Radio zieht 0,5 A im abgestellten Zustand !!

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
wilgut
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 8. Oktober 2010 20:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Radio zieht 0,5 A im abgestellten Zustand !!

Beitrag von wilgut »

Hi

Seit 2 Monaten hab ich das Problem, das die Batterie immer leer ist. Batterie ist zwei jahre alt und hab die überprüfen lassen, sie ist OK ( 609 von 660 Ah)

Jetzt hab ich mir beim ELV so ein Kfz-Amperemeter mit LC-Display um 15.- Euro gekauft (http://www.elv.de/kfz-amperemeter-mit-lc-display.html)

Radio zieht bei mir 0,5 A im ausgeschalteten Zustand, Auto zugeschlossen und Zündschlüssel natürlich ab :-)

Ist der Radio defekt (mit Navi) bzw. was könnte ich dagegen unternehmen.

Zentralverriegelung braucht 0,3 A, glaube das wird normal sein.

Wäre dankbar für ein paar tips von euch.

LG
PS: kann man eigentlich nicht das Plus auf den Zündschlüssel legen, so das die Stromzufuhr zum Radio weg ist (früher ging das so)

Skoda Octavia Combi Elegance 1Z5
Bj: 2007
Ps: 105
Radio mit Navi und Freisprecheinrichtung (Kein Farbnavi)
Zuletzt geändert von wilgut am 23. Februar 2014 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Sockenralf
Alteingesessener
Beiträge: 554
Registriert: 7. Juli 2012 22:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 240000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio zieht 0,5 A im abgestellten Zustand !!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

die 0,5A Ruhestrom für´s Radio sind NICHT i. O., genauso wie die 0,3A für die ZV.

Hier stimmt was nicht!!


Was sagt denn die Anleitung für´s Radio?
Alles richtig angeschlossen?
Kann sein, daß es Zündungsplus am Radiostecker erstmal nicht gibt und hier was "gebastelt" werden muß



MfG
wilgut
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 8. Oktober 2010 20:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio zieht 0,5 A im abgestellten Zustand !!

Beitrag von wilgut »

Hi

ist ein skoda Octavia Combi Bj 2007, 105 Ps, Elegance, alles drinnen ausser Leder.

Am Radio ist seit dem Kauf nie was gemacht worden. Hab nicht mal eine Anleitung für das Radio (Skoda Radio mit Navi -> kein Farbnavi).

LG
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio zieht 0,5 A im abgestellten Zustand !!

Beitrag von Cairus »

Schon mal in den Fehlerspeicher geschaut?

Lg
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
wilgut
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 8. Oktober 2010 20:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio zieht 0,5 A im abgestellten Zustand !!

Beitrag von wilgut »

Hi

Ja, alles in Ordnung, kein Fehler (Arbö)

lg
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Radio zieht 0,5 A im abgestellten Zustand !!

Beitrag von tehr »

Wann hast Du denn gemessen? Es kann einige Zeit dauern, bis alle Verbraucher im Schlafzustand sind.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
wilgut
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 8. Oktober 2010 20:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio zieht 0,5 A im abgestellten Zustand !!

Beitrag von wilgut »

Hi

Hab das Gerät ca. 15 Minuten dranhängen lassen, Messgerät bei der Sicherung angeschlossen. Sobald die Kiste aus ist, muss der Radio auch aus sein, nach 15 Min noch immer 0,5A, im Betrieb braucht er 0,6A


lg
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Radio zieht 0,5 A im abgestellten Zustand !!

Beitrag von tehr »

Wirklich "aus" ist bei einem modernen Auto praktisch nichts mehr. Ich würde mal das Messgerät anschließen, das Auto abschließen und eine Nacht warten.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
wilgut
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 8. Oktober 2010 20:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio zieht 0,5 A im abgestellten Zustand !!

Beitrag von wilgut »

Bei den anderen Teilnehmern ja, beim Radio darf nach 15 Min aber nichts mehr sein, 0,5A über die ganze Nacht wäre ein wenig zu viel des guten.

lg
Zuletzt geändert von neuhesse am 23. Februar 2014 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beim direkten Antworten bitte den zitieren-Button benutzen
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11363
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio zieht 0,5 A im abgestellten Zustand !!

Beitrag von TorstenW »

Moin,

normal sind nach Busruhe (spätestens ca. 10 Minuten nach dem Verriegeln) 30 bis 50mA Ruhestrom für das gesamte Fahrzeug. Alles darüber ist nicht in Ordnung!
Bevor wir jetzt weitersuchen, schreibst Du bitte die genaue Bezeichnung des Navis hier rein. Das kann doch nicht soooooooo schwer sein.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“