Quittungston beim Telefon an und abmelden abschalten *gelöst

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
Waldorf360
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 4. Mai 2014 14:55
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 170PS DSG
Kilometerstand: 11000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Quittungston beim Telefon an und abmelden abschalten

Beitrag von Waldorf360 »

Bei meinem zweiten Wagen haben sie das gemacht, sogar kostenlos. Das hing aber vielleicht auch damit zusammen, dass sie drei Werkstattaufenthalte und fünf Werkstatttage gebraucht haben um zu erkennen, dass das Lenkradsteuergerät defekt war und es dann zu tauschen und anzumelden.
Benutzeravatar
MiRo1971
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 13. September 2011 18:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI mit 194PS
Kilometerstand: 155000
Spritmonitor-ID: 556088

Re: Quittungston beim Telefon an und abmelden abschalten

Beitrag von MiRo1971 »

Hab gerade nochmal nachgeschaut, wie man das ausschalten kann.

STG77 Telefon -> 10 Anpassung -> "Bluetooth Quittierungssignal" auswählen -> Wert "0" -> speichern

Das wars dann mit dem nervigen Ton.
hombel
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 22. April 2014 08:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: Laurin & Klement
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Quittungston beim Telefon an und abmelden abschalten

Beitrag von hombel »

moin moin,

war eben beim freundlichen :D und nun ist beim an und abmelden des Telefons "ruhe" :lol: :lol: :lol:

Wichtig!!! Das Telefon muss zur Änderung mit dem Auto verbunden sein, sonst gehts nicht.

Kosten: 5 EUR für die Kaffeekasse :D

Gruß
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“