Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia III
thomraid

Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Beitrag von thomraid »

Wie ermitteln denn die Hersteller ihre Angaben ?

Kommen die Verbrauchswerte von einem mit 5 Mann vollbeladenem Auto, plus Vollbepackten Kofferraum ?

Denke wohl kaum.
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Beitrag von tehr »

Fährt basti33 ständig so beladen durch die Gegend?
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
thomraid

Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Beitrag von thomraid »

Will keine Apfel mit Birnen vergleichen.

Letztes Jahr im Sommer nach Italien mit 1200km Strecke, bin ich mit einem Durchschnitt von 5.3 L/ 100km gefahren.

Das ist Durchaus realistisch. Selbst mit 2.0 140PS und Pumpeduese.

Aber wenn ich noch hinzufüge, dass mein Fahrzeug förmlich überladen war, klingt meine Aussage suspekt.

Ich hatte den Kofferraum überladen, bis zur Decke hoch. 4 Personen und Mittelarmlehne wurde für zusätzlichen Stau/ Füllraum und Reisegepäck verwendet.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Beitrag von neuhesse »

tehr hat geschrieben:Fährt basti33 ständig so beladen durch die Gegend?
Ich würde mal sagen @basti33 hat gar keinen Verbrauch seines Autos (1U) benannt. Er kommentierte nur die Verbrauchsangabe (7,3 l auf 100 km) von @B-JZ, welche ich, bei dem wenig mit dem NEFZ übereinstimmenden Fahrprofil "Autobahn immer so schnell wie es geht, Stadtautobahn, Stadtverkehr und Hängerbetrieb", nicht so schlecht finde.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Beitrag von Octi_TDI »

@thmoraid: es geht hier aber nicht um deinen O2 mit PD, sondern um den O3 RS TDI DSG! Begreife doch bitte endlich, dass du nicht immer zu allen Themen deinen Senf zugeben musst, wenn dieser nicht zum Thema passt!
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
B-JZ
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 23. Juni 2007 09:11

Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Beitrag von B-JZ »

@ Neuhesse, schön das du den Verbrauch in Verbindung mit meinem Fahrprofil betrachtest.
So ein Hänger im Stadtverkehr treibt den Verbrauch ganz schön hoch, vor allem wenn man ca. 1000 kg immer wieder beschleunigen muss.
Golf V Sportline 2.0 TDI war ein mal
08.07 - 08.10 Octavia RS TDI
08.10 - 12.13 Sharan 125 KW
12/13 Citigo
seit 1/14 Octavia III RS TDI
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Beitrag von tehr »

Natürlich hebt ein Anhänger den Verbrauch an; im Stadtverkehr noch mehr, wenn er schwer beladen ist. Man muss aber auch beachten, welchen Anteil diese Anhängerfahrten haben. Wenn man nur einmal durch die Stadt fährt, wirkt sich der Mehrverbrauch natürlich wesentlich geringer aus, als wenn man den Anhänger ständig hinter sich herzieht.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
Wikinger
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 11. September 2011 18:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.9 TDI DPF DSG
Kilometerstand: 178
Spritmonitor-ID: 450362

Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Beitrag von Wikinger »

Die Verbrauchsangaben der Hersteller sind das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind!

Ich fahre den 1,9er TDi mit 105 PS und DSG. Beim überlandfahren komme ich auch problemlos auf 5,2 l/100 km. Aber bei Urlaubsfahrten, mit Frau und 2 Kindern nebst Gepäck auf der Autobahn sind es halt auch mal 7 Liter, wenn de Dicke rennen muss.

Für 180 PS gehen 7,2 liter m.E. voll in Ordnung.
Urlaub am schönsten Strand der Insel Rügen!

http://www.hauslooks.de
Benutzeravatar
SkodaOctaviaRS
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 19. Januar 2008 11:18
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 1968ccm, Diesel, 135 kW/184 PS
Kilometerstand: 8900
Spritmonitor-ID: 616758

Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Beitrag von SkodaOctaviaRS »

Ich bin jetzt nach rund 2.500 Kilometern mit meinem RS TDI bei 6,8 Litern laut Spritmonitor. Überwiegend auf der BAB und hierbei, sofern frei, mit Geschwindigkeiten zwischen 160 und 180 km/h.
Octavia III Combi 2.0 TDI RS Race-Blau Metallic
Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, El. Heckklappe, FAP Traveller, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, ISOFIX Beifahrersitz, LM-Felgen Gemini Anthrazit, Standheizung, Sunset
thomraid

Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Beitrag von thomraid »

@Octi_TDI: Mir ist durchaus bewusst, dass es sich hier um ein O³ DSG TDI mit Bosch Piezoelementen handelt. Auch ist mir bewusst, dass das Fahrzeug 40 PS Mehrleistung aufweist. An dieser Stelle kann man sagen, dass es schon m.E. ziemlich wenig für einen M-Klasse ist, aus den 2 Liter Hubraum 40 Ps rauszukitzeln :lol: .

Begeistern würde es mich trotzdem als Ottonormalverbraucher, wenn das Fahrzeug Beispielsweise mit 180 PS und 6 Liter auf 100km mit Dauerbetrieb von 180km/h auf der BAB aufweisen würde. Das selbst im Dauertest. :)

Und den RS als enorme Mittel-Luxuskarosse zu bezeichnen, halte ich mir außen vor. Da gehört Hardwaremäßig mehr rein.


Soviel dazu, bin raus aus dieser Thematik.
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten“