Selbstdiagnose Fehler 71 00 Climatronic
- bilealo
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 1. Februar 2013 20:36
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 116000
- Spritmonitor-ID: 0
Selbstdiagnose Fehler 71 00 Climatronic
Hi, weiss jemand, was dieses Fehler bedeutet?
- Dateianhänge
-
- getImage.jpg (63 KiB) 4475 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Chief am 7. Februar 2015 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Topic angepasst
Grund: Topic angepasst
2013 Schwarz Elegance BiXenon DSG Columbus Canton
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 1. November 2013 12:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: Diesel 140 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Climatronik Fehlercodes
Hallo,ich habe nach der hier im Forum gelesenen Methode mal meinen Fehlerspeicher der Climatronik getestet.
Einmal stand links im Display 2cc und rechts im Display 00.h
beim zweiten mal links 71 I und rechts wieder 00.h
jetzt müsste ich eigentlich nur noch wissen was das zu bedeuten hat
Gruß
Jefri
Einmal stand links im Display 2cc und rechts im Display 00.h
beim zweiten mal links 71 I und rechts wieder 00.h
jetzt müsste ich eigentlich nur noch wissen was das zu bedeuten hat
Gruß
Jefri
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Selbstdiagnose Fehler Climatronic
Die Frage hier angehangen.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Selbstdiagnose Fehler Climatronic
Moin,
keine Ahnung.
Diagnose oder VCDS anstöpseln und reingucken. Da steht es im Klartext.
Grüße
Torsten
keine Ahnung.
Diagnose oder VCDS anstöpseln und reingucken. Da steht es im Klartext.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 26. Oktober 2008 14:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2,0L TDI (103kW/BMM); DPF; DSG
- Kilometerstand: 283500
- Spritmonitor-ID: 721071
Climatronic Fehlercode 71 00
Moin zusammen!
Kann mir jemand mir meiner Climatronic weiterhelfen?
Gestern sind meine Frau und ich ca. 880km am Stück gefahren. Wir kamen aus dem Winterurlaub und sind bei -4°C gestartet.
Nach ca. einer halben Stunde Fahrt wurde die Luft aus dem Gebläse plötzlich immer kälter. Die eingestellte Temperatur betrug weiterhin 23°C und auch die Gebläsestärke hatte weder zu noch abgenommen. Wir stellten die Temperatur immer höher, zuletzte auf "Hi" um maximale Heizleistung zu haben, doch aus dem Gebläse kam nur eisige Luft. Der Motor war bereits seit längerer Zeit auf Betriebstemperatur, die Kühlmittelanzeige zeigte mind. eine viertel Stunde lang 90°C an.
Auschalten der Climatronic auf "Off" und das Ausprobieren verschiedenster Klappenstellungen (Umluft, Füße, Scheibe, Mann) hat keine Besserung gebracht.
Daraufhin fuhr ich auf einen Rastplatz, habe in den Motorraum geschaut und gesehen, dass das Kühlmittel weit über Maximum stand.
Anschließend habe ich einen Stellgliedtest durchgeführt wonach mir der Fehlercode 71 00h angezeigt wurde.
Kennt den jemand von euch? Was bedeutet dieser? Kann dieser Code etwas mit den Symptomen zu tun haben?
Wir sind nach dem Test kurz aufs Örtchen und anschließend direkt weiter gefahren. Plötzlich funktionierte die Climatronic wieder einwandfrei. Warme Luft, so wie es sein sollte. Schön!
Doch nach einigen Minuten haben wir bemerkt, dass das Spiel nun in die andere Richtung ging. Die Luft, die aus dem Gebläse kam, wurde elendig heiß und stickig. die Climatronic kannte keine Grenzen mehr. Selbst bei eingestellten 16°C kam Wüstenluft aus den Schlitzen. Irgendwann hatte es sich eingependelt und sie lief als wenn nichts gewesen wäre.
Heute die ähnliche Situation. Ich bin bereits eine halbe Stunde unterwegs, die Clima hat sich eingependelt. Die Temperatur ist stabil. Doch plötzlich wird es immer kälter, wahrlich eiskalt um kurz vor dem Zeil wieder warm zu werden.
Innenraumfilter wird jährlich gewechselt, Klimakompressor inkl. Expansionsventil und Kondensator sind im Mai letzten Jahres neu gemacht worden.
Was ist da bitte los?
Kann mir jemand helfen
Kann mir jemand mir meiner Climatronic weiterhelfen?
Gestern sind meine Frau und ich ca. 880km am Stück gefahren. Wir kamen aus dem Winterurlaub und sind bei -4°C gestartet.
Nach ca. einer halben Stunde Fahrt wurde die Luft aus dem Gebläse plötzlich immer kälter. Die eingestellte Temperatur betrug weiterhin 23°C und auch die Gebläsestärke hatte weder zu noch abgenommen. Wir stellten die Temperatur immer höher, zuletzte auf "Hi" um maximale Heizleistung zu haben, doch aus dem Gebläse kam nur eisige Luft. Der Motor war bereits seit längerer Zeit auf Betriebstemperatur, die Kühlmittelanzeige zeigte mind. eine viertel Stunde lang 90°C an.
Auschalten der Climatronic auf "Off" und das Ausprobieren verschiedenster Klappenstellungen (Umluft, Füße, Scheibe, Mann) hat keine Besserung gebracht.
Daraufhin fuhr ich auf einen Rastplatz, habe in den Motorraum geschaut und gesehen, dass das Kühlmittel weit über Maximum stand.
Anschließend habe ich einen Stellgliedtest durchgeführt wonach mir der Fehlercode 71 00h angezeigt wurde.
Kennt den jemand von euch? Was bedeutet dieser? Kann dieser Code etwas mit den Symptomen zu tun haben?
Wir sind nach dem Test kurz aufs Örtchen und anschließend direkt weiter gefahren. Plötzlich funktionierte die Climatronic wieder einwandfrei. Warme Luft, so wie es sein sollte. Schön!
Doch nach einigen Minuten haben wir bemerkt, dass das Spiel nun in die andere Richtung ging. Die Luft, die aus dem Gebläse kam, wurde elendig heiß und stickig. die Climatronic kannte keine Grenzen mehr. Selbst bei eingestellten 16°C kam Wüstenluft aus den Schlitzen. Irgendwann hatte es sich eingependelt und sie lief als wenn nichts gewesen wäre.
Heute die ähnliche Situation. Ich bin bereits eine halbe Stunde unterwegs, die Clima hat sich eingependelt. Die Temperatur ist stabil. Doch plötzlich wird es immer kälter, wahrlich eiskalt um kurz vor dem Zeil wieder warm zu werden.
Innenraumfilter wird jährlich gewechselt, Klimakompressor inkl. Expansionsventil und Kondensator sind im Mai letzten Jahres neu gemacht worden.
Was ist da bitte los?
Kann mir jemand helfen
- Dateianhänge
-
- 2015-02-06 09.28.04.jpg (185.3 KiB) 3869 mal betrachtet
-
- 2015-02-06 09.28.01.jpg (206.33 KiB) 3876 mal betrachtet
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Climatronic Fehlercode 71 00
Moin,
Temperaturstellklappe würde ich tippen.
Mach mal eine Grundeinstellung und guck, was passiert.
Grüße
Torsten
Temperaturstellklappe würde ich tippen.
Mach mal eine Grundeinstellung und guck, was passiert.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 26. Oktober 2008 14:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2,0L TDI (103kW/BMM); DPF; DSG
- Kilometerstand: 283500
- Spritmonitor-ID: 721071
Re: Climatronic Fehlercode 71 00
Ich war bisher der Meinung, dass die Grundeinstellung gleichzeitig mit der Stellglieddiagnose (ECON + Mannanströmer) durchgeführt wird.
Welche Unterschiede gibt es eigentlich?
Ich habe gelesen von ECON + Umluft und von ECON + Mannanströmer.
Zudem die Varianten Drücken vor Zündung ein und Drücken nach Zündung ein. Wie lange muss anschließend die Zündung aus?
Müssen etwaige Fehler gelöscht werden?
Welche Unterschiede gibt es eigentlich?
Ich habe gelesen von ECON + Umluft und von ECON + Mannanströmer.
Zudem die Varianten Drücken vor Zündung ein und Drücken nach Zündung ein. Wie lange muss anschließend die Zündung aus?
Müssen etwaige Fehler gelöscht werden?
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Climatronic Fehlercode 71 00
Moin,
ECON und Mannanströmer ist richtig. Zündung ein, Motor aus, Test starten (dann werden alle Klappen von einem Anschlag zum anderen gefahren (das hört und merkt man auch), nach Durchfahren des Tests Zündung aus. Damit werden die neu gelernten Anschläge gespeichert.
Vorherige Fehler werden als sporadisch im Speicher abgelegt, aber nicht mehr angezeigt. Steht ein Fehler da, ist er aktuell. Dann kann/sollte man mit der Diagnose gezielt rangehen.
Grüße
Torsten
ECON und Mannanströmer ist richtig. Zündung ein, Motor aus, Test starten (dann werden alle Klappen von einem Anschlag zum anderen gefahren (das hört und merkt man auch), nach Durchfahren des Tests Zündung aus. Damit werden die neu gelernten Anschläge gespeichert.
Vorherige Fehler werden als sporadisch im Speicher abgelegt, aber nicht mehr angezeigt. Steht ein Fehler da, ist er aktuell. Dann kann/sollte man mit der Diagnose gezielt rangehen.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 26. Oktober 2008 14:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2,0L TDI (103kW/BMM); DPF; DSG
- Kilometerstand: 283500
- Spritmonitor-ID: 721071
Re: Climatronic Fehlercode 71 00
Und genau den Test habe ich durchlaufen lassen. Anschließend wurde mir der obige Fehler angezeigt.
Hat jemand eine Auflistung dieser Fehlercodes und deren Bedeutung?
Hat jemand eine Auflistung dieser Fehlercodes und deren Bedeutung?
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Selbstdiagnose Fehler Climatronic
Da es vor einem Jahr (uuuuh, Verschwörung) den Fehler schon mal gab hab ich zusammengeführt.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!