[Tablet] Radioumbau auf Tablet Android [low budget]
- kraeuterfreak
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 27. März 2013 15:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1.9TDI
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: [Tablet] Radioumbau auf Tablet Android [low budget]
Entschuldigt bitte, dass ich lange nichts raportiert habe, aber das Resultat war nicht das, was ich mir erhofft hatte.
Obwohl viel Arbeit und Zeit drin steckte, sah man doch immer, dass es nicht professionell ist. Und das störte mich mehr als ich dachte.
Nach nun 2 Monate mit der "neuen" Verkleidung bin ich sie satt.
Daher gab es auch keine Bilder ...
Inzwischen bin ich soweit, dass ich das Tablet hinter die Blenden baue.
Dafür habe ich mir einen Doppel-DIN-Frame geholt und inzwischen auch so bearbeitet, dass das Tablet zwischen Rahmenhalter und Blende passt.
Den Strom werde ich weiterhin über Induktion laden.
Der Ton wird aber wieder direkt per Kabel an die Endstufe gegeben (also ohne BT-Übertrager). Damit fällt eine weitere mögliche Fehlerquelle wieder raus.
Da alles hinter den Verkleidungen sein wird, wird auch wieder ein USB-Kabel angeschlossen, um allenfalls Datenträger, oder DVB-T-Antenne anzuschliessen und im Servicefall das Laptop verbinden zu können.
Diese "Serviceschnittstelle" wird on the fly ins Handschuhfach gepackt.
Zwei Funktionen die dafür nötig sind:
- Wake on Touch (also Berührung Touchscreen und nicht mit physischer Taste)
- Start on Power (Also das Booten, wenn geladen wird ohne die Taste lange gedrückt halten zu müssen)
WoT ist erledigt und funktioniert.
SoP ist komplizierter und noch in Arbeit. Dafür muss man tief im Kernel Codes anpassen.
Einen Vorgeschmack seht ihr schon mal hier:
Obwohl viel Arbeit und Zeit drin steckte, sah man doch immer, dass es nicht professionell ist. Und das störte mich mehr als ich dachte.
Nach nun 2 Monate mit der "neuen" Verkleidung bin ich sie satt.
Daher gab es auch keine Bilder ...
Inzwischen bin ich soweit, dass ich das Tablet hinter die Blenden baue.
Dafür habe ich mir einen Doppel-DIN-Frame geholt und inzwischen auch so bearbeitet, dass das Tablet zwischen Rahmenhalter und Blende passt.
Den Strom werde ich weiterhin über Induktion laden.
Der Ton wird aber wieder direkt per Kabel an die Endstufe gegeben (also ohne BT-Übertrager). Damit fällt eine weitere mögliche Fehlerquelle wieder raus.
Da alles hinter den Verkleidungen sein wird, wird auch wieder ein USB-Kabel angeschlossen, um allenfalls Datenträger, oder DVB-T-Antenne anzuschliessen und im Servicefall das Laptop verbinden zu können.
Diese "Serviceschnittstelle" wird on the fly ins Handschuhfach gepackt.
Zwei Funktionen die dafür nötig sind:
- Wake on Touch (also Berührung Touchscreen und nicht mit physischer Taste)
- Start on Power (Also das Booten, wenn geladen wird ohne die Taste lange gedrückt halten zu müssen)
WoT ist erledigt und funktioniert.
SoP ist komplizierter und noch in Arbeit. Dafür muss man tief im Kernel Codes anpassen.
Einen Vorgeschmack seht ihr schon mal hier:
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
- phili53
- Alteingesessener
- Beiträge: 458
- Registriert: 29. März 2012 09:30
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1,9 TDI, ASV
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 506610
Re: [Tablet] Radioumbau auf Tablet Android [low budget]
Welche CM-Rom Version hast du geflasht?
Oder hab ich's überlesen?
JP
Oder hab ich's überlesen?
JP
L O I F T !
L.E. Octi hat geschrieben:Ich geh in den Schuppen und hol den raus, da er immer am selben Platz steht.Octi3 hat geschrieben:wie findet ihr den Grill?
- kraeuterfreak
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 27. März 2013 15:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1.9TDI
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: [Tablet] Radioumbau auf Tablet Android [low budget]
Android-Version:
4.4.2
Baseband-Version:
DEB-G00_2.37.0_1024
Kernel-Version:
3.4.0-gb0eacf3
ponury@eva#4
Build-Nummer:
KOT49H
Ist inzwischen wieder eine StockRom.
Einfach mit Root-Access und einem leicht veränderten Kernel.
4.4.2
Baseband-Version:
DEB-G00_2.37.0_1024
Kernel-Version:
3.4.0-gb0eacf3
ponury@eva#4
Build-Nummer:
KOT49H
Ist inzwischen wieder eine StockRom.
Einfach mit Root-Access und einem leicht veränderten Kernel.
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: [Tablet] Radioumbau auf Tablet Android [low budget]
Das gefällt mir jetzt so auf den ersten Blick schon bedeutend besser.
Daumen hoch
Daumen hoch
-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14] <-----
- kraeuterfreak
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 27. März 2013 15:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1.9TDI
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: [Tablet] Radioumbau auf Tablet Android [low budget]
Heute eben noch einen Jack 3,5mm Winkelstecker gelötet, Schrauben gesucht, Funktionalität nochmals geprüft und das Ganze eingebaut.
Ohne DIN-Blende:
Mit Blende:
Bitte entschuldigt mir die Sonnenstrahlen ;D aber geniessen wir sie doch einfach, wenn sie schon mal da sind
Dann fehlt nur noch das "Start on Power", aber das ist wie gesagt noch knifflig.
Bis das steht, bekommt das Tablet einfach Dauerstrom. Für die reine Erhaltung der Spannung reichen 20mA/h und das sollte eine Auto-Bat. nicht killen.
Aber ich muss sagen: Endlich sieht es für mich akzeptabel aus und ich muss mich nicht jeden Tag ärgern
Ohne DIN-Blende:
Mit Blende:
Bitte entschuldigt mir die Sonnenstrahlen ;D aber geniessen wir sie doch einfach, wenn sie schon mal da sind
Dann fehlt nur noch das "Start on Power", aber das ist wie gesagt noch knifflig.
Bis das steht, bekommt das Tablet einfach Dauerstrom. Für die reine Erhaltung der Spannung reichen 20mA/h und das sollte eine Auto-Bat. nicht killen.
Aber ich muss sagen: Endlich sieht es für mich akzeptabel aus und ich muss mich nicht jeden Tag ärgern
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
- phili53
- Alteingesessener
- Beiträge: 458
- Registriert: 29. März 2012 09:30
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1,9 TDI, ASV
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 506610
Re: [Tablet] Radioumbau auf Tablet Android [low budget]
Haste mal über 'ne stable-Version von CM10 nachgedacht? Im Moment ist die 10.2.1 tilapia als stable im Downloadbereich... 8)
http://download.cyanogenmod.org/?device ... ype=stable
http://download.cyanogenmod.org/?device ... ype=stable
L O I F T !
L.E. Octi hat geschrieben:Ich geh in den Schuppen und hol den raus, da er immer am selben Platz steht.Octi3 hat geschrieben:wie findet ihr den Grill?
- kraeuterfreak
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 27. März 2013 15:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1.9TDI
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: [Tablet] Radioumbau auf Tablet Android [low budget]
Überlegt natürlich
Aber soweit ich weiss, ist die Funktion "Start on Power" seit CM9.0 nicht mehr implementiert. Ich müsste also genau den gleichen Affentanz machen wie mit dem Stock.
Im Moment habe ich nichts, was mit dem Stock nicht läuft, von daher habe ich (noch) keinen Anlass ne CM drauf zu ziehen. Kommt aber sicherlich noch... Je nach Ideen ^^
Aber soweit ich weiss, ist die Funktion "Start on Power" seit CM9.0 nicht mehr implementiert. Ich müsste also genau den gleichen Affentanz machen wie mit dem Stock.
Im Moment habe ich nichts, was mit dem Stock nicht läuft, von daher habe ich (noch) keinen Anlass ne CM drauf zu ziehen. Kommt aber sicherlich noch... Je nach Ideen ^^
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 27. September 2014 11:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 MPI
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: [Tablet] Radioumbau auf Tablet Android [low budget]
Und, gibt's was neues hier, was ist der aktuelle Stand? Äusserst spannendes Projekt, denke darüber nach was ähnliches zu veranstalten, wobei ich mein Nexus nicht fest einbauen möchte... dafür brauch ich es ausserhalb des Autos zu oft.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 132
- Registriert: 14. Januar 2013 14:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI (BKD)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: [Tablet] Radioumbau auf Tablet Android [low budget]
Mich würde auch mal interessieren wies inzwischen aussieht.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Interface hier: https://www.cartft.com/de/catalog/il/1552
Die Lenkradtasten werden vom Tablet oder CarPC scheinbar als externe Tastatur erkannt und sind frei belegbar.
Man braucht aber wohl noch einen entsprechenden CAN-Adapter dazu:
http://www.rcjoycon.com/base_3/menu_11. ... oard_page=&
Gruss
Hat jemand Erfahrung mit diesem Interface hier: https://www.cartft.com/de/catalog/il/1552
Die Lenkradtasten werden vom Tablet oder CarPC scheinbar als externe Tastatur erkannt und sind frei belegbar.
Man braucht aber wohl noch einen entsprechenden CAN-Adapter dazu:
http://www.rcjoycon.com/base_3/menu_11. ... oard_page=&
Gruss
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 132
- Registriert: 14. Januar 2013 14:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI (BKD)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: [Tablet] Radioumbau auf Tablet Android [low budget]
Moin,
ich möchte euch mal meine Lösung mit dem Nexus 7 als Multimediaplattform und Radioersatz vorstellen
Funktionen:
-Mediaplayer, 20GB Musik im internen Speicher, beliebig erweiterbar mit SD-Karten oder USBSticks
-Navigation on- oder offline
-in Kombination mit einem 15€-Bluetoothheadset und der App Tablettalk bedingt als FSE verwendbar
-OBD-Daten über Torque
-Internet
-alles was ein Tablet sonst noch so kann (z.b. Handschuhfach öffnen und PS3-Controller anstöpseln, wenns im Stau mal langweilig wird 8) )
Einkaufsliste bisher:
-2012er Nexus 7 mit 32GB und 3G-Modul (gebraucht)
-USB Hub mit Cardreader
-schnellladefähigen 12V/5V USB-Adapter (max. 4000mA)
-Zigarettenanzünder-Dose
-OTG-Y-Kabel
-Behringer UCA 202 (USB DAC)
-Schließerrelais
-Entstörfilter fürs Bordnetz
-DoppelDIN-Blende
-Bluetooth OBD2-Adapter (schon vorhanden)
-ein paar kostenpflichtige Apps
Gesamtkosten von ziemlich genau 200€.
Ein bisschen was hab ich noch vor, Blende plastidippen, Lenkradtasten anbinden, DVB-T Stick mit Radiotuner und event. eine Rückfahrcam...
Unterm Strich eine schöne Alternative zu Zenec&co für kleines Geld, bin soweit zufrieden damit.
Gruss
ich möchte euch mal meine Lösung mit dem Nexus 7 als Multimediaplattform und Radioersatz vorstellen
Funktionen:
-Mediaplayer, 20GB Musik im internen Speicher, beliebig erweiterbar mit SD-Karten oder USBSticks
-Navigation on- oder offline
-in Kombination mit einem 15€-Bluetoothheadset und der App Tablettalk bedingt als FSE verwendbar
-OBD-Daten über Torque
-Internet
-alles was ein Tablet sonst noch so kann (z.b. Handschuhfach öffnen und PS3-Controller anstöpseln, wenns im Stau mal langweilig wird 8) )
Einkaufsliste bisher:
-2012er Nexus 7 mit 32GB und 3G-Modul (gebraucht)
-USB Hub mit Cardreader
-schnellladefähigen 12V/5V USB-Adapter (max. 4000mA)
-Zigarettenanzünder-Dose
-OTG-Y-Kabel
-Behringer UCA 202 (USB DAC)
-Schließerrelais
-Entstörfilter fürs Bordnetz
-DoppelDIN-Blende
-Bluetooth OBD2-Adapter (schon vorhanden)
-ein paar kostenpflichtige Apps
Gesamtkosten von ziemlich genau 200€.
Ein bisschen was hab ich noch vor, Blende plastidippen, Lenkradtasten anbinden, DVB-T Stick mit Radiotuner und event. eine Rückfahrcam...
Unterm Strich eine schöne Alternative zu Zenec&co für kleines Geld, bin soweit zufrieden damit.
Gruss
- Dateianhänge
-
- K1024_P1020904.JPG (128.03 KiB) 3271 mal betrachtet