Steuergerät defekt?

Zur Technik des Octavia III
Antworten
Junior83
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 12. März 2010 21:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 CR
Kilometerstand: 91500
Spritmonitor-ID: 0

Steuergerät defekt?

Beitrag von Junior83 »

Hallo zusammen,

beoachte an meine O3 RS zur Zeit einige komische Sachen:

1.) Start-Stop-Automatik aktiviert sich wieder von alleine (Fehler tritt sporatisch auf)
2.) Wenn ich mein Auto KURZ anlasse um z.B. Ware beim Kunden abzugeben steigt der durchschn. Verbrauch jede Min. um 0,1 Liter (lt. Verbrauchsanzeige | Start-Stop-Automatik ist deaktiviert)

Hat jemand von Euch solche Probleme schon mal gehabt ????

Hab nächste Woche einen Termin beim :D
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15134
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Steuergerät defekt?

Beitrag von insideR »

Junior83 hat geschrieben:KURZ anlasse ... jede Min.
Versteh ich nicht.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Steuergerät defekt?

Beitrag von Octi_TDI »

Ist doch logisch, dass der Verbrauch steigt, wenn der Motor im Leerlauf läuft. Er verbraucht ja Kraftstoff, ohne dass gefahren wird :roll: .
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Mr.MadCap
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 19. Februar 2011 19:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 498985

Re: Steuergerät defekt?

Beitrag von Mr.MadCap »

Stimmt. Weiss nicht wie es jetzt in der Anzeige geregelt ist, aber beim O2 hat er den Durchschnittsmomentanverbrauch beim Fahren in L/km angezeigt und im Stand in L/Stunde.
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Steuergerät defekt?

Beitrag von neuhesse »

Mr.MadCap hat geschrieben:Durchschnittsmomentanverbrauch
Entweder oder. :wink:
Wobei nur beim Momentanverbrauch bei einem stehenden oder langsam fahrendem Fahrzeug der Kraftstoffverbrauch in l/h angezeigt wird.
Benutzeravatar
Mr.MadCap
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 19. Februar 2011 19:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 498985

Re: Steuergerät defekt?

Beitrag von Mr.MadCap »

Du hast natürlich Recht, hatte mich schon gewundert, wieso das Wort so lang geworden ist. :)

Aber die eigentliche Aussage passt ja noch.
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“