Einige änderungen - Vorhaben - Eure Meinung

Speziell zum Tuning des Octavia II
tieflieger
Regelmäßiger
Beiträge: 85
Registriert: 23. Februar 2013 21:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TSi
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einige änderungen - Vorhaben - Eure Meinung

Beitrag von tieflieger »

Ich würde kein Cent in Saugertuning stecken,
da neben dem Chip noch die machenische Seite angepasst werden müsste.
3000-4000€ für evtl 20PS mehr sind nicht rentabel.

Sportauspuff würde ich Dir, wenn Dir was an angenehmen Reisen liegt nicht empfehlen.
Das Getriebe ist eh schon kurz übersetzt, und da werden die Autobahnetappen nervig.
Hab das an meinem ehemaligen Golf 3 (1,6 AFT - Vorgänger vom BSE) hinter mir.
Autobahntempo 150km/h bei 4500U/min machen echt kein Spaß.
Da war ne Fox Edelstahl ab Kat drunter.

Spar Dir die Kohle und hole Dir in 2-3 Jahren ein Auto was schon mehr Bums hat.
RS zum Bleistift ;-)
Skoda Octavia RS Combi 2.0TSi '12 BlackmagicPerleffekt
RIP 11/2015 (89tkm Motorschaden): Skoda Octavia Combi Ambiente 1.8TSi '10 118KW BlackmagicPerleffekt
DynamicPaket, 17' Pegasus, Sunset
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Einige änderungen - Vorhaben - Eure Meinung

Beitrag von Timmey »

Da es sich hier um Tuningwünsche, habe ich es mal in das passende Unterforums verschoben.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einige änderungen - Vorhaben - Eure Meinung

Beitrag von Chief »

Die Wünsche des jungen Users sind wohl seinem Alter geschuldet. Da hat's dann schon mal verrückte Ideen. Wer die nicht hatte, Respekt.
Herder
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 24. März 2014 21:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1,6MPI
Kilometerstand: 171000
Spritmonitor-ID: 64

Re: Einige änderungen - Vorhaben - Eure Meinung

Beitrag von Herder »

Da ich wegen den federn nochmal beim :-) war, hab ich ihn auch mal gefragt, wie viel Motortuning beim sauger kosten würde, bzw. Wie rentabel das ist *türaufundrauskotz*
Naja rentabler wäre da wohl ein anderer Motor, wenn ich den absolut nicht verkaufen wollte... Halt nur mit dem Nachteil der "Nebenwirkungen"... Dem Austausch bzw Anpassung von Bremsanlage, Getriebe, Kabelbaum, Abgasanlage...

Bin also nun, auch dank euch zu dem Entschluss gekommen, dass saugertuning echt besch...eiden ist.. Ich lass das mit der Leistungssteigerung lieber

Allerdings brauch ich trotzdem in erhalb der nxt. 11 Monate nen netten Auspuff, und hätte doch lieber etwas mehr wumm.. Kann da jemand was spezielles empfehlen, was wirklich nicht zu laut ist, oder ist serienkat und nur nen Sportendschalldämpfer da die beste Wahl?

Lauter blöde Fragen, die ihr estimmt schon 1000 mal gehört habt :-D
Nichts ist schöner, als fahren. Daneben sitzen kann ja jeder!
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Einige änderungen - Vorhaben - Eure Meinung

Beitrag von Jan1Z »

Hallo,

ehe du da eine Krawalltüte draus baust... ich würde mir das an deiner Stelle mit dem Tausch des Autos wirklich nochmal überlegen. Bei >40 tkm im Jahr ist der 1.6er MPI nicht gerade die geschickteste Wahl. Ich würde ihn sogar für die ungünstigste Wahl überhaupt halten.

Von daher würde ich an deiner Stelle über genau drei Alternativen nachdenken:

Umbauen auf Gas. Das bringt dir zwar keine Mehrleistung, ist beim 1.6 MPI aber wohl recht einfach machbar. Die Kosten dürftest du über den Treibstoff schnell reinholen.

Weg mit dem Auto und statt dessen einen TDI kaufen.

Wenn du das Auto unbedingt behalten willst: Unfallauto mit 105 PS TDI besorgen und den Motor umbauen (lassen). Die Bremsen dürften davon unbetroffen sein (weil 102 vs 105 PS), der Rest des von dir Genannten muss natürlich dann aus dem Schrottauto in deins gebaut werden. 105 PS TDI gehen um Welten besser als 102 PS 1.6 MPI und dürften bei deinem Profil wesentlich weniger Unterhalt kosten.

Viele Grüße,

Jan
Herder
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 24. März 2014 21:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1,6MPI
Kilometerstand: 171000
Spritmonitor-ID: 64

Re: Einige änderungen - Vorhaben - Eure Meinung

Beitrag von Herder »

Das mit dem Unfallauto ist gar keine so schlechte Idee... Da bin ich noch gar. Nicht drauf gekommen.... Ich werd mich mal da hingehend weiter informieren :) danke
Nichts ist schöner, als fahren. Daneben sitzen kann ja jeder!
regu
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 4. Januar 2014 22:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: BKD mit DSG, ohne DPF
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einige änderungen - Vorhaben - Eure Meinung

Beitrag von regu »

Mach bitte keinen lauten Auspuff drunter. Lass das Auto original, sonst machst du beim Verkauf noch mehr Minus...
Und kauf dir dann ein Auto mit einem ordentlichen Motor. Einen größeren Motor musst du nicht so sehr ausreizen und dieser verbraucht dann eventuell weniger Sprit als der kleine 1.6er.
thomraid

Re: Einige änderungen - Vorhaben - Eure Meinung

Beitrag von thomraid »

Meine Empfehlung: 2.0 TDI mit CR

Wenns der mit Pumpedüse wird, auch nicht schlimm. Gibt Zweitaktöl für und der Motor schnurrt leise und sparsam :).
Herder
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 24. März 2014 21:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1,6MPI
Kilometerstand: 171000
Spritmonitor-ID: 64

Re: Einige änderungen - Vorhaben - Eure Meinung

Beitrag von Herder »

Einen Verkauf hab ich nicht vor. Ein neues Auto wurd leider auch noch ein paar Jährchen warten müssen.

Hab nun mal mit nem Kollegen unters Auto geschaut und wir haben rausgefunden, dass der Kat nicht schuld ist an dem Lauten Geräusch, welches ich für den Kat hielt. Auch die restliche Auspuffanlage ist in Ordnung, es war nur ein Hitzeschutzblech.

Somit brauche ich erstmal keinen neuen Auspuff. bzw. Kat.

Und das neue auto scheidet nunmal leider aus, also auch kein größerer Motor... Vllt in 1-2 jahren :-P
Nichts ist schöner, als fahren. Daneben sitzen kann ja jeder!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“