TÜV durchgefallen

Zur Technik des Octavia II
funkypunk1985
Alteingesessener
Beiträge: 225
Registriert: 10. Juli 2012 11:43
Spritmonitor-ID: 0

Re: TÜV durchgefallen

Beitrag von funkypunk1985 »

occi hat geschrieben:
funkypunk1985 hat geschrieben: Jedenfalls alle Achtung das der TÜV oder Dekra Ingenieur den Wagen vom Hof gelassen hat.
Dem schließ ich mich an, vorallem steht auf dem Bericht auch, dass es eine erhebliche Gefährdung für den öffentlichen Straßenverkehr ist.Am Dienstag ist der Termin zu Reparatur, bis dahin wird nicht mehr allzuviel gefahren. Denke wir fahren am Montag mit der Bahn, nen Ausfall der einen Bremse ist mir zu verantwortungslos.
Zu dem Bremsenwechsel, die Bremsscheiben waren kaputt, daher wurden die damals ausgetauscht (Vibration beim Bremsen). Die Scheiben hatte ich damals noch auf Gewährleistung wechseln lassen und diese sind auch top (lediglich der typische leichte Rost an der HA)
Ich schiebe das Ganze jetzt mal auf den Wechsel von damals und hoffe, dass nach der Reparatur nichts vergleichbares passiert...
Ende nächstes Woche stehen 2-3k Fahrt an, bin nur froh dass es vorher festgestellt wurde und dann auch hoffentlich alles behoben ist.

Das was mich allerdings doch etwas irretiert, dass die Inspektion und der Dekraprüfer beides nicht festgestellt hatte...was 6 Wochen her ist.
Benutzeravatar
leereshirn
Alteingesessener
Beiträge: 169
Registriert: 27. Dezember 2009 10:31
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 - 140PS
Kilometerstand: 280000
Spritmonitor-ID: 0

Re: TÜV durchgefallen

Beitrag von leereshirn »

Die Blase und auch die ungleiche Funktion der hi. Bremse können nach der Inspektion entstanden sein. Darauf lässt sich Niemand ein. Da du ja auch recht viel mit dem Wagen unterwegs bist. Viel Autobahn heißt auch wenig bremsen - zumindest nicht allzu stark.
Mein letztjähriger TüV (im Mai) war auch mangelfrei (siehe Baujahr und Kilometerleistung). Zur Inspektion im November gab es ellenlange Reparaturempfehlungen (von SKODA/VW-Werkstatt). Nur gut, dass ich Werkstatttester bin und mit dem TüV zusammenarbeite. Nach weiteren bis jetzt ca. 10.000km war weiterhin kein Mangel aufgetreten. Außer, dass ich jetzt mal das li. Spiegelglas festkleben musste.
jetzt wieder mit Scout TDI aus 2007 unterwegs (nicht der aus dem Avatar)
funkypunk1985
Alteingesessener
Beiträge: 225
Registriert: 10. Juli 2012 11:43
Spritmonitor-ID: 0

Re: TÜV durchgefallen

Beitrag von funkypunk1985 »

Meine Inspektion lief als Werkstatttest und wurde davor und danach begutachtet vom Gutachter...
Die Werkstatt und der Gutachter hatten das übersehen.

Haftbar mache ich niemand- wie auch..

Zu Fahrtstrecke ... Täglich 2 *15km(halb Stadt, halb Autobahn)... Die verdreckte Bremse kann passieren, das aber zwei Instanzen den Fehler übersehen habe finde ich aber sonderbar...

So hole den WGen ab und hoffe diesmal mit Tüv
edit: so Tüv hat er nun... der Mechaniker war auch etwas verwundert, dass es übersehen wurde... Die Blase war wohl sehr groß (größer als ein Tischtennisball ).
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: TÜV durchgefallen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

also ungleiche Bremsleistung/schlechtes Tragbild/verrostete Scheiben hinten ist seit einiger Zeit eine Krankheit bei Skoda und Co. :evil:
Mein voriger Octi wurde beim TÜV bemängelt (Tragbild hinten, mussten abgeschliffen und die Klötze neu eingelegt werden), mein Fabia musste zum TÜV neue Scheiben hinten bekommen, zum Fabia meiner Tochter hat der Werkstattmeister bei der Inspektion (2 Jahre) verlauten lassen: "Ihre Tochter muss mehr bremsen, die Scheiben hinten sehen nicht gut aus". Unser aktueller Octi muss im August zum TÜV und wenn ich mir die Scheiben ansehe, dann bin ich jetzt schon froher Hoffnung....... :motz:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
agneva
Alteingesessener
Beiträge: 538
Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: CEGA
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 456021

Re: TÜV durchgefallen

Beitrag von agneva »

wenn du´s weißt, warum benutzt du nicht öfters mal die Handbremse?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: TÜV durchgefallen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Du wirst lachen, das mache ich. 8)
Hilft nur nicht wirklich, wie's aussieht.
Gestern bin ich mit dem Octi nach einer Woche "Standzeit" (Urlaub) gefahren, frag nicht nach Sonnenschein...... :motz:
So viele Probleme gab es mit meinen 1er Octis nie.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
bossilein
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 18. Juli 2005 08:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 34000
Spritmonitor-ID: 0

Re: TÜV durchgefallen

Beitrag von bossilein »

Ich muss im Oktober auch zum TÜV.
Gleiches Problem mit den hinteren Scheiben auch bei mir, ich fürchte, dass das beim Prüfer nicht gut ankommt.
Auf beiden seiten ne Rille drin -.-
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: TÜV durchgefallen

Beitrag von Chief »

Ist das irgendwie Baujahr bezogen? War mit meinem inzwischen 2x zur HU...ohne Beanstandungen. Bezeichne mich als "Wenigbremser", mit der Handbremse noch nie gebremst.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: TÜV durchgefallen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

da es bei mir 4 Autos aus unterschiedlichen Baujahren trifft, eher nicht...... ;)
Hast Du eine Garage? Weil, meine stehen unter einem Carport oder im Freien.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
agneva
Alteingesessener
Beiträge: 538
Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: CEGA
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 456021

Re: TÜV durchgefallen

Beitrag von agneva »

sonst mach doch mal den Kofferraum richtig voll und dann brems ne Runde, vielleicht hast du ja bei dir ne Gefällstrecke in der Nähe.
billiger als andauernd die Bremsscheiben zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“