DSG - Wagen abgesoffen!!!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 4. September 2010 18:17
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: DSG - Wagen abgesoffen!!!
Bei den älteren 6Gang DSG (ca. ab Ende 2009) gab es Steuergeräte-Probleme.
-
- Frischling
- Beiträge: 34
- Registriert: 30. November 2007 12:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI RS
- Kilometerstand: 78000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: DSG - Wagen abgesoffen!!!
Hallo zusammen,
Sorry das ich mich erst jetzt melde, aber hab im Moment einiges um den Ohren
.
Aber genug gejammert! Nächste Woche geht der Wagen wieder zum
. Die Werkstatt
kann ich leider nicht so ohne weiteres wechseln, wegen der Garantiebestimmungen. Ölwechsel
wurde laut Scheckheft gemacht, wenn es da wirklich eine TPI gibt die besagt, dass bei dem Fehlerbild
das Kupplungspaket gewechselt werden muss, kann da vielleicht mal jemand nach der TPI-Nummer schauen?
Problem ist, dass ich den Wagen im Juli 2013 gekauft habe, den Fehler im September 2013 angezeigt habe aber
nach dem Werkstattbesuch nichts mehr unternommen habe da mir ja gesagt wurde das alles in Ordnung wäre.
Was habe ich denn jetzt überhaupt noch für eine Handhabe? Mir wird wahrscheinlich eh wieder erzählt alles bestens!
Sorry das ich mich erst jetzt melde, aber hab im Moment einiges um den Ohren
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Aber genug gejammert! Nächste Woche geht der Wagen wieder zum
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
kann ich leider nicht so ohne weiteres wechseln, wegen der Garantiebestimmungen. Ölwechsel
wurde laut Scheckheft gemacht, wenn es da wirklich eine TPI gibt die besagt, dass bei dem Fehlerbild
das Kupplungspaket gewechselt werden muss, kann da vielleicht mal jemand nach der TPI-Nummer schauen?
Problem ist, dass ich den Wagen im Juli 2013 gekauft habe, den Fehler im September 2013 angezeigt habe aber
nach dem Werkstattbesuch nichts mehr unternommen habe da mir ja gesagt wurde das alles in Ordnung wäre.
Was habe ich denn jetzt überhaupt noch für eine Handhabe? Mir wird wahrscheinlich eh wieder erzählt alles bestens!
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2997
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: DSG - Wagen abgesoffen!!!
Die TPI gilt leider nicht für Dich, sondern nur für die trockenen 7-Gang-DSGs. Wichtig für Dich ist es den Mangel jetzt schriftlich zu reklamieren, damit Du beweisen kannst, dass der Fehler in den ersten 6 Monaten Deines Kaufes aufgetreten ist. Du hast ja bestimmt auch von der ersten Mangelanzeige/Werkstattauftrag einen Durchschlag.
Lies Dich hier mal ein: http://www.adac.de/infotestrat/fahrzeug ... vPageNFB=1
Lies Dich hier mal ein: http://www.adac.de/infotestrat/fahrzeug ... vPageNFB=1
Gruß, Thomas
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 4. September 2010 18:17
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: DSG - Wagen abgesoffen!!!
Schau' mal da: http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 62494.html
bzw. da mal anrufen: http://www.auto-elektronik.eu/reparatur ... SKODA.html
Hast das Update? http://www.oeamtc.at/index.php?id=2500% ... 1PY3Rhdmlh
bzw. da mal anrufen: http://www.auto-elektronik.eu/reparatur ... SKODA.html
Hast das Update? http://www.oeamtc.at/index.php?id=2500% ... 1PY3Rhdmlh
- Mr.MadCap
- Alteingesessener
- Beiträge: 517
- Registriert: 19. Februar 2011 19:23
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: RS TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 498985
Re: DSG - Wagen abgesoffen!!!
Hi.
das Thema mit dem ruckhaften Anfahren ist doch bekannt und wird bspw. auch wieder im O3-Forum iVm. dem RS diskutiert, der ja auch noch das 6er DSG hat. Ich selbst hatte die Problematik im O2 RS TDI mit DSG auch. An das Anfahren kann man sich gewöhnen, aber auch bei mir ist der Wagen vlt. 5-10 Mal auf ebener Strecke beim Anfahren abgesoffen. Ich hatte auch manchmal beim Schaltvorgang nach dem Wiedereinkuppeln der Box kurzzeitig einen Leistungsverlust. Sehr nervig. Das fing so bei 50.000 km an und war sehr sporadisch und selten. Der
konnte nichts feststellen und es war auch immer der Demoeffekt am Werk.
Nach ca. 85.000 km habe ich den Leasingwagen zurückgegeben, bis dahin hat alles einwandfrei gehalten.
das Thema mit dem ruckhaften Anfahren ist doch bekannt und wird bspw. auch wieder im O3-Forum iVm. dem RS diskutiert, der ja auch noch das 6er DSG hat. Ich selbst hatte die Problematik im O2 RS TDI mit DSG auch. An das Anfahren kann man sich gewöhnen, aber auch bei mir ist der Wagen vlt. 5-10 Mal auf ebener Strecke beim Anfahren abgesoffen. Ich hatte auch manchmal beim Schaltvorgang nach dem Wiedereinkuppeln der Box kurzzeitig einen Leistungsverlust. Sehr nervig. Das fing so bei 50.000 km an und war sehr sporadisch und selten. Der
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Nach ca. 85.000 km habe ich den Leasingwagen zurückgegeben, bis dahin hat alles einwandfrei gehalten.
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)