DSG - Wagen abgesoffen!!!

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
RSdan
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 30. November 2007 12:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI RS
Kilometerstand: 78000
Spritmonitor-ID: 0

DSG - Wagen abgesoffen!!!

Beitrag von RSdan »

Hallo,

ich hab da mal ne Frage bezüglich des DSG in meinem TDI RS. Und zwar habe ich jetzt schon einige male erlebt,
daß der Wagen manchmal beim Rückwärtsfahren absäuft und das DSG oft extrem ruppig anfährt. Also zum :D gefahren und den Wagen 1. Tag zur Überprüfung dagelassen. Ergebniss: Alles in Ordnung, Software ist auf dem neusten Stand. Der Meister hat mir noch kurz eine TPI in die Hand
gedrückt und meinte das wäre halt normal und bei seiner Probefahrt war nichts auffälliges! Den Wagen habe ich vor einem halben Jahr gebraucht gekauft (also noch ein halbes Jahr Garantie) und er hat jetzt 78000km runter. Das das DSG häufig Probleme hat, habe ich hier ja schon gelesen, aber ist das wirklich normal???
Benutzeravatar
agneva
Alteingesessener
Beiträge: 538
Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: CEGA
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 456021

Re: DSG - Wagen abgesoffen!!!

Beitrag von agneva »

Meiner ist noch niemals abgesoffen, das ist nicht normal. Weder bei -10°C noch bei 35°C.

Ruppig anfahren ist sehr subjektiv, würde sagen mein DSG fährt nicht so weich an wie ein Wandler aber für mein Empfingen durchaus weich.

Hört sich nach Kupplungsproblemen an.

Die normalen Werkstätten können am DSG nicht wirklich was reparieren, dazu sollte man zu einem DSG Spezialisten fahren.

In deinem Fall kommt es mir so vor wie: Garantie "aussitzen" damit man den Kunden vom Hals hat.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG - Wagen abgesoffen!!!

Beitrag von TorstenW »

Moin,

war bei Meinem auch, allerdings schon nach knapp 20.000km.
Da wird wohl ein neues Kupplungspaket fällig.......
Kostet um die 1800 EUs.
Am Besten schriftlich den Mangel anzeigen, damit nicht die Zeit wegläuft und/oder die Werkstatt wechseln.

Grüße
Torsten
PS: Es gibt eine TPI (die Nummer weiß ich nicht), die genau den Wechsel des Kupplungspaketes bei diesem Fehlerbild vorschreibt.
PPS: Wenn Du den Wagen gebraucht gekauft hast, tritt nach einem halben Jahr die Beweislastumkehr ein, also halt Dich ran!!!
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
agneva
Alteingesessener
Beiträge: 538
Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: CEGA
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 456021

Re: DSG - Wagen abgesoffen!!!

Beitrag von agneva »

Der RS hat aber kein 7-G-DSG wo man einfach die Kupplungen tauschen kann. Beim 6-G-DSG ist dieses Problem auch nicht bekannt.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG - Wagen abgesoffen!!!

Beitrag von TorstenW »

Moin,

sehr sehr merkwürdig.....
Weil, das 6Gang-DSG fährt absolut nicht ruppig an.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: DSG - Wagen abgesoffen!!!

Beitrag von digidoctor »

Halbes Jahr klingt nach Beweislastumkehr!
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG - Wagen abgesoffen!!!

Beitrag von Chief »

Als "Nichtbetroffener", dem TE aber gewogen, würde ich raten mich anwaltlich beraten zu lassen. Nicht weil ich einem :D was böses will...aber es geht ja evtl um (mein) Geld.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG - Wagen abgesoffen!!!

Beitrag von TorstenW »

Moin,

vielleicht isser ja gerade noch drin (gewesen bei der ersten Reklamation)?

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15106
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG - Wagen abgesoffen!!!

Beitrag von insideR »

Klingt für mich nach Mechatronik.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
agneva
Alteingesessener
Beiträge: 538
Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: CEGA
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 456021

Re: DSG - Wagen abgesoffen!!!

Beitrag von agneva »

nur mal so nebenbei: Öl wurde bei 60tkm gewechselt ?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“