Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia III
Benutzeravatar
B-JZ
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 23. Juni 2007 09:11

Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Beitrag von B-JZ »

Mich verwundert, dass sich bis jetzt noch niemand über die Bremsen ausgelassen hat.
Am Anfang etwas sehr "kopfnickend" wenn man sich aber dran gewöhnt hat sind sie gut zu dosieren und haben sehr große Reserven.

Beim alten RS II und beim Sharan, den ich vorher hatte, waren die Bremsen lange nicht so gut. Beide Fahrzeuge hatten den 170 PS TDI drin.
Golf V Sportline 2.0 TDI war ein mal
08.07 - 08.10 Octavia RS TDI
08.10 - 12.13 Sharan 125 KW
12/13 Citigo
seit 1/14 Octavia III RS TDI
Benutzeravatar
SkodaOctaviaRS
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 19. Januar 2008 11:18
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 1968ccm, Diesel, 135 kW/184 PS
Kilometerstand: 8900
Spritmonitor-ID: 616758

Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Beitrag von SkodaOctaviaRS »

Ich hatte vorher den O2 VFL RS. Die Bremsen des neuen O3 RS sind in der Tat deutlich und spürbar stärker. Gefallen mir sehr gut! :D
Octavia III Combi 2.0 TDI RS Race-Blau Metallic
Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, El. Heckklappe, FAP Traveller, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, ISOFIX Beifahrersitz, LM-Felgen Gemini Anthrazit, Standheizung, Sunset
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Beitrag von Octi_TDI »

Es liegt auf der Hand, dass meist nur das Negative berichtet wird. Die Bremsanlage gehört halt nicht dazu. Aber das wird natürlich auch durch die min. 17" Felgen erkauft. Oder hatte der O2 RS auch schon min. 17" nötig?
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15053
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Beitrag von insideR »

Nein.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3512
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI aus 2022
Kilometerstand: 3356
Spritmonitor-ID: 630840

Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Beitrag von Black RS »

16 er Stahlis haben mit Hängen und Würgen draufgepasst - ganz knapp!
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Beitrag von Octi_TDI »

Ja, ich habe gestern nen O2 RS gesehen, der hatte Stahlis drauf. Aber um jetzt nicht weiter abzuschweifen kommen wir lieber wieder zum Thema zurück.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Beitrag von octavius »

wie groß ist der real nutzbare Tankinhalt? Sind das noch 60l wie beim O2 1.8T oder nur noch 50l?
Auf der AMI sagte man mir 50+5, was auch immer das bedeuten soll.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15053
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Beitrag von insideR »

Ma guckn? Entlüften wie beim Einser is ja nich mehr.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3512
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI aus 2022
Kilometerstand: 3356
Spritmonitor-ID: 630840

Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Beitrag von Black RS »

@ Ralf: Hihi 55 48 unten
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15053
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dauertest Octavia III RS TDI 184PS DSG

Beitrag von insideR »

Wem?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten“