akustische Signale

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: akustische Signale

Beitrag von Chief »

Und sieht man im Display...
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15106
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: akustische Signale

Beitrag von insideR »

Tendenziell gibt es nicht akustisches ohne optische Begleiterscheinungen. Die Fehlersuche dürfte ewig dauern.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2997
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: akustische Signale

Beitrag von ThomasB. »

SMS bekommen?
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15106
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: akustische Signale

Beitrag von insideR »

Wem?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
steff1988

Re: akustische Signale

Beitrag von steff1988 »

Hallo!

Hab zwar noch keinen OCTI aber das Problem gibts auch beim GOlf 5 (ist ja ähnlich aufgebaut)! Ich selbst hatte es erst einmal....! Auch ohne ersichtlichen Grund, angeschnallt, Temperatur über 4 Grad, noch im Stand was also Geschwindigkeitswarnung ausschließt, leider hab ich auch kein MFA plus deshalb kam das akustische Signal auch ohne Warnung.

Probiers mal mit Google und Golf 5 aber soweit hab ich im "meingolf.de" forum nichts mehr neues davon gehört dh. mir ist noch kein Lösungsansatz bzw. Fehler (der das Signal auslöst) bekannt!
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: akustische Signale

Beitrag von neuhesse »

Mir fällt da noch die PDC als mögliche Fehlerquelle ein. Die gibt ja keine Infos an das MFA, nur ans Werkradio/navi, wenn es an ist und dürfte sich auch nicht bei eingelegtem Vorwärtsgang und einer Geschwindigkeit größer 10 km/h einschalten, aber das Steuergerät könnte ja eine Macke haben.

Wie sieht's mit einer Freisprecheinrichtung und 'nem Handy aus?
Benutzeravatar
Cardriver
Alteingesessener
Beiträge: 577
Registriert: 24. Januar 2009 20:31
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 502788

Re: akustische Signale

Beitrag von Cardriver »

Hallo

Ich hatte beim Vorgänger mal so Geräusche.
Aber da war es eindeutig auf mich zurück zu führen.
Situation war, an eine Kreuzung gefahr'n, Kupplung getreten und noch den 4. Gang drinn gehabt.
Nach der Erkenntnis Weg frei, die Kupplung schnell kommen lassen, aber der Wagen war schon zu langsam.
Darauf hin ist er nat. Ausgegangen/ Abgewürgt. :oops:
Und im Rollen dann gleich wieder gestartet und da kam dann das Piepen 2 mal nacheinander, aber ohne eine Anzeige in der MFA.

Gruß
12-** SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 V/RS Combi 125 KW TDI

Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
karomue
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 16. Januar 2014 16:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 10000
Spritmonitor-ID: 0

Re: akustische Signale

Beitrag von karomue »

Thermometer kann man - wie gesagt - ausschließen.
@steff1988, cardriver: fein, dann sind wir ja jetzt schon zu dritt. Und Effekt bei 3 Autos: Golf, AUDI und OCTAVIA II.
@neuhesse: kleine Hilfe im Klartext: was ist PDC? Und nein, ich habe ein iPhone5, wird per BT gekoppelt, war es auch bei der Rückfahrt von Krefeld, aber diesen Ton habe ich auch schon hier gehört, und da war definitiv das EI nicht gekoppelt.

Nochmal der "Härtefall": Abfahrt Krefeld, im Stadtbereich bei 50, Ausfallstr. bei 70, Autobahn bei 120 (Begrenzungen) und später dann bei freier Fahrt bin ich um die 150 herum gefahren, soweit möglich. Anfänglich etwa im 1/4 h Abstand der sich dann auf etwa 1/2 h verlängerte. Aus der Erinnerung heraus insgesamt zwischen 5 und 10 mal. Ebenfalls aus der Erinnerung heraus, so nach rund 100, 150 km war dann (bis jetzt immer noch) Ruhe. Wie oft es sonst gekommen ist, weiß ich nicht mehr, man merkt sich das ja nicht. Beim Octavia hatte ich es soweit ich mich erinnere vor der Krefeld-Fahrt erst einmal, habe das Auto seit Anfang Jan. Beim AUDI hatte ich es öfter, aber mit sehr großen Abständen.

Viele Grüße, Charly
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: akustische Signale

Beitrag von neuhesse »

Park Distance Control - also das Gepiepe (alternativ die opt. Signalisierung im Radio/Navi) beim rückwärts (evtl. auch vorwärts) -fahren gegen ein Hindernis.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“