. 16
HEI-N 461 - Skoda Octavia 1U 1.9 TDI SLX - Aug. 03 bis Nov. 08
HEI-N 620 - Skoda Octavia 1Z 2.0 TDI Elegance - Nov. 08
HEI-N ??? - Skoda Octavia 5E 2.0 TDI Elegance - Aug. 16
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. August 2012 19:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: BKD 2.0 TDI 103kW
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Diagnose Motorsteuergerät defekt
Hallo,
BKD Motor?, also der 16V dann würd ich zuerst bevor da irgendwas anderes gemacht wird den Kabelbaum der Glühkerzen prüfen und ggf. wechseln, da dieser "im" Zylinderkopf (unter dem Ventildeckel quasi im Öl) zu den Kerzen führt geht dieser gern kaputt. Kostet knapp 100 Euro + Montage.
BKD Motor?, also der 16V dann würd ich zuerst bevor da irgendwas anderes gemacht wird den Kabelbaum der Glühkerzen prüfen und ggf. wechseln, da dieser "im" Zylinderkopf (unter dem Ventildeckel quasi im Öl) zu den Kerzen führt geht dieser gern kaputt. Kostet knapp 100 Euro + Montage.
Gruß
Thomas
Thomas
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Diagnose Motorsteuergerät defekt
Moin,
das Relais, das die Glühkerzen schaltet, Tauschen! Das würde ich als wahrscheinlichste Ursache sehen.
Ein MSG kostet auch keine 2300 EUs!
Grüße
Torsten
PS: War das eine Fachwerkstatt?
das Relais, das die Glühkerzen schaltet, Tauschen! Das würde ich als wahrscheinlichste Ursache sehen.
Ein MSG kostet auch keine 2300 EUs!
Grüße
Torsten
PS: War das eine Fachwerkstatt?
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Ulrike
- Alteingesessener
- Beiträge: 184
- Registriert: 13. März 2006 10:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 2.0 TDI
Re: Diagnose Motorsteuergerät defekt
Mein Auto steht bei der örtlichen VW-Werkstatt.
Die haben alles durchgemessen, sie haben angefangen bei den Glühkerzen und sind dann zurück gegangen bis zum Motorsteuergerät.
Und da kommt nix raus, salopp und in meinem Verständnis gesagt.
Es ist wohl auch so, dass das Steuergerät etwas oxidiert ist. Irgendwie muss da mal Wasser hingekommen sein.
Ich denke, dass das die vorgenannten Möglichkeiten damit ausgeschlossen sind oder?
Die haben alles durchgemessen, sie haben angefangen bei den Glühkerzen und sind dann zurück gegangen bis zum Motorsteuergerät.
Und da kommt nix raus, salopp und in meinem Verständnis gesagt.
Es ist wohl auch so, dass das Steuergerät etwas oxidiert ist. Irgendwie muss da mal Wasser hingekommen sein.
Ich denke, dass das die vorgenannten Möglichkeiten damit ausgeschlossen sind oder?
HEI-N 813 - VW Polo 86c 2F 1.4l Benziner - März 01 bis Aug. 03
HEI-N 461 - Skoda Octavia 1U 1.9 TDI SLX - Aug. 03 bis Nov. 08
HEI-N 620 - Skoda Octavia 1Z 2.0 TDI Elegance - Nov. 08
HEI-N ??? - Skoda Octavia 5E 2.0 TDI Elegance - Aug. 16
HEI-N 461 - Skoda Octavia 1U 1.9 TDI SLX - Aug. 03 bis Nov. 08
HEI-N 620 - Skoda Octavia 1Z 2.0 TDI Elegance - Nov. 08
HEI-N ??? - Skoda Octavia 5E 2.0 TDI Elegance - Aug. 16
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Diagnose Motorsteuergerät defekt
Moin,
je nach dem, ob die Oxidation nur äußerlich oder auch innerlich ist........
Es gibt trotzdem ein Relais, das die Glühkerzen schaltet. Ich müsste nur mal gucken, ob das extern sitzt oder im MSG.
Grüße
Torsten
je nach dem, ob die Oxidation nur äußerlich oder auch innerlich ist........

Es gibt trotzdem ein Relais, das die Glühkerzen schaltet. Ich müsste nur mal gucken, ob das extern sitzt oder im MSG.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Ulrike
- Alteingesessener
- Beiträge: 184
- Registriert: 13. März 2006 10:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 2.0 TDI
Re: Diagnose Motorsteuergerät defekt
Wieder hallo zusammen,
inzwischen habe ich bei Ebay ein gebrauchtes Motorsteuergerät gekauft.
Dies ist inzwischen auch schon eingebaut und es läuft auch alles.
Heute nach meinem Feierabend werde ich Octili abholen.
Was mich nun aber zum nachdecken bringt ist,
Die haben 9 Stunden gesucht, kann man das nicht auslesen?
Ist es üblich die 9 Stunden Fehlersuche bei einer VW-Werkstatt zu bezahlen?
Ich war bisher immer nur bei einer kleinen freien Werkstatt in meinem Ort, diesmal ging das nicht.
LG
inzwischen habe ich bei Ebay ein gebrauchtes Motorsteuergerät gekauft.
Dies ist inzwischen auch schon eingebaut und es läuft auch alles.
Heute nach meinem Feierabend werde ich Octili abholen.
Was mich nun aber zum nachdecken bringt ist,
Die haben 9 Stunden gesucht, kann man das nicht auslesen?
Ist es üblich die 9 Stunden Fehlersuche bei einer VW-Werkstatt zu bezahlen?
Ich war bisher immer nur bei einer kleinen freien Werkstatt in meinem Ort, diesmal ging das nicht.
LG
HEI-N 813 - VW Polo 86c 2F 1.4l Benziner - März 01 bis Aug. 03
HEI-N 461 - Skoda Octavia 1U 1.9 TDI SLX - Aug. 03 bis Nov. 08
HEI-N 620 - Skoda Octavia 1Z 2.0 TDI Elegance - Nov. 08
HEI-N ??? - Skoda Octavia 5E 2.0 TDI Elegance - Aug. 16
HEI-N 461 - Skoda Octavia 1U 1.9 TDI SLX - Aug. 03 bis Nov. 08
HEI-N 620 - Skoda Octavia 1Z 2.0 TDI Elegance - Nov. 08
HEI-N ??? - Skoda Octavia 5E 2.0 TDI Elegance - Aug. 16
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15133
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Diagnose Motorsteuergerät defekt
Eine Fehlersuche bei einem defektem Steuergerät einem Laien nahezubrigen dauert deutlich länger. Bei unlogischen Einträgen reicht ein pures Auslesen nicht.Ulrike hat geschrieben:Die haben 9 Stunden gesucht, kann man das nicht auslesen?
Einer macht so, einer so.Ulrike hat geschrieben:Ist es üblich die 9 Stunden Fehlersuche bei einer VW-Werkstatt zu bezahlen?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Ulrike
- Alteingesessener
- Beiträge: 184
- Registriert: 13. März 2006 10:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 2.0 TDI
Re: Diagnose Motorsteuergerät defekt
Ah okay, also ist es alles okay und nicht irgendwie komisch.
Und ich bin also verpflichtet die 9 Stunden Fehlersuche zu bezahlen, wenn die das wollen.
Ich kam auf den Gedanken, da ich befürtet habe, dass die mich übern Tisch ziehen wollen, von wegen Frau und Auto und keine Ahnung....
Und ich bin also verpflichtet die 9 Stunden Fehlersuche zu bezahlen, wenn die das wollen.
Ich kam auf den Gedanken, da ich befürtet habe, dass die mich übern Tisch ziehen wollen, von wegen Frau und Auto und keine Ahnung....
HEI-N 813 - VW Polo 86c 2F 1.4l Benziner - März 01 bis Aug. 03
HEI-N 461 - Skoda Octavia 1U 1.9 TDI SLX - Aug. 03 bis Nov. 08
HEI-N 620 - Skoda Octavia 1Z 2.0 TDI Elegance - Nov. 08
HEI-N ??? - Skoda Octavia 5E 2.0 TDI Elegance - Aug. 16
HEI-N 461 - Skoda Octavia 1U 1.9 TDI SLX - Aug. 03 bis Nov. 08
HEI-N 620 - Skoda Octavia 1Z 2.0 TDI Elegance - Nov. 08
HEI-N ??? - Skoda Octavia 5E 2.0 TDI Elegance - Aug. 16