sepppis vw vento
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 9. Mai 2013 09:41
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 0
- Motor: AQY 85kw Benzin
- Kilometerstand: 82000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: sepppis vw vento
Bin grade dabei einige verbastelein zu entfernen.
Vr6 ist eine option wenn ich einen gunstig bekomme, ist halt immer ein rattenschwanz dran.
G60 bremsanlage vorne und hinten damit ich weiter 4 loch fahren kann und und und.
Vorran hat im moment die entrostungskur mit verzinnen.
Leder wäre sehr geil nur wird eben auch mit Tür pappen dementsprechend im preis gehandelt und ist meist mit sitzheizung. Da muss ich wieder einen schalter für das alte ama finden .
Vr6 ist eine option wenn ich einen gunstig bekomme, ist halt immer ein rattenschwanz dran.
G60 bremsanlage vorne und hinten damit ich weiter 4 loch fahren kann und und und.
Vorran hat im moment die entrostungskur mit verzinnen.
Leder wäre sehr geil nur wird eben auch mit Tür pappen dementsprechend im preis gehandelt und ist meist mit sitzheizung. Da muss ich wieder einen schalter für das alte ama finden .
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: sepppis vw vento
Wäre es nicht sinnvoller dann gleich einen Vento VR6 zu kaufen und du baust deine Lieblingsteile aus deinem aktuellen Vento dann dort ein?
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: sepppis vw vento
Ich würde einfach mal zur VW-Werkstatt fahren.Sepppi hat geschrieben:wegen dem seitenblinker kann ich gerne mal ein Bild von links machen, wenn du mir dann so einen seltenen Blinker besorgen kannst
Was ist denn so selten an dem Blinker?
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: sepppis vw vento
das Elfenbein
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 9. Mai 2013 09:41
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 0
- Motor: AQY 85kw Benzin
- Kilometerstand: 82000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: sepppis vw vento
bitte was für ein elfenbein.
versuchst du lustig zu sein?
hast du schonmal die roten seitenblinker gesehen die wie ein ungleichschenkliges dreieck herrausstehen.
dann weißt du welche ich meine.
diese gibt es bei vw nicht, da kein originalzubehör. (sonst hätte ich wohl schon wieder einen dran oder?)
auch bei vw classic parts und den bekannten seiten sind diese nicht zu bekommen.
sinnvoller nicht aber das wäre einfacher. aber finde heutzutage mal einen original vr6 vento wo der motor nicht runtergeschrotet wurde und die karosse top ist. was rost angeht ist meiner ein mustergnabe.
die meisten in dem alter sind bloß noch rostiger staub.
versuchst du lustig zu sein?
hast du schonmal die roten seitenblinker gesehen die wie ein ungleichschenkliges dreieck herrausstehen.
dann weißt du welche ich meine.
diese gibt es bei vw nicht, da kein originalzubehör. (sonst hätte ich wohl schon wieder einen dran oder?)
auch bei vw classic parts und den bekannten seiten sind diese nicht zu bekommen.
sinnvoller nicht aber das wäre einfacher. aber finde heutzutage mal einen original vr6 vento wo der motor nicht runtergeschrotet wurde und die karosse top ist. was rost angeht ist meiner ein mustergnabe.
die meisten in dem alter sind bloß noch rostiger staub.
-
- Frischling
- Beiträge: 17
- Registriert: 6. August 2012 23:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8T RS
- Kilometerstand: 85000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: sepppis vw vento
Ich weiß gar nicht, warum ihr euch alle so künstlich aufregt.
Ich hatte vor meinem Octavia auch einen Vento GLX. Daran war auch vieles umgebaut.
- Brombeer Lederausstattung
- Alle Schalter mit blauer Beleuchtung
- Gewindefahrwerk
- Brock B6 Alufelgen
- Getönte Scheiben
- Hoher Heckspoiler
- Front und Heck emblemlos
- Sportauspuff
- etc.
Natürlich war meiner auch ein altes Auto, aber wenn man mit Herzblut an die Sache geht, ist einem das Alter ganz egal.
Es gibt eben Leute, die in einem Auto mehr als nur den Nutzen sehen.
Ich fuhr meinen übrigens auch nur im Sommer, obwohl er 16 Jahre alt war!
Ich hatte vor meinem Octavia auch einen Vento GLX. Daran war auch vieles umgebaut.
- Brombeer Lederausstattung
- Alle Schalter mit blauer Beleuchtung
- Gewindefahrwerk
- Brock B6 Alufelgen
- Getönte Scheiben
- Hoher Heckspoiler
- Front und Heck emblemlos
- Sportauspuff
- etc.
Natürlich war meiner auch ein altes Auto, aber wenn man mit Herzblut an die Sache geht, ist einem das Alter ganz egal.
Es gibt eben Leute, die in einem Auto mehr als nur den Nutzen sehen.
Ich fuhr meinen übrigens auch nur im Sommer, obwohl er 16 Jahre alt war!
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: sepppis vw vento
Dann würde ich wieder die Original-Blinker von VW montieren. Das sähe auf jeden Fall besser aus als ein Loch im Kotflügel.Sepppi hat geschrieben:diese gibt es bei vw nicht, da kein originalzubehör. (sonst hätte ich wohl schon wieder einen dran oder?)
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 9. Mai 2013 09:41
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 0
- Motor: AQY 85kw Benzin
- Kilometerstand: 82000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: sepppis vw vento
Nicht wenn er abgemeldet ist und ich Zeit zum suchen habe.
@octave: hast meine Gedanken sehr schön aufn punkt gebracht. Danke dafür
@octave: hast meine Gedanken sehr schön aufn punkt gebracht. Danke dafür
- lino
- Alteingesessener
- Beiträge: 560
- Registriert: 26. Juli 2008 20:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 22500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: sepppis vw vento
Ich werd das als Ventofan mal weiter verfolgen
Mit nem VR kaufen wo der Motor noch zu gebrauchen ist, ist echt nicht einfach ansonsten heißt es alles überholen.
Da kannste froh sein das deine Karo noch so Top ist. Meiner hat an allen bekannten Stellen gegammelt war noch einer vom vorm Modellwechsel bzw Facelift
Mit nem VR kaufen wo der Motor noch zu gebrauchen ist, ist echt nicht einfach ansonsten heißt es alles überholen.
Da kannste froh sein das deine Karo noch so Top ist. Meiner hat an allen bekannten Stellen gegammelt war noch einer vom vorm Modellwechsel bzw Facelift
O2 1.8 TSI Sport Edition
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300
-
- Frischling
- Beiträge: 17
- Registriert: 6. August 2012 23:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8T RS
- Kilometerstand: 85000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: sepppis vw vento
War bei meinem leider auch nicht anders. Alle bekannten Stellen wie Radläufe, Kotflügel, Schweller, Heckklappe, Unterboden usw. waren betroffen.lino hat geschrieben:Ich werd das als Ventofan mal weiter verfolgen
Mit nem VR kaufen wo der Motor noch zu gebrauchen ist, ist echt nicht einfach ansonsten heißt es alles überholen.
Da kannste froh sein das deine Karo noch so Top ist. Meiner hat an allen bekannten Stellen gegammelt war noch einer vom vorm Modellwechsel bzw Facelift
Hätte ich ihn noch länger gefahren, wäre dieser wahrscheinlich durch Instabilibtät ineinander gefallen.