habe zwar mit der Kupplung im Anhängerbetrieb bisher auch nur auf einem schlechten Feldweg was bemerkt, aber gegenüber meinem alten Golf IV mit starrer Kupplung ist da schon ein großer Unterschied, die Unterkante der Kupplung war viel höher.
Bei kleinen, nicht ganz abgesenkten Bordsteinen (Randbegrenzungen) bin ich beim rückwärts Einparken (natürlich ohne Hänger) auch schon aufgesetzt.
In Anbetracht dieser niedrigen Kupplung wurde sie wohl auch besonders dicht an die Stoßstange verlegt, da ist sehr wenig Abstand. --> Gummischutz für den Deichselkopf wäre da 'ne gute Anschaffung.
Mein Octi mußte (Wildschwein erlegt
![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Abhilfe kann wohl nur eine Höherlegung schaffen, oder Skoda ändert da was in Zukunft.
Sonst bleibt wirklich nur abmontieren, was ich jedoch ungern mache.
Aber gebt doch mal den Höhenabstand bei den verschieden Modellen an, eventuell gibt's da ja Unterschiede, sonst müßte das Problem doch alle treffen.
Bei meinem kann ich erst nächste Woche wieder nachmessen.
Eventuell gibt es ja auch unterschiedliche Kupplungsausführungen.
Grüße