ich habe einen 2008er Ocatvia mit der 1,8l TSI Maschiene.
Ich habe ihn 2012 mit 500000km gekauft.
Er hat jetzt ca 115000km auf der uhr und mit 60000km habe ich eine LPG Anlage einbauenlassen.
Bis vorkurzen war ich sehr zufrieden. Super Motor, Super Fahrwerk super Auto....
Nun allerdings verfinstert sich mein blick wenn ich auch nur daran denke.
Angefangen hat es damit das die MKL anfing zu blinken aber dann nach kurzer zeit wieder ausging.
Gleichzeitig lief er sehr unrund...er huckelte.
Nachdem das etwa das dritte mal passiert ist ging ich in eine werkstatt um das Überprüfen zu lassen.
Die haben festgestellt das ich auf dem ersten Zylinder Zündaussetzer habe.
Daraufhin haben sie auf Verdacht erst die Zündspule und später noch die Einspritzdüse getauscht.
Dies hat leider nichts geholfen.
Da das problem nur auftratt wenn der Motor kalt war bin ich erstmal weiter gefahren denn ich fahre größten teils lange strecken. (Montag und Freitag 500km)
Nun ging es weiter....nach einem Kompressionstest, der keine auffälligkeiten zeigt folgte ein Drucktest.
Hier zeigte sich das der erste Zylinder Druck verliert was auf die Venitle schließen lässt.
Mittlerweile blinkte die lampe nach jedem start und das Auto schüttelte sich. Die lampe blieb nun auch länger und leuchtete Dauerhaft.
Ein Untersuchung mit dem Endoskop brachte keine neuen Kenntnisse also baute man den Zylinderkopf ab.
Und siehe da, ein Einlassventil im ersten Zylinder hatte eine abplatzung und war verbrannt.
Nun wusste man wenigstens woran es lag und der Zylinderkopf plus Ventile ging zum Motorinstandsetzer. Hier werden mir neue, härtere Ein- und auslassventile eingebaut.
Leider ist es damit noch nicht vorbei, denn heute rief mein

Es ist leider nicht nur so das dass Ventil einen weg hat. Auch die Ventilführung (also da wo der Ventilschaft durch den Zylinderlopf hindurchgeht) ist ausgeschlagen.
Er meinte das passiert nicht einfach so das muss vorher schon falsch(schräg) gebohrt worden sein.
Er hat so was noch nie gesehen.
Jedenfalls wird der Motorinstandsetzer jetzt das auch noch machen. In der hoffnung das ich nicht noch einen neuen Zylinderkopf brauche.......
Ihr seht..eine mega nervige sache.
Von Skoda bzw VW kann ich ja bestimmt auch keine Kulanz erwarten.
Was meint ihr?
Gab es schonmal ähnliche Probleme?
Habt ihr noch tips?
Viele Grüße
Derger