Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia III
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Timmey »

Hier angehängt.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Octavia2018
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 20. Mai 2014 08:48
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Octavia2018 »

Nanu, keiner ne Idee? :roll:
Zuletzt geändert von Octavia2018 am 21. Mai 2014 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Beitrag von SchlachterHorst »

Nun mal keinen Streß machen ... wir antworten hier nicht beruflich und so kann es eben auch mal etwas dauern.

zu 1) nimm was Dir (fast) lieber wäre und nicht die Mehrheit im Forum findet. Ist ja Dein Geld was bezahlt wird und nicht unser.
zu 3) wenn man dicht rangeht und genau hinschaut, dann kann man sie sehen. Während der Fahrt hatte ich von Beginn an keine Beeinträchtigung damit. Glaube wer es nicht weiß bemerkt es auch nicht sofort.
zu 4) Ob du ihn brauchst oder nicht ... keine Ahnung. Ist eben eine zusätzliche Erinnerung. Die wird durch die Analyse Deines Fahrverhaltens erzeugt. Klar merkt man es eigentlich selbst auch, aber wenn das Auto dann noch "meckert", dann hält man vielleicht doch an.
zu 7) Aus dem Listenpreis holt man nichts raus, der bleibt immer identisch. :) Was Du dann für Deinen Wagen zahlen sollst hängt auch von dem Modell, der Ausstattung usw ab. Aber für eine vernünftige Beratung oder ein vernünftiges AH kann man evtl auch mal auf ein % Pünktchen verzichten. Glaube zu dem Thema gab es auch schon genügend andere Beiträge. Und was bringen Dir 25% Rabatt wenn Du 1 € für Deinen Gebrauchten bekommst?
zu 8 ) Wenn Du da verwöhnt bist, dann vertraue nur auf Deinen eigenen Eindruck. Hier sind die Geschmäcker und das Empfinden arg unterschiedlich. Ich mag zufrieden sein und ein anderer verteufelt das system ... hilft also nicht weiter. Evtl mal beim :D nachfragen ob er beide Systeme da hat. (damit schließt sich dann auch der Kreis zu Punkt 7)
O3 V/RS
Octavia2018
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 20. Mai 2014 08:48
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Octavia2018 »

Hallo Horst :-)

Türlich bin ich ungeduldig. Will Octavia fahren ;-)

Ich war heute beim öhm :D wurde sehr nett und sehr ausführlich beraten. Mein Gebrauchtwagen ist nicht groß die Rede wert. Deshalb ist mir das nicht so wichtig. Ums kurz zu machen. Er wollte mir pur bei Barzahlung so um die 11.47 % Rabatt geben. 15 % mit Schwerbehindertenausweis. Beim Autohaus24 hätt ich 16,48 % bekommen. Für einen deutschen Wagen wohlgemerkt. Allerdings ist zum einen die Neuwagenübergabe schon ein Ereignis und man geht ganz anders in eine Werkstatt wenn man das Auto dort auch gekauft hat, als wenn man es woanders kauft und dort hinbringt.

So werd jetzt erst mal mein Sparschwein schlachten und die Pfandflaschen wegbringen und dann rechne ich nochmal nach. Aber ich glaub vor Herbst oder Frühjahr schaff ich das nicht. Skoda zieht im Herbst die Preise an und auch die Ausstattung wird wohl nich so bleiben. Hm mal Mama fragen ob noch irgendwo in ner alten Steppdecke ein paar Scheine eingenäht sind. Viel Hoffnung hab ich nicht :-)
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Beitrag von SchlachterHorst »

Rechne aber die Fahrkosten zum Internet-Vertragshändler und auch die Überführungskosten mit rein. Bei dem Internetangebot finde ich die Überführungskosten schon etwas höher gegenüber den Angeboten die ich bei lokalen Händlern gesehen hatte. Da sind dann mal fix 1-2 % vom Kaufpreis ausgegeben, die man auf den ersten Blick nicht sieht.
O3 V/RS
Benutzeravatar
ricco
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 31. August 2007 15:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 585345

Re: Meine Fragen zum Octavia

Beitrag von ricco »

2. Ich würde das DSG (kenne nur das 6-Gang) wieder nehmen. Es entspannt die Fahrt ungemein. Den Mehrpreis + die Wartung aller 4 Jahre (Ölwechsel) muss es einem aber Wert sein. Kaputt kann alles gehen...

4. In meinen Augen überflüssig. Nach 1 Stunde Autobahn und 80 km/h geht es an, nach 3 Stunden freier Fahrt nicht. Was es immer auch misst, Dein Verstand sollte Dir sagen, wann Du eine Pause brauchst.

8. Denon? Canton?? Ich finde es weiterhin klasse. Höre aber nur DAB-Radio oder gute WMA-Dateien.

7. Du schreibst unter 8., dass Du alles zusammenstreichst? Warum dann einen Neuwagen? Ich habe einen Vorführer mit 500 km genommen. Machte einige Prozent mehr als 16 aus und die Überführungskosten sparst du auch. Vielleicht findest Du einen?
Skoda Octavia 2,0 TDI Combi Elegance; DSG; Columbus; Canton; Alcantara...
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Re: Meine Fragen zum Octavia

Beitrag von frankw »

ricco hat geschrieben:Warum dann einen Neuwagen? Ich habe einen Vorführer mit 500 km genommen. Machte einige Prozent mehr als 16 aus und die Überführungskosten sparst du auch. Vielleicht findest Du einen?
Das Finden ist ja das Problem. Der O3 geht wie geschnitten Brot. Eine ähnliche Ausstattung als Vorführerwagen, wie man es doch gern als Wunschausstattung haben möchte, ist dann kaum zu bekommen. Entweder fehlen die entscheidende Dinge oder es ist zu viel drin. Oder man bekommt die nicht gewünschte Motorisierung. Oder man muss die ganzen Republik abgrasen. Am Ende ist es für mich einfach nur ein Kompromiss.

Ich für mein Teil habe beim :D des Vertrauens geordert. Da weiß ich was ich habe. Denn beim Autokauf kommt es nicht nur auf den Rabatt beim Kauf an.
thomraid

Re: Meine Fragen zum Octavia

Beitrag von thomraid »

ricco hat geschrieben:2. Ich würde das DSG (kenne nur das 6-Gang) wieder nehmen. Es entspannt die Fahrt ungemein. Den Mehrpreis + die Wartung aller 4 Jahre (Ölwechsel) muss es einem aber Wert sein. Kaputt kann alles gehen...
Bezieht sich der Ölwechsel auf dem DSG sein Öl ?
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 5E erbeten [Sammelthread]

Beitrag von neuhesse »

Mal davon abgesehen, dass sich die Antwort eindeutig auf die 2. Frage von @Octavia2018 bezieht, wüsste ich sonst um keine aufpreispflichtige Ausstattung, die alle 4 Jahre (60.000 km) einen Ölwechsel benötigt.


Edit: Da fällt mir gerade ein, die Haldex beim 4x4 benötigt auch ab und zu einen Ölwechsel. So wie es aussieht beim 5E analog zum Vorgänger auch alle 60.000 km.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15053
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Fragen zum Octavia

Beitrag von insideR »

thomraid hat geschrieben:Bezieht sich der Ölwechsel auf dem DSG sein Öl ?
Das muß "dem DSG ihm sein Öl" heißen. Kretin!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten“