...so wie unser Städtchen immer genannt wird.
Hallo, bin der David und 24 Jahr jung... Komme aus Lüdenscheid und habe mir einen 2010er Scout mit Diesel zugelegt. Passt zu unserem bergigen Land, ich muss jeden Tag 100km abreißen und es ist ein Combi mit viel Platz. Das waren schon die Entscheidungsgünde. Okay, etwas höher und der Allradantrieb waren dann, mit der Farbe, ausschlaggebend. Das Preis/Leistungverhältniss passt bei Skoda absolut!
Was gibt es noch zu sagen? Corrida-Rot und die Plastikbeplankung geben einen super Kontrast ab.
Gruß
David
Scout im Regenscheider Schauerland...
- Dave1989
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 13. März 2014 23:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI CR (CFHC)
- Kilometerstand: 104000
- Spritmonitor-ID: 628382
Scout im Regenscheider Schauerland...
Mit allen vieren unterwegs!
- ralle83
- Alteingesessener
- Beiträge: 492
- Registriert: 16. Januar 2010 08:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 233130
Re: Scout im Regenscheider Schauerland...
Geil, Corrida-Rot. IMHO völlig unterschätzte Farbe. Bitte Bilder!
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
- Dave1989
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 13. März 2014 23:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI CR (CFHC)
- Kilometerstand: 104000
- Spritmonitor-ID: 628382
Re: Scout im Regenscheider Schauerland...
Danke! Sieht halt ein bisschen aus wie ein Feuerwehrwagen. Und das, obwohl ich beim THW bin.
Man könnte auch einfach HILTI auf die Tür kleben.
Ich schau mal, das ich die Tage gute Bilder Zustande bekomme. In einem Terrain, wo er hingehört. 8)
Man könnte auch einfach HILTI auf die Tür kleben.
Ich schau mal, das ich die Tage gute Bilder Zustande bekomme. In einem Terrain, wo er hingehört. 8)
Mit allen vieren unterwegs!
- Dave1989
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 13. März 2014 23:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI CR (CFHC)
- Kilometerstand: 104000
- Spritmonitor-ID: 628382
Re: Scout im Regenscheider Schauerland...
Leider keine schönen Bilder... Gestern Fliesen für meine Eltern geholt. Grob Überschlagen... 650kg + 2 Personen. Da war er schon, nach KFZ-Schein, etwas überladen (bei der Achslast schweigen wir mal) . Hat aber noch nicht auf den Anschlagdämpfern aufgelegen... Schön soft ist er durch die Gegend gefedert.
Es war nur der Kofferraum gefüllt! Also ohne umklappen und ohne die Kofferraumabdeckung zu entfernen... Die hab ich sogar noch zu gezogen.
Bessere Bilder folgen - wenn ich mir mal Zeit nehmen kann.
Da gab es Systeme wie MAD-Innenfedern und aufblasbare Potenzhilfen... Aber beides half wohl nicht so richtig viel, wenn ich das richtig gelesen hab?!? Eine Fahrwerksanhebung hilft zwar nicht direkt, aber auch von der hab ich (Antriebswellen hinten vorzeitiger Verschleiss) nichts gutes gelesen.
Der Allradantrieb funktioniert übrigens tadellos. Unglaublich, was der für einen Schub entwickelt... Sowas macht Spaß 8) ! Werde mich noch einen Unterfahrschutz aus Stahl besorgen... Gibt es eigentlich auch mehr als Motor- und Getriebeschutz?
Gruß
David
Es war nur der Kofferraum gefüllt! Also ohne umklappen und ohne die Kofferraumabdeckung zu entfernen... Die hab ich sogar noch zu gezogen.
Bessere Bilder folgen - wenn ich mir mal Zeit nehmen kann.
Da gab es Systeme wie MAD-Innenfedern und aufblasbare Potenzhilfen... Aber beides half wohl nicht so richtig viel, wenn ich das richtig gelesen hab?!? Eine Fahrwerksanhebung hilft zwar nicht direkt, aber auch von der hab ich (Antriebswellen hinten vorzeitiger Verschleiss) nichts gutes gelesen.
Der Allradantrieb funktioniert übrigens tadellos. Unglaublich, was der für einen Schub entwickelt... Sowas macht Spaß 8) ! Werde mich noch einen Unterfahrschutz aus Stahl besorgen... Gibt es eigentlich auch mehr als Motor- und Getriebeschutz?
Gruß
David
Mit allen vieren unterwegs!