O² Felgengrößen inklusive Reifentyp und Einpresstiefe
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. März 2012 15:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: O² Felgengrößen inklusive Reifentyp und Einpresstiefe
Hi, ich suche gerade neue Sommerfelgen.
Habe nun schon einige Zeit gegooglet und hier auch gesucht, aber eine definitive Antwort habe ich nicht gefunden.
Möchte mir von RH Felgen gönnen.
Ich fahre den Octi Combi Sport Ed. (ohne sonstige Änderungen)
NBU Race
Größe: 8.5 x 18 ET 35
oder
8.5 x 18 ET 45
DF Energy
Größe: 8 x 18 ET 35
oder
8 x 18 ET 45
Reifengröße soll dann 225/40 werden.
Welche Felgen passen denn OHNE Änderungen drunter??
laut Liste von S1 einzig die 8x18 ET45 alle anderen Größen gibt es mal so und mal so.
Wer kann mir Wasserdichte Tips geben?
Vielen Dank
LG
Habe nun schon einige Zeit gegooglet und hier auch gesucht, aber eine definitive Antwort habe ich nicht gefunden.
Möchte mir von RH Felgen gönnen.
Ich fahre den Octi Combi Sport Ed. (ohne sonstige Änderungen)
NBU Race
Größe: 8.5 x 18 ET 35
oder
8.5 x 18 ET 45
DF Energy
Größe: 8 x 18 ET 35
oder
8 x 18 ET 45
Reifengröße soll dann 225/40 werden.
Welche Felgen passen denn OHNE Änderungen drunter??
laut Liste von S1 einzig die 8x18 ET45 alle anderen Größen gibt es mal so und mal so.
Wer kann mir Wasserdichte Tips geben?
Vielen Dank
LG
- 1-1-2
- Alteingesessener
- Beiträge: 1065
- Registriert: 10. Juli 2012 14:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8, 118kw, Benziner
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 605029
Re: O² Felgengrößen inklusive Reifentyp und Einpresstiefe
Garantie gibt es nie!
Ich selbst habe 8 x 18 ET 35 gefahren mit K.A.W. Federn. VA 340mm HA 360mm.
Musste an der VA die Schraube vom Innenradhaus rausnehmen und die Lasche umbiegen, an der HA musste die Lasche bearbeitet werden.
Dann passte es.
Jetzt mit dem GWF bekomm ich die ET 35 nicht eingetragen, eingestellt auf VA 330mm HA 340mm.
Bin deshalb auf ET 45 umgestiegen, bin damit auf der sicheren Seite und kann dadurch das GWF noch etwas tiefer machen...
In dem Nachbarforum ( RS-Forum ) hat einer die 8,5 x 18 ET 35 eingetragen.
Das Problem ist bei den Octavias das die alle unterschiedlich in der Achse sind, bei einigen passt es bei den Anderen nicht.
Deshalb auch meine Empfehlung lieber ET 45 damit biste auf der sicheren Seite.
Olli
Ich selbst habe 8 x 18 ET 35 gefahren mit K.A.W. Federn. VA 340mm HA 360mm.
Musste an der VA die Schraube vom Innenradhaus rausnehmen und die Lasche umbiegen, an der HA musste die Lasche bearbeitet werden.
Dann passte es.
Jetzt mit dem GWF bekomm ich die ET 35 nicht eingetragen, eingestellt auf VA 330mm HA 340mm.
Bin deshalb auf ET 45 umgestiegen, bin damit auf der sicheren Seite und kann dadurch das GWF noch etwas tiefer machen...
In dem Nachbarforum ( RS-Forum ) hat einer die 8,5 x 18 ET 35 eingetragen.
Das Problem ist bei den Octavias das die alle unterschiedlich in der Achse sind, bei einigen passt es bei den Anderen nicht.
Deshalb auch meine Empfehlung lieber ET 45 damit biste auf der sicheren Seite.
Olli
Skoda Octavia 1z5
Skoda Octavia 1u2
https://skodateamnrw-ev.de/
https://www.facebook.com/skodateamnrwev
https://www.facebook.com/bySkodaTeamNRW
Skoda Octavia 1u2
https://skodateamnrw-ev.de/
https://www.facebook.com/skodateamnrwev
https://www.facebook.com/bySkodaTeamNRW
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 16. März 2008 22:58
Re: O² Felgengrößen inklusive Reifentyp und Einpresstiefe
ich würde immer zu einer höheren ET tendieren, erstens ist der Octi ja nicht gerade breit gebaut u zweitens kannst du dann zb. vorallem an der HA schön mit den richtigen Spurplatten dann ans Max. gehen ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- MiRo1971
- Regelmäßiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 13. September 2011 18:04
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI mit 194PS
- Kilometerstand: 155000
- Spritmonitor-ID: 556088
Re: O² Felgengrößen inklusive Reifentyp und Einpresstiefe
Das liegt daran, das der VFL die Golf 5 Achsen hat und der FL die vom Golf 6.1-1-2 hat geschrieben:Das Problem ist bei den Octavias das die alle unterschiedlich in der Achse sind, bei einigen passt es bei den Anderen nicht.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 429
- Registriert: 21. Juni 2012 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 562781
Re: O² Felgengrößen inklusive Reifentyp und Einpresstiefe
Danke für den Tipp!!MiRo1971 hat geschrieben:Das liegt daran, das der VFL die Golf 5 Achsen hat und der FL die vom Golf 6.1-1-2 hat geschrieben:Das Problem ist bei den Octavias das die alle unterschiedlich in der Achse sind, bei einigen passt es bei den Anderen nicht.
Viele Grüße, DJ
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. März 2012 15:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: O² Felgengrößen inklusive Reifentyp und Einpresstiefe
Also sollte 8.5 x 18 ET45 passen?
EDIT: Sry laut GA ist bei der NBU die ET45 nur für den Scout![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
also dann geht es auch Kürzer: 8 x 18 ET 45 passt unter meinen Octi? dann werden es wohl die DF Engery
Und dann schaue ich was ich mit Spurverbreitunerungen so anstellen kann!
EDIT: Sry laut GA ist bei der NBU die ET45 nur für den Scout
![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
also dann geht es auch Kürzer: 8 x 18 ET 45 passt unter meinen Octi? dann werden es wohl die DF Engery
Und dann schaue ich was ich mit Spurverbreitunerungen so anstellen kann!
- MiRo1971
- Regelmäßiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 13. September 2011 18:04
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI mit 194PS
- Kilometerstand: 155000
- Spritmonitor-ID: 556088
Re: O² Felgengrößen inklusive Reifentyp und Einpresstiefe
Hast du mal einen Felgenrechner genutzt?
Dann weißt du auch, wieviel der neue Reifen samt Felge aus dem Radkasten raus kommt und kannst das am vorhandenen Reifen nachmessen.![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Dann weißt du auch, wieviel der neue Reifen samt Felge aus dem Radkasten raus kommt und kannst das am vorhandenen Reifen nachmessen.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: O² Felgengrößen inklusive Reifentyp und Einpresstiefe
@log-dog
8x18 ET45 passt einwandfrei... einfach machen!!
viele Grüße,
Domino
8x18 ET45 passt einwandfrei... einfach machen!!
viele Grüße,
Domino
-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. März 2012 15:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: O² Felgengrößen inklusive Reifentyp und Einpresstiefe
So es ist vollbracht!!!!
RH DF Energy und das sogar in 8x18 ET35 eingetragen OHNE Karosserie arbeiten.
Vorne ist es wirklich knapp...
RH DF Energy und das sogar in 8x18 ET35 eingetragen OHNE Karosserie arbeiten.
Vorne ist es wirklich knapp...
- Dateianhänge
-
- RH DF Energy auf Octavia 1Z
- Foto1kl (2).JPG (46.34 KiB) 19851 mal betrachtet
-
- RH DF Energy auf Octavia 1Z
- Foto 2kl (2).JPG (59.42 KiB) 19886 mal betrachtet