mein Octi ist aktuell in der Werkstatt, da er nach längerer Standzeit (2 tage) nicht mehr oder nur mit startPilot anspringt.
Die Werkstatt hat heute angerufen und gemeint, dass das PDE 1 defekt sein könnte da es Verkokungen aufweißt. Kostenpunkt 1500€.
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Mir scheint das etwas fragwürdig, da ich beim Fahren (sobald sie an ist passt alles) keinerlei Leistungseinbusen etc. gemerkt habe. Bin am Sonntag wieder 300 Km gefahren - alles Top.
Ich habe ja an ein defektes Rücklaufventil oder ähnliches gedacht (kenn mich da leider nicht aus), dass der Diesel einfach zu weit zurück läuft.
Die Werkstatt sagt, dass der zurücklaufende Diesel der Grund ist und dass es vom defekten PDE kommt.
Kann das sein ? Jemand ne Ahnung ob ein defektes PDE an dem Fehlerbild schuld sein kann.
Hab den Auftrag erst mal bis morgen rausgeschoben, da 1500€ ja keine Kleinigkeit sind muss ich nochmal überlegen ob eine Reparatur noch Sinn macht. Im Internet steht oft, wenn erst mal eins defekt ist dauern die anderen 3 nicht lange.
Grüße
Flo