Der Lüfter soll den Motor mit "Druckluft" versorgen bis der eigentliche Turbo auf die benötigte Drehzahl gekommen ist. Was aber so einfach nicht funktioniert.gery79 hat geschrieben:Kann mir bitte einer den "Psydoturbo" mal erklären was das bringen soll bzw.wo man den reinmacht?Blick da net durch sowas hab ich noch nie gesehen
Audi hat sowas ähnliches entwickelt und im A6 3.0 TDI getestet. Ein elektrischer Turbo versorgt bei unteren Drehzahlen den Motor mit Ladeluft. Dafür wurde dann ein großerer Turbolader verbaut um mehr Leistung erzeugen zu können. Umso größer der Lader desto später setzt dieser ein, dafür der Elektrische um das Loch zu überbrücken. Das wurde auch positiv getetest aber der elektische Turbo war auch ein riesen Trümmer und nicht zu vergleichen mit so einem Spielzeug. Außerdem ging es um einen V6 Diesel der eh sein Drehmoment sehr früh anstehen hat. Außerdem wird auch die Schubumkehr benutzt um den Elektrischen Turbo auf Drehzahl zu halten. Zudem soll der Verbrauch auch besser sein als beim konventionellen TDI. Hab das ganze in einer Reportage gesehen weiß aber nicht mehr wo....
:edit:
Hab wenigstens einen Link gefunden.
http://m.audi-future-lab-mobility.de/de ... Drehzahlen
http://www.youtube.com/watch?v=B11RR2E8KjA
Gruß