Turboladerschaden und Riß im Zylinderkopf -verkaufen ?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Turboladerschaden und Riß im Zylinderkopf -verkaufen ?

Beitrag von Jan1Z »

Hi,
Jault oder pfeift es in deinem Octi ungewöhnlich laut? , selbst wenn der Wagen warm ist ?
Das würde nämlich auf eine feste Schaufelgeometrie deuten.
Wenn die VTG fest ist, dann bekommt das Steuergerät das ganz einfach mit, weil der Ladedruck dann nicht mehr regelbar ist. Je nachdem, in welcher Stellung sie fest ist, wird dann entweder der angestrebte Ladedruck nicht mehr erreicht (-> Fehlereintrag und deutlicher Leistungsverlust) oder er schießt über das Ziel hinaus (-> Notlauf und Fehlereintrag).

Viele Grüße,

Jan
Benutzeravatar
grevenstein
Alteingesessener
Beiträge: 340
Registriert: 18. Januar 2006 15:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 146000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Turboladerschaden und Riß im Zylinderkopf -verkaufen ?

Beitrag von grevenstein »

Leider zu früh gefreut :-?

Nach ca. 1.800 km ohne Probleme, ist der Turbolader in den letzten 2 Tagen zweimal wieder ausgefallen.
Verstehe das nicht mehr. So viele Kilometer, auf denen ich den Wagen auch richtig getreten haben und jetzt das.

Die Werkstatt weiß auch nicht mehr weiter, ausser einen neuen Turbolader. Und genau den wollte ich mir ersparen.
seit 06/06: Octavia 2,0 TDI Elegance Combi in taxi metallic (sahara beige)
Leuchtturm
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 1. Januar 2013 09:44
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Turboladerschaden und Riß im Zylinderkopf -verkaufen ?

Beitrag von Leuchtturm »

Hallo, ich habe grade mal das Thema überflogen.

Ich stand vor kurzem auch vor der Entscheidung, meinen O2 abzustoßen und mir ein neues Auto zu kaufen.

Neben einigen kleineren Dingen ist derzeit auch das Zweimassenschwungrad im kommen. Dazu pfeift der Turbolader unentwegt - hört sich an, als würde ich von einer amerikanischen Polizei verfolgt. Mit allen Reparaturen würde ich auf gut 4000€ kommen. Viel Geld - für das ich aber noch lange kein neues Auto bekommen. Also werde ich wohl demnächst das ZMS austauschen lassen und hoffen, dass so schnell keine neuen Reparaturen auf mich zukommen.

Den Turbolader wollten mir auch schon einige Werkstätten austauschen - gut nachvollziehbar von Kosten um die 1700€. Ich lebe jedoch lieber mit dem Geräusch, zumal er sonst keine Probleme macht und ich keinerlei Leistungseinbußen habe.
So wie es sich bei dir anhört ist wirklich eher die Elektronik am rumzicken. Ein defekter Turbolader läuft nicht mal mehrere Tausend Kilometer problemlos um dann wieder auszufallen.

Meiner (EZ12/05 2.0 TDI mit rund 153tkm) und sollte bei Mazda 4000€ und bei Kia 5000€ geben.
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Turboladerschaden und Riß im Zylinderkopf -verkaufen ?

Beitrag von Jan1Z »

Hi,
So wie es sich bei dir anhört ist wirklich eher die Elektronik am rumzicken.
Oder die Pneumatik der Ansteuerung. Lass das mal von jemanden checken, der da wirklich kompetent ist. Oder lies dich rein, kauf die VCDS und mach das selbst. Die Ursache kann ein klemmendes Magnetventil für eine Handvoll Euro sein oder ein suboptimal verlegter Gummischlauch oder sonstwas in der Preisklasse.

Viele Grüße,

Jan
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“