Hallo zusammen,
jetzt hat es mich auch erwischt, hatte einen Unfall. (UNVERSCHULDET)
Türe hinter Fahrer kaputt, hinterer Kotflügel kaputt.
Wie wird der hintere Kotflügel repariert??
Danke
@ Junior
Skoda Octavia RS III - Modelljahr 2013
Unfall
-
- Frischling
- Beiträge: 52
- Registriert: 6. November 2013 16:13
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1968cm3, Diesel, 150PS
- Kilometerstand: 11250
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Unfall
Hi,
wenn du unverschuldet einen Unfall hattest zahlt so wieso die gegnerische Versicherung.
Je nach Schaden wird der ges. Kotflügel ersetzt da dies meisst günstiger ist.
Am besten du gibst den ges. Schadensfall an die Werkstatt ab, die reparieren den Wagen und besorgen sich das Geld von der Versicherung des Verursachers.
Gruß
MAMB
wenn du unverschuldet einen Unfall hattest zahlt so wieso die gegnerische Versicherung.
Je nach Schaden wird der ges. Kotflügel ersetzt da dies meisst günstiger ist.
Am besten du gibst den ges. Schadensfall an die Werkstatt ab, die reparieren den Wagen und besorgen sich das Geld von der Versicherung des Verursachers.
Gruß
MAMB
- Mr.MadCap
- Alteingesessener
- Beiträge: 517
- Registriert: 19. Februar 2011 19:23
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: RS TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 498985
Re: Unfall

Hinterer Kotflügel ist doof, weil das Ding ausgeschweißt werden muss. Aber wie bereits geschrieben wurde: FACHwerkstatt und schön sauber wieder herrichten lassen. Und den Ersatzwagen nicht vergessen.

2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 12. März 2010 21:24
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 CR
- Kilometerstand: 91500
- Spritmonitor-ID: 0
Türe schließt nicht richtig nach Unfall rep.
Hallo zusammen,
habe jetzt mein rep. Auto wieder bekommen.
Unfallschadenhöhe: 8200 Euro
Folgende Teile wurden erneuert: hinterer Kotflügel, hintere Fahrertüre und diverse Teile.
Hab folgendes Problem:
Wenn ich die hintere Fahrertüre leicht zumachen möchtet, schließt diese nicht richtig
oder wenn ich schräg auf einen Bordstein stehe und die Türe leicht anstoße schließt diese ebenfalls nicht richtig.
(Bei allen anderen Türen funktioniert das)
Mein erstes gedanke war, das die Türe nicht richtig eingestellt ist, dann ist mir aber folgendes aufgefallen:
Sobald der Kofferraumdeckel geöffnet ist schließt die hintere Fahrertüre einwandfrei
Das gleiche Problem habe ich mit dem Kofferraum vor dem Unfall hat sich der Kofferraumdeckel qasi von
"selbst geschlossen" das geht auch nicht mehr, aber nur dann wenn die hintere Fahrertüre geschlossen ist.
Scheint als irgendwelche "Abluftkanäle" verschlossen sind.
Hat jemand ne Idee was das sein kann ???
Danke
@ Junior
habe jetzt mein rep. Auto wieder bekommen.
Unfallschadenhöhe: 8200 Euro
Folgende Teile wurden erneuert: hinterer Kotflügel, hintere Fahrertüre und diverse Teile.
Hab folgendes Problem:
Wenn ich die hintere Fahrertüre leicht zumachen möchtet, schließt diese nicht richtig
oder wenn ich schräg auf einen Bordstein stehe und die Türe leicht anstoße schließt diese ebenfalls nicht richtig.
(Bei allen anderen Türen funktioniert das)
Mein erstes gedanke war, das die Türe nicht richtig eingestellt ist, dann ist mir aber folgendes aufgefallen:
Sobald der Kofferraumdeckel geöffnet ist schließt die hintere Fahrertüre einwandfrei

Das gleiche Problem habe ich mit dem Kofferraum vor dem Unfall hat sich der Kofferraumdeckel qasi von
"selbst geschlossen" das geht auch nicht mehr, aber nur dann wenn die hintere Fahrertüre geschlossen ist.
Scheint als irgendwelche "Abluftkanäle" verschlossen sind.
Hat jemand ne Idee was das sein kann ???
Danke
@ Junior
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Unfall
Ich war mal so frei undhabe an dein Thema angehangen
.
Das von die beschriebene Verhalten könnte normal sein, wenn die Dichtungen erneuert worden sind. Das habe ich bei meinem O3 auch, Die letzte Türe schließ (noch) etwas schlechter.

Das von die beschriebene Verhalten könnte normal sein, wenn die Dichtungen erneuert worden sind. Das habe ich bei meinem O3 auch, Die letzte Türe schließ (noch) etwas schlechter.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Cardriver
- Alteingesessener
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Januar 2009 20:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 502788
Re: Unfall
Hallo
Wenn es nur die Dichtunen sind, kannste es doch ganz leicht testen, indem du mal ein
Fenster aufmachst und dann das selbe Spiel nochmal machst.
Evtl. hast du eine umklappbare Rückbank.
Dann mal dort ein Teil Umklappen und ein Fenster auf machen und dann leichtes schließen testen.
Wenn dann auch noch das Verhalten ist, dann steht was unter Spannung.
Wenn es nur die Dichtunen sind, kannste es doch ganz leicht testen, indem du mal ein
Fenster aufmachst und dann das selbe Spiel nochmal machst.
Evtl. hast du eine umklappbare Rückbank.
Dann mal dort ein Teil Umklappen und ein Fenster auf machen und dann leichtes schließen testen.
Wenn dann auch noch das Verhalten ist, dann steht was unter Spannung.
12-** O² SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 12. März 2010 21:24
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 CR
- Kilometerstand: 91500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Unfall
Octi_TDI @ Immer diese Beitragsverschieber
Cardriver @ Danke für den Tipp, habe das gleich ausprobiert,
sobald ich mein hinteres Fenster öffne schließt ist die Türe / Kofferaumdeckel einwandfrei.
Danke
@ Junior
Cardriver @ Danke für den Tipp, habe das gleich ausprobiert,
sobald ich mein hinteres Fenster öffne schließt ist die Türe / Kofferaumdeckel einwandfrei.
Danke
@ Junior