Grüßt euch !
Ich habe mittlerweile nur eine von den PU Buchsen in der Drehmomentstütze drin und fährt sich ganz gut. Kein Vibrieren und beim Lastwechsel alles schön stramm.
Erfahrung mit PU-Buchse für die Drehmomentstütze
- Patty
- Alteingesessener
- Beiträge: 696
- Registriert: 4. November 2012 14:21
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2000
- Motor: 1.8T AGU
- Kilometerstand: 185000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrung mit PU-Buchse für die Drehmomentstütze
Welche genau hast du drin?
Ich fahre in allen drei Lagern die schwarze street version von pu-lager.de in angeblich 67 Shore Härte.
Ich fahre in allen drei Lagern die schwarze street version von pu-lager.de in angeblich 67 Shore Härte.
Re: Erfahrung mit PU-Buchse für die Drehmomentstütze
Nach wie vor die gelbe wie oben auf den Bildern zu sehen
Wo wir gerade bei "verstärkten Gummilagern" sind...lag gerade wiedermal unterm Auto und habe den Schlauch vom Benzinfilter erneuert..da ist mir aufgefallen das wiedermal der Auspuffgummi (der dort in der Nähe der Hinterachse rumbaumelt) gerissen ist. Gibt es dafür verstärkte Varianten, vielleicht vom 4er Golf GTI oder ähnlichem?
Vielleicht hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht...
Wo wir gerade bei "verstärkten Gummilagern" sind...lag gerade wiedermal unterm Auto und habe den Schlauch vom Benzinfilter erneuert..da ist mir aufgefallen das wiedermal der Auspuffgummi (der dort in der Nähe der Hinterachse rumbaumelt) gerissen ist. Gibt es dafür verstärkte Varianten, vielleicht vom 4er Golf GTI oder ähnlichem?
Vielleicht hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht...