
Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG
- Mr.MadCap
- Alteingesessener
- Beiträge: 517
- Registriert: 19. Februar 2011 19:23
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: RS TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 498985
Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG
Die beiden genannten Sachen erzeugen bei mir ein Kopfschütteln. Sowas stellt man bei Testfahrten und nciht erst beim Kunden fest. Oder habt ihr alle einen Prototypen-Führerschein? 

2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG
Der liegt laut Bordcomputer "Langzeit" bei 7,3 Liter pro 100 Km
Mein Streckenprofil: Autobahn immer so schnell wie es geht, Stadtautobahn, Stadtverkehr und Hängerbetrieb
Ohne Hänger und über die Stadtautobahn hat der BC heute früh 4,9 Liter pro 100Km angezeigt.
Der Hängerbetrieb und das zügige Fahren auf der Autobahn, heben der Verbrauch wohl etwas an.
Mein Streckenprofil: Autobahn immer so schnell wie es geht, Stadtautobahn, Stadtverkehr und Hängerbetrieb
Ohne Hänger und über die Stadtautobahn hat der BC heute früh 4,9 Liter pro 100Km angezeigt.
Der Hängerbetrieb und das zügige Fahren auf der Autobahn, heben der Verbrauch wohl etwas an.
Golf V Sportline 2.0 TDI war ein mal
08.07 - 08.10 Octavia RS TDI
08.10 - 12.13 Sharan 125 KW
12/13 Citigo
seit 1/14 Octavia III RS TDI
08.07 - 08.10 Octavia RS TDI
08.10 - 12.13 Sharan 125 KW
12/13 Citigo
seit 1/14 Octavia III RS TDI
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15134
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG
Welche Testfahrten?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- basti33
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 27. Juli 2010 16:24
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG
7,3 Liter ist zwar nicht super sparsam aber doch für das Auto ein ordentlicher Wert.
- SkodaOctaviaRS
- Alteingesessener
- Beiträge: 365
- Registriert: 19. Januar 2008 11:18
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1968ccm, Diesel, 135 kW/184 PS
- Kilometerstand: 8900
- Spritmonitor-ID: 616758
Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG
Ich bin aktuell nach rund 2000 km und durchaus zügiger Fahrweise bei 6,7 Litern im Schnitt.
Octavia III Combi 2.0 TDI RS Race-Blau Metallic
Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, El. Heckklappe, FAP Traveller, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, ISOFIX Beifahrersitz, LM-Felgen Gemini Anthrazit, Standheizung, Sunset
Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, El. Heckklappe, FAP Traveller, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, ISOFIX Beifahrersitz, LM-Felgen Gemini Anthrazit, Standheizung, Sunset
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG
Ich finde den Wert ziemlich heftig. Aber die Anzeige des herstellergeschönten Schätzeisens besitzt ohnehin kaum Aussagewert.basti33 hat geschrieben:7,3 Liter ist zwar nicht super sparsam aber doch für das Auto ein ordentlicher Wert.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG
wie sieht der Verbrauch in einer Großstadt aus? Hast Du da ein paar Werte? Ich liebäugle mit dem Motor im neuen Scout.
- SkodaOctaviaRS
- Alteingesessener
- Beiträge: 365
- Registriert: 19. Januar 2008 11:18
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1968ccm, Diesel, 135 kW/184 PS
- Kilometerstand: 8900
- Spritmonitor-ID: 616758
Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG
Im reinen Stadtbetrieb sind 5,5 bis 6,0 Liter durchaus realistisch.
Octavia III Combi 2.0 TDI RS Race-Blau Metallic
Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, El. Heckklappe, FAP Traveller, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, ISOFIX Beifahrersitz, LM-Felgen Gemini Anthrazit, Standheizung, Sunset
Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, El. Heckklappe, FAP Traveller, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, ISOFIX Beifahrersitz, LM-Felgen Gemini Anthrazit, Standheizung, Sunset
- Wikinger
- Alteingesessener
- Beiträge: 291
- Registriert: 11. September 2011 18:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.9 TDI DPF DSG
- Kilometerstand: 178
- Spritmonitor-ID: 450362
Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG
Also ich finde jetzt 7,2 l/100 km bei einem Fahrzeug dieser Größe und 184 PS nicht übertrieben.
Irgendwo muss die Kraft ja herkommen und das meiste Einsparpotenzial hat immer noch der rechte Fuß des Fahrers.....
Irgendwo muss die Kraft ja herkommen und das meiste Einsparpotenzial hat immer noch der rechte Fuß des Fahrers.....
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG
Das sind immerhin mehr als 40% über den Herstellerangaben. Für ein Fahrzeug mit aktueller Technik (DSG + CR) erscheint mir das reichlich viel.Wikinger hat geschrieben:Also ich finde jetzt 7,2 l/100 km bei einem Fahrzeug dieser Größe und 184 PS nicht übertrieben.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI